Es ist Monatscollagenzeit und lass uns zurückblicken auf den Monat Juni. Wettermässig gab der Juni alles: von sommerlichen Gewittern, hitzigen Sonnentagen und kühlem Regen mit Hagel. Manchmal gleichzeitig, was einen fast doppelten Regenbogen ergab.
Mittwoch, 29. Juni 2022
Sonntag, 26. Juni 2022
🐸 Auf du und du mit dem Wasserfrosch
Dass meine Joggingrunde an einem Weiher vorbeiführt, das weisst du bereits. In dieser Jahreszeit ruhe ich mich am kleinen Weiher meist etwas aus und versuche die Frösche zu fotografieren. Hier beschrieb ich, was mir im Winter an diesem Weiher passierte.
Letzte Woche konnte ich beobachten, wie ein Frosch eine knapp über dem Weiher fliegende Mücke fing. Das ging extrem schnell. Der Wasserfrosch hüpfte kurz auf, schnappte die Mücke und legte sich wieder auf die Lauer im Wasser, so dass man nur seinen Kopf mit den grossen Augen sah. Er verhielt sich dann wieder ganz ruhig.
Heute traf ich auf einen sehr neugierigen Frosch, der plötzlich aus dem Wasser hüpfte und neben meinem Fuss landete. Nach dem Posieren für ein Foto sprang er in zwei Sätzen hinter meinem Rücken durch ins Gebüsch. Ich war schon sehr erstaunt, einen Frosch so nah neben mir sitzen zu haben. Hättest du gedacht, dass dieser kleine Wasserfrosch ca. 40 cm weit springen kann?
Freitag, 24. Juni 2022
🌸 Wieso es bei mir heute keine Freitagsblümchen gibt
Meine Idee war, einen frohen Juni-Blumenstrauss für den Friday Flowerday aus meinem Garten zu pflücken.
Freitag, 17. Juni 2022
💛 Attraktive Alpen Edelweiss
Zuverlässig jedes Jahr blühen in meinem Naturgarten die attraktiven Alpen Edelweiss. Ich mag sie sehr gerne und damit ich mich auch zu Hause an ihnen erfreuen kann, schnitt ich ein paar ab und stellte sie in die Vase. Aus Erfahrung weiss ich, dass sie sich sehr gut in der Vase halten, auch bei dieser Wärme.
Samstag, 11. Juni 2022
💚 Was schwirrt denn da?
Nach einem regnerischen Tag schien am Abend noch kurz die Sonne zwischen den Wolken durch, und ich besuchte meinen Naturgarten. Beim Betrachten der Stauden schwirrte ein Insekt sehr schnell und wendig um den blauen Rittersporn. Es war ein Taubenschwänzchen!
Sonntag, 5. Juni 2022
📕 WMDEDGT 06 / 2022 - Pfingstsonntag
Jeweils am 5. des Monats fragt Frau Brüllen: „Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ Tagebuchbloggen ist angesagt, los geht‘s:
Donnerstag, 2. Juni 2022
💚 Jahresprojekt - „Was blüht wo?“
Kommst du mit auf einen Rundgang durch den blühenden Natur- und Staudengarten?
Wegen der Rigi und drei grossen Bäumen auf dem Nachbargrundstück (ein prächtiges Grundstück mit mehreren Gebäuden, Pool und altem Baumbestand mit einer Mauer rundum und mehreren Ein- und Ausgängen), scheint die Sonne erst ab Mitte März in den Naturgarten. Den ganzen Sommer über ist der Naturgarten aber sehr sonnig und trocken. Weder den Natur-, noch den Staudengarten versorge ich mit zusätzlichem Wasser.
Starten wir den Rundgang im Naturgarten bei den fein duftenden Pfingstrosen:
Abonnieren
Posts (Atom)