Mittwoch, 31. Mai 2017

🐢 Trailer - hungriger Feriengast Schildi

Wir bekamen Besuch: Die Schildkröte Schildi. Normalerweise lebt Schildi im Garten meiner Eltern. Wenn sie abwesend sind, hüte ich meine Schildkröte bei uns auf dem Genussbalkon. Bei meinen Eltern hat Schildi viel Freilauf und deshalb lasse ich sie bei uns praktisch täglich auf der nahen Wiese frei laufen, natürlich unter Aufsicht. Schildi liebt es, nach Herzenslust zu fressen oder auf Horizonterweiterung zu krabbeln.

Hier der Link zum Trailer!

(Dieser Link führt dich zu meinem YouTube Kanal Edgarten)

Feriengast Schildkröte Schildi

Montag, 29. Mai 2017

🍓 Erntezeit für die süssen Erdbeeren

Jetzt beginnen bei uns auf dem Genussbalkon die saftigen Erdbeeren zu reifen. Täglich können wir die süssen Früchte ernten. Sie schmecken wunderbar nach Waldbeeren und sind direkt vom Strauch in den Mund so fein. Mit Wädenswil 6 erwischten wir wirklich eine aromatische Sorte.

Erdbeeren Wädenswil 6


Freitag, 26. Mai 2017

🍞 Hartes Brot - welche Freude!

Bei uns ist immer mal wieder trockenes Brot vorhanden. Dies kommt mir meistens sehr gelegen, denn hartes Brot verwerte ich gerne weiter. Momentan habe ich drei Ideen, um das harte Brot zu gebrauchen: Brotwürfeli, Paniermehl und Bruschetta.
Paniermehl selbst gemacht

Mittwoch, 24. Mai 2017

🐌 Die gefräsigen Schnecken

Von Anfang an: Die Buschbohnen hatte ich auf dem Balkon vorgezogen; pro Topf eine Bohne und ein paar Bohnenkrautsamen. Als die Wurzeln aus den Töpfen herauswuchsen, verpflanzte ich die Bohnen mit dem Bohnenkraut in den Gemüsegarten. Wie fast jeden Tag, lief ich auch heute durch den Gemüsegarten und suchte erfolglos meine Bohnen.

Jetzt sieh dir einmal an, wie die Setzlinge zehn Tage später aussahen! Bis auf den Stängel war jedes einzelne Blatt abgefressen. Da hatten die Schnecken ein feines Nachtmahl genossen! So schade um die kleinen Bohnenpflanzen! Jetzt kam ich nicht darum herum, Schneckenkörner zu kaufen und zu verstreuen. Das wollte ich eigentlich nie, aber so geht es nicht und der Kaffeesatz hat leider auch nicht gewirkt.
Bohnen an Sonnenblumen

Montag, 22. Mai 2017

🥔 Kartoffeln vorkeimen, bringt's das?

Ende März pflanzte ich die Kartoffeln in die Erde. Für die Kartoffeln reservierte ich zwei Beete, weil die ganze Familie sie heiss liebt. Pro Beet pflanzte ich je elf Stück und zwar in einem Beet elf vorgekeimte und im anderen Beet elf normale Kartoffeln.

Der Unterschied ist frappant. Das Beet mit den während vier Wochen vorgekeimten Kartoffeln ist viel weiter und dank mehr Seitentrieben auch dichter. Das Vorkeimen kann ich dir darum in jedem Fall empfehlen.


Kartoffel-Ernte

Freitag, 19. Mai 2017

😃 Gemüsefreunde und Gemüsefeinde

Es gibt Gemüse, das gerne nebeneinander wächst und solches, das sich meidet. Meine Erfahrungen aus dem Gemüsegarten gebe ich dir hier gerne weiter.

Knoblauch und Erdbeeren sind gute Freunde

Mittwoch, 17. Mai 2017

🌼 Böschung: Gänseblümchen und Löwenzahn

Bereits ist wieder Mitte Monat und wie immer Mitte Monat, poste ich ein Bild von der Böschung. Ich erschrak fast ein wenig, als ich heute die Böschung fotografierte. Es war keine einzige Primel mehr zu sehen! Dafür blühten Gänseblümchen, Wicken und Löwenzahn, der Löwenzahn teilweise bereits als Pusteblume. Ein sehr grosser Unterschied zum farbigen, letzten Monat.

Pusteblume



Montag, 15. Mai 2017

❤ #MeetTheBloggerCH Teil 2 von 2

Hier liest du den zweiten und letzten Teil der Challenge, die von Anne Häusler gestartet wurde. Vielen Dank an Anne. Ich bin ein Link zur ersten Woche.


Rosen blühend

Mittwoch, 10. Mai 2017

🌱 Bohnen und Thymian vs. Jakobs-Kreuzkraut

Mit den zahlreichen Setzlingen und dem Gartenwerkzeug unter dem Arm, begab ich mich in den Gemüsegarten. Den Garten hatte ich die letzten Tage etwas vernachlässigt, erstens weil Ferien waren und zweitens, weil das Wetter so mies war, dass es mich nicht reizte in den Garten zu gehen.


Biene auf stahlblauen Borretschblüten

Montag, 8. Mai 2017

❤ #MeetTheBloggerCH Teil 1 von 2

Dies war eine Challenge, die von Anne Häusler gestartet wurde. Vielen Dank an Anne. Vom 1. bis und mit 14. Mai 2017 gab es täglich ein Thema und interessierte Blogger posteten dazu ein Bild und einen Text.


Seerosen




Freitag, 5. Mai 2017

💬 Wie kannst du in Fremdsprachen à jour bleiben?

Bevor ich Mutter und Hausfrau wurde, benutzte ich Fremdsprachen täglich. Damit ich die Sprachen nicht vergesse, dachte ich mir ein paar einfache Tricks aus und gewöhnte mir diese über viele Jahre an. Jetzt teile ich diese Ideen gerne mit dir:

rosarote Gänseblümchen

Mittwoch, 3. Mai 2017

🍞 Wie bäckst du ein feines Bauernbrot?

Praktisch jede Woche backe ich unser Brot selber. Ich liebe den Duft von frisch gebackenem Brot! Zu meinem Brotteig mische jeweils noch Nüsse oder Sultaninen oder getrocknete Tomaten oder Oliven dazu. Je nachdem was im Vorrat vorhanden ist.

Bauerbrot


Montag, 1. Mai 2017

🥒 Was gedeiht hier: Gurken oder Gurkenkraut?

Am 4. April säte ich auf dem Genussbalkon 12 Töpfe Bohnen und Bohnenkraut, 12 Töpfe Gurke und Gurkenkraut/Borretsch sowie 6 Töpfe Basilikum aus. In den kleinen Töpfen sind diese Sämlinge sehr gut gediehen. Nur, wo wächst jetzt was?

Borretsch mit Biene