Mittwoch, 31. Juli 2019

🐝 Eine supergute Entscheidung und pinke Heidelbeeren

Heute liess ich nachmittags unseren Feriengast Schildi auf der Wiese herum krabbeln: Horizonterweiterung. So kann sie sich ihr Futter selber aussuchen und muss nicht den von mir gepflückten Löwenzahn fressen.

Nebenan blickte ich in den Staudengarten und freute mich über den Besuch von vielen fleissigen Bienen. 

Bienen auf Sonnenhut

Dienstag, 30. Juli 2019

👁 12tel Blick - Meister Schwan, der Chef der Bucht

Mein heutiger 12tel Blick in die Bucht meines Dorfes zeigt auf den ersten Blick keine Veränderung zum Juni. Auf den zweiten Blick erkennst du jedoch an der Farbe des Schilfs, dass der Pegel des Vierwaldstättersees sank, um etwa 50 cm. Übrigens 12tel Blicke werden bei der lieben Eva vom Blog verfuchstundzugenäht gesammelt.

Blick im Juli in die Bucht am Vierwaldstättersee

Sonntag, 28. Juli 2019

⛰ Atemberaubende Ällgäu Lücke

Unsere Freunde, organisierten für uns eine Wanderung, das liess Freude aufkommen. Als Treffpunkt war Kemmeriboden (Emmental, Kanton Bern) vereinbart und der Rest war eine Überraschung.

Ebenfalls spielte das Wetter hervorragend mit, denn wir genossen einen sonnigen Tag mit blauem Himmel. Also los geht es: Wanderschuhe und Rucksack anziehen!



Freitag, 26. Juli 2019

🍉 Saftige Wassermelonen-Pizza

Die langen Sommerferien bieten auch Gelegenheit etwas Neues auszuprobieren. Der Sohn und ich (sowie auch der Feriengast Schidli) mögen Wassermelonen sehr und so wurden wir ein wenig kreativ:

Wassermelonen Pizza

Freitag, 19. Juli 2019

🎕 Friday Flowerday: lila Hortensien

Freitags sucht Helga vom Blog Holunderblütchen unsere Blumen in der Vase. Heute wählte ich Hortensien aus. Ich bin ganz begeistert von den Farbmischungen und den verschiedenen Blütenformen.

Hortensienblüten in drei Porzellanvasen

Freitag, 12. Juli 2019

🎕 Friday Flowerday: Goldmelisse, Gaura, Ziest und Lavendel

Was steht heute in der Vase? - Das ist die Freitagsfrage von Helga vom Blog Holunderblütchen. Bei mir sind die Pflanzen die Ausbeute aus dem Staudengarten und ich stellte sie in sechs kleine Gläser ein. Damit die Gläser nicht kippen, füllte ich unten etwas Sand hinein und so sieht es dann aus:

Blumenstrauss mit Goldmelisse, Gaura, Ziest und Lavendel

Mittwoch, 10. Juli 2019

😋 Wie bäckst du einen saftigen Johannisbeeren-Cake?

Nach der Erdbeerschwemme (so viele wie noch in keinem Jahr) anfangs Juni, liessen die Johannisbeeren nicht lange auf sich warten. Seit Ende Juni pflückte ich täglich eine Schale und wir genossen sie entweder im Joghurt, im Müesli oder in der Sahnetorte. Eine neue Variante musste her und so kam ich auf die Idee, einen saftigen Johannisbeeren-Cake zu backen.

reife Johannisbeeren am Strauch

Freitag, 5. Juli 2019

📕 WMDEDGT 07/2019 - Schulschluss und Palmlilien

Am 5. des Monats heisst es Tagebuchbloggen und Bloggersdorf verlinkt sich bei Frau Brüllen zum WMDEDGT (= Was machst du eigentlich den ganzen Tag?)

Palmlilie am Blühen

Dienstag, 2. Juli 2019

Kommst du mit auf einen Rundgang durch den Naturgarten?

Der Naturgarten zeigt sich momentan ganz prächtig. Die Fairy Rosen blühen büschelweise und bereiten ganz viel Sommerfreude. Kommst du mit auf einen Rundgang?

Fairy Rosen