Donnerstag, 27. Dezember 2018

🍀 Monatscollage - Erfreulichkeiten

Zum letzten Mal in diesem Jahr gibt es die Monatscollage bei der lieben Birgitt.


Montag, 24. Dezember 2018

🎄 Fröhliche Weihnachen - Eisskulpturen

Das Hotel bei uns im Dorf stellte am See und auf der Terrasse wunderschöne Eisskulpturen aus. Beim Spazieren mit der süssen Tageshündin fotografierte ich diese Sujets. Die Pracht war von kurzer Dauer, denn bereits am nächsten Tag begannen die Skulpturen zu schmelzen, vor allem diejenigen auf der Restaurantterrasse.

Eisskulptur Kerze

Samstag, 22. Dezember 2018

🕯🕯🕯🕯 4. Advent - Weihnachtskarten mit Glasengel

Während Wochen überlegte ich mir, wie ich dieses Jahr die Weihnachtskarten gestalten sollte. Die Zeit verging und mir kam keine zündende Idee in den Sinn. So entschied ich, dieses Jahr keine Karten zu basteln.

Glas Engel Weihnachtskarte pink

Samstag, 15. Dezember 2018

🕯🕯🕯 3. Advent - Christbaumkugeln aus Glas

Seit Anfangs Dezember steht der Christbaumständer bei uns im Wohnzimmer. Ein untrügliches Zeichen, dass wir uns um den Christbaum kümmern sollten. Das haben wir immer wieder verschoben und heute konnten wir uns viel Zeit dafür nehmen.

3 Christbaumkerzen zum 3. Advent

Mittwoch, 12. Dezember 2018

📷 12von12 - leuchtende Weihnachtsdekoration

Am 12. des Monats ruft Caro von Draussen nur Kännchen zum 12von12 auf. Hier meine zwölf Bilder am 12. Dezember:

Weihnachtsbäume mit Lichtern

Montag, 10. Dezember 2018

⏳ Leckere Edaschen - Guetzli

Nicole vom Blog niwibo - life is so beautiful lancierte die Reise durch den Advent und ich freue mich sehr, dass ich heute am 10. Dezember dabei bin. Morgen könnt ihr bei Anita vom Blog Antetanni weiter durch den Advent reisen.

Du weisst, dass ich im Backfieber bin und so stelle ich dir heute ein spezielles Guetzli (Plätzchen, Keks oder Biskuit) vor, denn sie werden gestapelt.

Herzform Kekse gestapelt


Samstag, 8. Dezember 2018

🕯🕯 2. Advent - Einfacher Adventskalender

Dieses Jahr bastelte ich einen Adventskalender aus 24 kleinen Kartondeckeln, nummerierte diese und stellte sie auf das Vorhangbrett. Die Idee ist, dass sich hinter diesen Kartondeckeln eine kleine Überraschung versteckt. Gerne verlinke ich diesen Post zu Riitta vom Blog Floral Passions zum Thema Friday Bliss.

2. Advent - Kerzen

Mittwoch, 5. Dezember 2018

📕 WMDEDGT 12/2018 - imposantes Klausjagen

Der 5. Dezember ist ein sehr spezieller Tag in unserem Bezirk, denn es findet das imposante Klausjagen statt. Dies ist ein bekannter Umzug durch den Bezirkshauptort mit wunderbaren Iffelen (= Infuln), lauten Trychlern (= Treichel), Geisselchlepfern, Musikanten und dem Samichlaus. Gerne verlinke ich zu Frau Brüllen zum Thema WMDEDGT, was soviel heisst wie: "Was machst du eigentlich den ganzen Tag?"

Hirtenhemd der Küssnachter Klausjäger


Sonntag, 2. Dezember 2018

🕯 1. Advent - Samichlausschwimmen im Vierwaldstättersee

Traditionsgemäss fand bei uns im Dorf am ersten Adventssonntag das Samichlaus-Schwimmen statt. Es wagten sich etwa 80 Personen in den 8° C kalten Vierwaldstättersee, um die 30 m oder 60 m (um das Floss) zu schwimmen.

Samichlaus und Schmutzli

Freitag, 30. November 2018

⭐ Strahlend weisse Zimtsterne

Auf die Plätzchen, fertig, los! - Weiter geht es mit den fein duftenden Zimtsternen. Sie wurden vom Sohn gewünscht, weil er die Anis-Kekse nicht mag.

Zimtsterne fertig gebacken und glasiert


Donnerstag, 29. November 2018

🍪 Herrliche Anis Plätzchen mit Füsschen

Weiter geht es mit meiner Weihnachtsbäckerei. Heute folgten die leckeren Anis-Kekse und es gelang mir sogar, dass sie Füsschen bildeten.

Anis-Kekse mit Sternanis

🍀 Monatscollage - Möwen am Quai

In der ersten Hälfte des Monats genoss ich das warme Herbstwetter in vollen Zügen. Am Samstagnachmittag vom 17. November schoss ich das wunderschöne Herzfoto in der Mitte der Collage ohne zu ahnen, dass es der letzte sonnige Tag sein würde. Danach waren wir in Nebel gehüllt und die Temperaturen sanken merklich.

Die Fotos sind im Text detailliert erklärt

Mittwoch, 28. November 2018

🍫 Basler Braunes - Feine Brunsli

Bei der Tochter und mir sind die schokoladehaltigen Brunsli die Favoriten. Deshalb backe ich dieses klassische Plätzchen jede Weihnachten und heute war es wieder soweit!

Brunsli ausstechen

Dienstag, 27. November 2018

🍫 Süsse Verlockung: Schokoladenkugeln

Du weisst, dass wir Schokolade lieben und deshalb halten diese leckeren Schokoladenkugeln bei uns nie lange. Selbst die zwei in unserer Familie, die eigentlich weisse Schokolade bevorzugen, mögen diese Kugeln sehr. Leider ;-)

Schokoladenkugeln fertig geformt

Freitag, 23. November 2018

🌰 Karamellisierte Walnüsse und süsser Mürbeteig

Am Anfang unserer Quartierstrasse wächst ein Baumnussbaum, auf Hochdeutsch Walnussbaum genannt. Ich laufe täglich, meist mehrmals, an ihm vorbei und beobachte ihn das ganze Jahr hindurch. Diesen Herbst setzte er so viele Nüsse an wie noch nie. Seine Äste hingen stark hinunter und ich sammelte eine Unmenge an Nüssen, trocknete sie und daraus bereitete ich eine feine Nusstorte zu.

Ein Stück leckere Nusstorte

Samstag, 17. November 2018

🌼 Umrandung Gemüsegarten - ein Erfolg

Mein Gemüsegarten ist von einem Holzzaun umgeben, der nicht ganz auf den Boden kommt. Die letzten Jahre wuchs in dieser Lücke viel Unkraut. Diesen Frühling nahm ich diese Umrandung an die Hand und pflanzte Primeln. Bald folgten Gänseblümchen und später setzte ich alles dort ein, wo ich nicht wusste wohin damit.

Mittagsblümchen violett

Montag, 12. November 2018

📷 12von12 - gemütlicher Hundespaziergang

Wie immer am 12. des Monats sucht Caro von Draussen nur Kännchen zwölf Bilder des Tages. Meine zwölf Bilder knipste ich während den Spaziergängen durch unser Dorf mit der herzigen Tageshündin.

Aussicht am Vierwaldstättersee nach Greppen

Samstag, 10. November 2018

💻 Gedanken zur Swiss Blog Family Basel 2018

In meiner Heimatstadt Basel fand heute Samstag, 10. November 2018 die 3. Swiss Blog Family statt. Das Motto des Kongresses war "Out of the Box", weil der Event nicht mehr nur für Elternblogger offen war, sondern auch für DIY-Blogger, Foodblogger, Lifestyle- und Reiseblogger.

Okay, als Gartenbloggerin war ich da jetzt nicht wirklich erwähnt, aber so what. Mich interessierte es einfach, andere Blogger aus der Schweiz und dem deutschsprachigen Raum kennenzulernen. Deshalb meldete ich mich bereits Ende Juli zum Kongress im Swissôtel Le Plaza in Basel an und meine Vorfreude war seitdem riesengross.


#swissblogfamily



Donnerstag, 8. November 2018

☀ Traumhafter Sonnenaufgang

Im ganzen Frühstückstrubel erblickte ich, dass sich der Morgenhimmel wunderbar verfärbte. Deshalb schnappte ich das Smartphone und lief auf den Balkon, um ein Foto und noch eines zu knipsen. Kurz darauf fand ich, dass es jetzt noch besser aussieht. Also ging ich erneut nach draussen und ignorierte die Rufe: "es ist kalt, wenn du die Balkontüre öffnest", um ein weiteres Foto von diesem prächtigen Sonnenaufgang schiessen.

Ist es nicht traumhaft, den Tag so beginnen zu können? Ich kann mich glücklich schätzen!

traumhafter Sonnenaufgang hinter der Rigi

Montag, 5. November 2018

📕 WMDEDGT 11/2018 - Heidelbeeren im Herbst

Die ersten vier Novembertage vergingen wie im Flug. Wir genossen sie als Freitage und konnten vieles erledigen. Nach vier freien Tagen holte uns heute der Alltag wieder ein und wie immer am 5. des Monats ist Tagebuchbloggen bei Frau Brüllen angesagt.

So sonnig wie auf diesem Foto wurde es erst nach dem Mittag! Wie ich das mag; vormittags Nebel und nachmittags Sonnenschein.

Herbstblätter im Dorf

Samstag, 3. November 2018

🌻 Sonnenblumen - wo bleibt der Pflanzstab?

Bis weit in den Herbst hinein strahlen meine Sonnenblumen im Gemüsegarten um die Wette. Die fröhlichen Gesichter sind eine wunderschöne Augenweide und die Sonnenblumen drehen ihre Köpfe mit der Sonne, jeden Tag.

Sie sind unheimlich hoch, höher als die Ligusterhecke und somit auch von der Strasse aus einsehbar. Nachbarn fragten mich, ob ich an einem Wettbewerb teilnehme oder einen Rekord zu brechen versuche. Aber das ist beides nicht der Fall, sie wuchsen mir einfach über den Kopf. Die Spaziergänger freuen sich ebenfalls über die gelben Blüten, die eine Fröhlichkeit ausstrahlen.

Sonnenblumenblüte

Mittwoch, 31. Oktober 2018

🥓Wie bäckst du ein leckeres Speckbrot?

Vor langer Zeit erhielt ich eine Backmischung im Glas für ein leckeres Speckbrot. Dieses Speckbrot war bei meiner Familie so beliebt, dass ich es nun öfters backe. Hast du Lust auf dieses gerollte Brot mit einer Füllung aus Speck, Tomaten, Oliven, Zwiebeln und Reibkäse? Hier mein Rezept:

angeschnittenes Speckbrot

Samstag, 27. Oktober 2018

🍀 Was pflanze ich bei Topfpflanzen unter?

Erinnerst du dich noch, dass ich letzten Herbst die Unterpflanzung der Töpfe auf dem Genussbalkon an die Hand nahm? Für den vergangenen heissen Sommer war die Unterpflanzung Gold wert, denn die Töpfe trockneten so deutlich weniger aus.

Primeln, als Unterpflanzung bei den Kiwi

Donnerstag, 25. Oktober 2018

🍀 Monatscollage - die smarten Autohändler

Der goldene Oktober geht langsam zu Ende und das warme Wetter war traumhaft. Aber irgendwie ist es auch etwas beängstigend, wenn wir bis Mitte Oktober im T-Shirt draussen sitzen können und Ende Oktober noch immer nicht heizen müssen.

Jetzt ruft die liebe Birgitt zur Monatscollage auf und ich erkläre dir die Bilder wie gewohnt von der Mitte aus nach oben und dann im Uhrzeigersinn.


Samstag, 20. Oktober 2018

🍂 Trailer - Abendspaziergang im Herbst

Die Tage wurden merklich kürzer und der Herbst hält Einzug. Oft sind wir vormittags in Nebel gehüllt und nachmittags wird es sonnig. Wunderschön! - Bei einem Abendspaziergang filmte ich einige Szenen in unserem Dorf und wünsche dir viel Spass beim knapp einminütigen Trailer.

Kinderspielplatz Piratenboot


Link zum Trailer - Herbstzeit

(Dieser Link führt dich zu meinem YouTube Kanal Edgarten)


Mittwoch, 17. Oktober 2018

🌿 Erfrischende Zitronenmelisse

Sirup, Sirup und nochmals Sirup! Nach süssem Holunderblütensirup folgte der leckere Goldmelissensirup, später der himmlische Minzensirup und heute der erfrischende Zitronenmelissensirup. Unsere Vorräte sind jeweils schnell aufgebraucht, denn zu Zwischenmahlzeiten und als Erfrischung wird Sirup sehr geschätzt.

weisse Blüten der Zitronenmelisse

Freitag, 12. Oktober 2018

📷 12von12 - bunte Herbstfarben

Wie immer am 12. des Monats sucht Caro von Draussen nur Kännchen die zwölf Bilder des Tages. 

Übrigens, Caro feiert heute Geburtstag: HAPPY BIRTHDAY!

Heute zeige ich dir Herbstfotos, welche ich heute Morgen früh im Naturgarten knipste und nachmittags auf einer Runde durch das Dorf. Starten wir mit dem traumhaften Sonnenaufgang:

Sonnenaufgang
Sonnenaufgang von unserem Balkon

Dienstag, 9. Oktober 2018

👣 Ein Stück Schweizer Geschichte - Rütli

Kommst du mit an einen geschichtsträchtigen Ort? Bei schönstem Herbstwetter besuchten wir am letzten Freitag das Rütli, es gilt als Gründungsstätte der Eidgenossenschaft und liegt etwas erhöht über dem Vierwaldstättersee. Das Rütli ist autofrei und nur zu Fuss oder mit dem Schiff zu erreichen. Komm, wir steigen in Brunnen auf das Schiff, welches uns in zehn Minuten zur Station Rütli fährt.

MS Schwyz auf dem Vierwaldstättersee

Samstag, 6. Oktober 2018

☀ Mit dem Quittenbaum durch`s Jahr

Ein Post über Quitten? - Ja! Denn Quitten sind für mich der Inbegriff von leckerem Gelee. Seit ich mich erinnern kann, kochte meine Mutter jeden Herbst Quittengelee ein und den süsslichen Duft liebe ich.

Mittwoch, 3. Oktober 2018

🍩 Himmlische Donuts aus dem Backofen

Seit längerer Zeit wünsche ich mir eine Donut Backform und kürzlich wurde ich unverhofft fündig. Ich erledigte Einkäufe in der Stadt und parkte meinen Wagen wo immer. Beim Ausgang erblickte ich einen Haushaltwarenladen und spontan fragte ich nach Donut Backformen. Sie hatten sogar zwei verschiedene Grössen und ich entschied mich für eine Backform mit relativ kleinen Donuts dafür gibt es zwölf Stück mit einem Blech.

Angebissener Schokoladen-Donut

Samstag, 29. September 2018

🍎 Leckeres Apfelmus mit Zimt

Die diesjährige Apfelernte ist riesig und ich dörrte schon unzählige Nächte lang Apfelringe. Meist wird ein kleiner Teil noch während des Dörrens genossen und den Resten bewahre ich in Baumwollsäckchen auf. An kühlen Wintertagen werden wir uns über diesen Vorrat sehr freuen.

Äpfel für Apfelmus

Donnerstag, 27. September 2018

🍀 Monatscollage - Fliegenpilz bewundern

Wie gewohnt findest du am letzten Donnerstag des Monats die Monatscollage bei der lieben Birgitt. Ich mag es, den vergangen Monat nochmals Revue passieren zu lassen.

Diese acht Fotos sind im Text exakt beschrieben

Samstag, 22. September 2018

🍇 Herbstliche Rebe - süsse Minze

Meine Reben auf dem Genussbalkon sind ein Thema für sich. Letztes Jahr froren in der Kaltfront Ende April alle Trauben ab. Dieses Jahr bildeten sich erst gar keine Trauben, aber dafür viele grosse Blätter, die uns den nötigen Schatten spendeten.

Schatten von Sträuchern ist ein angenehmerer Schatten, als Schatten von Sonnenschirmen. Er ist kühler, frischer und nicht so stickig.

Rebe wächst gegen den Himmel

Mittwoch, 19. September 2018

🌱 Gründüngung mit Senf aus Indien

Während unserer Sommerferien war mein lieber Ehemann geschäftlich in Indien und ich freute mich über seine Mitbringsel. Besonders gefielen mir die Samen von: Senf, Flachs und Koriander.

Senf als Gründüngung


Samstag, 15. September 2018

🌿 Wie gewinne ich Petersiliensamen?

Zum Würzen von Speisen mag ich die glatte Petersilie (Sorte Gigante di Napoli) sehr. Die Petersilie säte ich im Frühling aus und danach konnte munter geerntet werden. Der vergangene Winter war mild und ich erntete auch in dieser Zeit die aromatische Petersilie. Im Frühling schnitt ich zum letzten Mal das feine Kraut ab und entfernte die Pflanzen, bis auf Eine.

Petersilie zum Schneiden

Mittwoch, 12. September 2018

Naturgarten: Würzige Kräuter und viel Blühendes

Seit der Schlüssel-Übergabe besuchte ich meinen neuen kleinen Naturgarten einige Male und beobachtete wo was blüht. Zwischen den vereinzelt blühenden Blumen wachsen bereits ein paar Kräuter wie Salbei, Rosmarin, Ysop und Minze.

purpur Sonnenhut
Sonnenhut


Samstag, 8. September 2018

🌱 Zopf aus Gemüsezwiebeln

Zwiebeln, Zwiebeln und noch mehr Zwiebeln. Bereits nach der Aussaat schien es mir, als ob alle Samen keimen und tatsächlich wuchsen die Zwiebeln kräftig und beanspruchten viel Platz im Gemüsegarten. Vor lauter Freude über die üppige Ernte habe ich die ersten Zwiebeln sicher viel zu früh geerntet. Aber was soll's? Sie waren so fein!

Gemüsezwiebeln im Beet

Mittwoch, 5. September 2018

📕 WMDEDGT 09/2018 - im Glasatelier

Wie immer am Monatsfünften fragt Frau Brüllen: Was machst du eigentlich den ganzen Tag? Los geht's:

Aussicht vom Genussbalkon


Samstag, 1. September 2018

🌿 Feines Basilikum-Pesto

Mein Lieblingskraut in der Küche ist wahrscheinlich das herrlich duftende Basilikum! Ich mag es sehr gerne zu Mozzarella und Tomaten oder als leckeren Pesto zu Teigwaren. Im Gemüsegarten gedieh das Basilikum in rauen Mengen und wir konnten davon viel verschenken. Welches ist wohl dein Lieblingskraut in der Küche?

Biene auf dem Basilikum

Donnerstag, 30. August 2018

🍀 Monatscollage - kühlendes Eis geniessen

Immer wieder Ende Monat fragt die liebe Birgitt nach den Monatscollagen. Für mich Zeit, einen kurzen Blick zurück zu werfen.

Die Bilder auf der Collage sind im Text im Detail beschrieben.

Montag, 27. August 2018

Naturgarten: Aller Anfang ist schwer

Die Naturgartengeschichte startete am letzten Donnerstag mit der Übergabe eines Schlüssels zu einem Gartenkeller. Ich freute mich enorm, meinen Garten zu erweitern und neu einen kleinen Gartenanteil in einer Gemeinschaft zu bewirtschaften.

Sonnenhut in der Farbe purpur

Samstag, 25. August 2018

🌱 Kennst du die schwarze Hokkaido Soja?

Diese schwarzen Sojabohnen erhielt ich geschenkt und ich war gespannt, wie die Pflanzen aussehen würden. Gerne verlinke ich dieses Gartenglück zu Loretta und Wolfgang vom Blog Gartenwonne.

Mitte Mai säte ich sie aus und sie wuchsen im Zeitlupentempo. Langsam, sehr langsam, so dass die Schnecken schön Zeit hatten, die zarten ersten Blätter stetig abzufressen.

schwarz glänzende Sojabohnen

Mittwoch, 22. August 2018

🏰 Schloss und Radbrunnen in Mahlberg

Von Strasbourg führte uns unsere Ferienreise weiter nach Mahlberg, wo wir einige Nächte blieben. Die kleine Stadt Mahlberg, im Südwesten von Baden-Württemberg, gefiel mir ausgesprochen gut und ich besichtigte gerne die Sehenswürdigkeiten.

Schlossareal Mahlberg

Montag, 20. August 2018

🎠 Bienvenue à Strasbourg

Unsere Familienferien im Sommer waren dieses Jahr zweigeteilt. Anfangs Juli reisten wir für einige Tage in die Westschweiz (Gorges de l'Areuse, Creux du Van und die Keltensiedlung in La Tène). Danach war mein lieber Ehemann geschäftlich zwei Wochen in Indien und jetzt sind wir zurück von unserer Reise nach Strasbourg (F) und Mahlberg (D).

Kennst du die elsässische Stadt Strasbourg? Hier befindet sich der Sitz des Europäischen Parlaments und ich nehme dich gerne auf unseren Stadtspaziergang durch diese im Nordosten von Frankreich liegende Stadt mit.

Fachwerkhäuser im Quartier la Petite France

Samstag, 18. August 2018

🌱 Zucchini, die Runde von Nizza

Dieses Jahr säte ich eine spezielle Zucchini Art, die Runde von Nizza, aus. Wow, die Blüten waren so wunderschön und zogen viele Hummeln an!

gelbe Blüte einer Zucchini mit Fruchtansatz

Montag, 13. August 2018

⛵ Meine wöchentliche Inlineskate Runde

Früher schwamm ich im Sommer oft im Vierwaldstättersee, aber heute reizt mich die Sportart Schwimmen weniger. Viel lieber fahre ich Rad oder Inlineskates. Meine wöchentliche Inlineskate Strecke im Bezirkshauptort fuhr ich dieses mal ganz langsam und knipste viele Bilder. Kommst du mit?

Segelschiff im Wind in der Küssnachter Bucht

Freitag, 10. August 2018

🏖 In Ferienerinnerungen schwelgen (Europa)

Sehr begeistert las ich den Blogpost "Eine kleine Europareise" von Astrid und ich nehme gerne an ihrer Linkparty teil. Dieser Post enthält Werbung ohne Auftrag, wegen Ortsnennung.

Von der Zentralschweiz, wo ich wohne, erreicht man in kurzer Zeit mit dem Auto die Landesgrenzen zu Deutschland, Fürstentum Liechtenstein, Österreich, Italien oder Frankreich. Schon in der Kindheit verbrachte ich wunderschöne Wanderferien in Österreich. Wir unternahmen Ausflüge nach Deutschland (z. B. ins Pfahlbauerdorf Unteruhldingen) und Italien (Como, Ponte Tresa, Meran).

Cavaliere Frankreich
Strand in Cavalière, Frankreich

Mittwoch, 8. August 2018

🏖 Trailer - ein Dorf erwacht

Frühmorgens ist es bei uns im Dorf noch ganz ruhig und relativ kühl (23° C). Beim heutigen Spaziergang am Quai traf ich niemanden an und ich erstellte dieses Video:

Am Vierwaldstättersee mit Beachvolley-Feld und Aussicht nach Hertenstein

Link zum Trailer - ein Dorf erwacht

(Dieser Link führt dich zu meinem YouTube Kanal Edgarten)

Sonntag, 5. August 2018

📕 WMDEDGT 08/2018 - erholsame Sommerferien

Jeweils am 5. des Monats fragt Frau Brüllen: Was machst du eigentlich den ganzen Tag? Diesen Monat fällt der 5. auf einen Sonntag in den Sommerferien.

Aussicht vom Genussbalkon

Samstag, 4. August 2018

🌻 Können Bohnen an Sonnenblumen emporranken?

Es sah wirklich schön aus, als die Stangenbohnen an den Sonnenblumen empor rankten. Die gelb leuchtenden Sonnenblumen gefallen mir einfach sehr und ich finde es spannend, dass innert drei Monaten aus einem Samenkorn so eine wuchtige Blume entsteht!

Du erinnerst dich vielleicht, dass ich teilweise anstelle von Stangenbohnen auch Buschbohnen aussäte? Egal, denn beide Bohnen wuchsen und sie waren sehr lecker. Jedoch beim Ernten hatten beide ihre Tücken.

Die Stangenbohnen wachsen an den Sonnenblumen empor