Auf unserem Genussbalkon stehen drei grosse Blumenkisten und neun Tontöpfe. In den zwei vorderen Kisten wächst alles, was sich selber aussät, oder von den Vögeln und dem Wind mitgebracht wird. Es ist jedes Jahr eine Überraschung, was wo wächst und blüht. So waren im letzten Jahr das Johanniskraut und die Kamille tonangebend und dieses Jahr dominieren das Strand-Silberkraut (was für ein prächtiger Name) und der blühende Rotklee. Hier ein kleiner Überblick über einen Teil des Genussbalkons:
Samstag, 14. Mai 2022
Mittwoch, 11. Mai 2022
💦 Imposante Giesbachfälle
Magst du Wasserfälle auch so gerne? - Ich bin für jeden Wasserfall zu haben, das weisst du bereits aus früheren Posts: Risletenschlucht, Reichbachfälle, Wasserfall Merlischachen, Areuse Schlucht und Parkwald Vitznau.
Sonntag, 8. Mai 2022
👁 12tel Blick - Graue Wolken
12tel Blick heisst, jeden Monat vom selben Standort aus fotografieren. Mein 12tel Blick präsentiert sich im April eher trist und mit dunklen Wolken über der Rigi.
Sonntag, 1. Mai 2022
💚 Jahresprojekt - „Was blüht wo?“
Mein Jahresprojekt nennt sich: „Was blüht wo?“ Damit kann ich dir jeden Monat zeigen, was in meinem Naturgarten (der befindet sich im Bezirkshauptort in einer gemeinschaftlichen Anlage) und in meinem Staudengarten, der sich neben unserer Wohnung befindet, blüht.
Zum Glück konnte der Schneefall im März den Pflanzen nichts anhaben und sie blühten munter weiter. Langsam wird es grüner und bunter:
Donnerstag, 28. April 2022
🍀 Monatscollage April
Die April-Monatscollage ist geprägt von Blühendem, leckerem Essen und wunderschöner Frühlingslandschaft:
Sonntag, 24. April 2022
✂ Glückwunschkarten kreieren
Nach einigen sonnigen Tagen, an denen ich am Weekend viel Zeit in der Hängematte auf dem Balkon verbrachte, ist es dieses Wochenende kühler und bedeckt. So frönte ich am Basteltisch meinem grossen Hobby, dem Karten kreieren. Es entstanden verschiedene Glückwunschkarten, keine gleicht der anderen. Mein Lieblingssujet ist und bleibt der Leuchtturm:
Samstag, 16. April 2022
Samstag, 2. April 2022
💚 Jahresprojekt - „Was blüht wo?“
„Was blüht wo?“ ist mein Jahresprojekt 2022 und ich notiere jeden Monat, was sich in meinem Natur- und Staudengarten während des Gartenjahres verändert. Starten wir mit den strahlenden Narzissen im Naturgarten:
Mittwoch, 30. März 2022
👁 12tel Blick - mit Saharastaub
Mit grosser Freude spazierte ich im März mehrmals an meinen 12tel Blick Standort. Mitte des Monats wurde die Sonne vom Saharastaub verdeckt und ich konnte diese beeindruckende Stimmung für meinen 12tel Blick aufnehmen:
Dienstag, 1. März 2022
Montag, 28. Februar 2022
👁 12tel Blick - der Nebelvorhang lichtete sich
Jetzt im Februar hat sich der Nebel gelichtet und du erkennst auf meinem 12tel Blick Foto das Ufer und die Rigi. Die Rigi ist 1‘798 m ü. M. und der Berg hat noch bis zur Hälfte Schnee!
Samstag, 26. Februar 2022
❄️ Winterwanderung mit traumhafter Aussicht
Dieses traumhafte Bergpanorama genossen wir auf unserer wunderschönen Winterwanderung auf 1‘920 m ü. M.
Donnerstag, 24. Februar 2022
🍀 Monatscollage - Sonne und Schnee
Der abwechslungsreiche Februar war ein sehr kurzer Monat und bereits ist es Zeit für die Monatscollage:
Mittwoch, 23. Februar 2022
❄️ Faszination Airboard
Ich mag Schnee sehr und ich bin gerne im Schnee. Deshalb liebe ich im Winter das Airboarden. Kennst du das? - Diese aufblasbaren Schneegleiter sind aus kunststoffbeschichteten Textilien gefertigt und das Runtersausen auf ihnen bereitet mir sehr viel Fun. Man gleitet dann bäuchlings über den Schnee die Pisten runter.
Montag, 21. Februar 2022
❄️ Hier ist der Schnee
Vom Stoos habe ich schon öfters geschwärmt (2018, 2019 und 2020). Das autofreie Dorf erreicht man mit der steilsten Standseilbahn (110 %) der Welt. Stoos liegt auf 1‘301 m ü. M. auf einem Hochplateau. Schnee gibt es hier jede Menge und ein kleiner Fun Fact: Mein Ehemann war der Meinung, dass hier der Weg sei, also gingen wir dort lang, aber wir sanken bei jedem Schritt bis mitte Oberschenkel im Schnee ein, hui war das lustig.
Sonntag, 13. Februar 2022
📷 12von12 - Sonnenschein!
Samstag, 12. Februar, das heisst in der Bloggerwelt: 12von12. Also 12 Fotos vom Tag zeigen und sich bei Caro vom Blog Draussen nur Kännchen verlinken. Starten wir mit unserem morgendlichen Blick vom Balkon auf den Vierwaldstättersee:
Samstag, 5. Februar 2022
📕 WMDEDGT 02 / 2022 - stahlblauer Himmel
Am Monatsfünften fragt Frau Brüllen WMDEDGT, das steht für: „Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ Also Tagebuchbloggen ist gewünscht.
Dienstag, 1. Februar 2022
Sonntag, 30. Januar 2022
👁 12tel Blick - Bucht von Immensee
Für das neue Jahr war ein neuer 12tel Blick Standort gefragt und ich hatte schon einen Platz im Hinterkopf. Der Blick sollte wiederum See und Berge beinhalten und in meinem Bezirk liegen. Das Glück ist, dass mein Wohnbezirk nicht nur an den vielarmigen Vierwaldstättersee (Blick Seeenge Nas, Blick idyllische Bucht, Blick Merlischacher Ried, und Blick Kreuztrichter) grenzt, sondern auch an den Zugersee. Zur Abwechslung lernst du jetzt einen neuen See in meiner Region kennen, den Zugersee. An diesem wunderschönen See bin ich aufgewachsen.
Donnerstag, 27. Januar 2022
🍀 Monatscollage Januar
Heute blicken wir im Bloggerland mit einer Collage zurück auf den Januar und hier ist meine Monatscollage:
Sonntag, 16. Januar 2022
🏃♀️ Joggingrunde im winterlichen Wald
Kommst du mit auf unsere Joggingrunde durch den Wald? Heute nahm ich die Kamera mit und hielt immer wieder an, um den Weg oder etwas am Wegrand zu fotografieren. Die Runde startet mit der Samichlaushütte, die so heisst, weil hier die kleinen Kinder im Dezember den Samichlaus im Wald abholen. Er hörte sich dann die vorgetragenen Gedichte an und verteilte kleine Lebkuchen. Meine Teenager erinnern sich noch heute an dieses Samichlausabholen.
Mittwoch, 12. Januar 2022
📷 12von12 Was für ein prächtiger Tag
Jeweils am 12. des Monats sammelt im Bloggerland Caro vom Blog Draussennurkännchen unsere zwölf Fotos. Heute war für mich ein arbeitsfreier Tag und ich erledigte viele kleine Dinge im Bezirkshauptort. Zudem lag bei diesem sonnigen Wetter auch ein gemütlicher Spaziergang am Quai darin.
Montag, 3. Januar 2022
✂️ Swing-Karte basteln bei Sonnenschein
Gestern war ab dem frühen Morgen wunderschönes Wetter und die ersten Sonnenstrahlen erreichten schon bald meinen Basteltisch. Meine Idee war, eine Geburtstagskarte mit „Swing“-Effekt zu basteln. Blick vom Basteltisch nach draussen:
Samstag, 1. Januar 2022
🎹 Jahresprojekt Klavier spielen lernen
🪅 Ganz herzlich wünsche ich dir ein frohes neues Jahr! 🪅
Abonnieren
Posts (Atom)