Frühmorgens
Wie gewohnt war ich früh wach, drehte eine Runde auf dem Genussbalkon und zähle die Boote am anderen Ufer. Es ankerten neun Yachten vor der Halbinsel Hertenstein. Es geht dem Ferienende entgegen, denn im Juli übernachteten teilweise über 20 Boote.Bevor um 7 Uhr die Sonne hinter der Rigi aufging, goss ich die vielen Topfpflanzen auf dem Genussbalkon.
Unser Feriengast Schildi schaute bereits hungrig aus seiner Hütte heraus und ich pflückte für sie ein paar Löwenzahnblätter. Zur Feier des Tages, da Sonntag, bekam sie einige Heidelbeeren dazu, die sie sofort frass.
Morgens
Nachdem alle wach waren, genossen wir zum Morgenessen ein feines Müesli mit den restlichen Heidelbeeren. Ein gemeinsamer Start in den Sonntag, das mag ich sehr.Vormittags
Danach entschied ich mich, einige Pflanzensamen zu gewinnen, um sie im nächsten Frühling auszusäen. Mit einem Backblech unter dem Arm begab ich mich in die Böschung und schüttelte die trockene Akelei. Nebst einer Unmenge an Samen, fielen auch viele Kleintiere heraus, die ich geduldig aus dem Blech laufen liess. Die Käfer hatten da grosse Mühe, weil die Samen beim Krabbeln rollten.Die Samen liess ich trocknen und werde sie in einem beschrifteten Couvert über den Winter an einem dunklen Ort aufbewahren.
Für ein Geschenk faltete ich einige 20-Franken-Noten in Herzform. Eine knifflige Angelegenheit, aber schlussendlich sah es gut aus.
Nachmittags
Wir verbrachten den Nachmittag am Vierwaldstättersee. Die Abkühlung beim Schwimmen tat richtig gut und dazwischen genossen wir ein Eis im Schatten der Bäume. Hier wehte ein wenig Wind und es war temperaturmässig ganz angenehm.Spätnachmittags
Auf dem Rückweg erblickte ich diese blühende Staude, ich glaube sie heisst Prachtkerze. Sie fiel mir in den letzten Wochen an zwei Orten im Dorf auf, weil sie stetig blühte. An beiden Standorten war der filigrane Dauerblüher sich selbst überlassen und wurde nie gegossen. Aus diesem Grund nahm ich einige Samen mit, denn ich könnte sie als Umrandung auf der Sonnenseite des Gemüsegartens aussäen.Abends
Zum Nachtessen bakte ich einen feinen Zopf und wir genossen ihn mit leckerer Marmelade.Dir wünsche ich einen gemütlichen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche. Übrigens, in meinem nächsten Post zeige ich dir meinen monatlichen Trailer.
Liebe Grüsse
Eda💚
Schoene Aufnahmen. Die Pflanzen sind Prachtkerzen bzw Gaura. Sie ziehen unglaublich viele Bienen an, sie ist supergenuegsam und wir finden sie einfach nur schoen... Du wirst viel Freude mit ihr haben...
AntwortenLöschenSchönen guten Morgen,
Löschenda hoffe ich mal fest, dass die Prachtkerzen nächsten Frühling gut gedeihen. Es ist so eine feine zarte Blüte und immer blüht es irgendwo. Wirklich schön!
Dir einen angenehmen Donnerstag und
liebe Grüsse
Eda
So lässt sich der Sonntag doch aushalten 😀
AntwortenLöschenLG, Varis 🏖☀️🍹
Guten Morgen liebe Varis,
Löschenganz bestimmt, so sind Sonntage sehr gemütlich!
Habe einen schönen Donnerstag und
liebe Grüsse nach Bayern
Eda
Toller Ort um den Sommer zu genießen . Meine Terrasse könnte auch sehr gerne am Meer stehen ...*gg Oder einem schönen See. ich würde beides nehmen :))
AntwortenLöschenLG heidi
Liebe Heidi,
Löschenvielen Dank für deine Zeilen. Hier kann man sich wirklich wunderbar erholen. Wir geniessen es sehr.
Dir einen angenehmen Donnerstag und
liebe Grüsse
Eda
Der Vierwaldstättersee ist wirklich schön!
AntwortenLöschenDie Prachtkerzen finde ich auch toll, die sind nicht so schnell klein zu kriegen und sehen wirklich hübsch aus. =9
LG
Centi
Schönen guten Abend, liebe Centi. Danke für die Info mit den Prachtkerzen. Sie wachsen hier so wunderschön, werden aber kaum gepflegt. Hoffentlich sind sie dann bei mir auch so hübsch und pflegeleicht ;-)
LöschenDir einen gemütlichen Abend und
liebe Grüsse
Eda
Hach - Wasser vor der Tür, wie herrlich ist das denn?!
AntwortenLöschenGuten Morgen liebe Uschi,
Löschendanke für deine netten Worte. Ja, es ist herrlich und ich weiss es auch zu schätzen!
Habe einen schönen Donnerstag und
liebe Grüsse
Eda
What a fun post Eda. Before I remembered who Schildi was (not a person!) I thought what on earth are you talking :) I have to say that not many people have as fantastic view from their balbon! So beautiful. With that amount of seeds you gonna have a lovely aquilegia meadow! I gather seeds every year too, but now am not able to do that - the nature is allowed to sow how she likes! Wishing you a nice new week.
AntwortenLöschenGood morning dear Riitta and thank you for your lines. Schildi our Tortoise is almost 50 years old and I am still wondering that she finds herbs on the dry meadow.
LöschenI hope you are soon better and have a nice day.
Love
Eda
Liebe Eda, Du wohnst aber auch in einem traumhaften Seengebiet. Wir waren gestern auch wieder am See. Leider ist es so derartig heiß, dass man tagsüber mit einem Baby kaum ins Freie kann. Das Gießen übernimmt Gott sei Dank das Bewässerungssystem, denn wir sind nicht gerade die Frühaufsteher. Schon gar nicht am Sonntag :)
AntwortenLöschenLG Kathrin
Guten Abend liebe Kathrin,
Löschenherzlichen Dank für deinen netten Kommentar. Bei uns lässt sich die Hitze am besten am See aushalten, weil es dort etwas windet und man sich natürlich abkühlen kann.
Dir einen angenehmen Abend und
liebe Grüsse
Eda
Liebe Eda,
AntwortenLöschendas war ein schöner Tag, danke, dass wir Mäuschen spielen durften.
Das Akelei Bild gefällt mir besonders gut.
Und Zopf mit Marmelade geht einfach immer.
Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Guten Morgen liebe Nicole und vielen Dank für deinen netten Kommentar. Das wird nächstes Jahr ein buntes Durcheinander mit den Akelei, die Samen sehen alle gleich aus. Bin gespannt, wie es wirkt.
LöschenDir einen guten Start in den Donnerstag und
liebe Grüsse
Eda