Montag, 1. August 2022

💚 Jahresprojekt - „Was blüht wo?“

Im nahen Stauden- sowie auch im Naturgarten war es im Juli eher trocken, was jedoch den Stauden nichts auszumachen schien, denn sie verwöhnten den Besucher und die Insekten mit wunderschönen Blüten.

Echinacea purpurea „Magnus“ - Sonnenhut

Sonnenhut

Lasst uns die Gartenrunde im Staudengarten beginnen. Hier zogen die Echinacea purpurea „Magnus“ verschiedene Arten von Bienen an und oft erblickte ich mehrere Bienen an einer Blüte.

Echinacea purpurea „Magnus“ - Sonnenhut

Echinacea purpurea „Magnus“ - Sonnenhut

Echinacea purpurea „Magnus“ - Sonnenhut

Echinacea purpurea „Magnus“ - Sonnenhut

Herbstanemone

Erst kürzlich öffneten sich die ersten Blüten der Anemone x hybrida „Serenade“. Die Staude nimmt viel Platz ein und ich muss stets zusehen, dass sie nicht zu sehr wuchert und andere Stauden, wie den Storchenschnabel erdrückt.

Herbstanemone x hybrida „Serenade“

Prachtscharte

Die Liatris spicata „Kobold“ sind ebenfalls ein ausgeprägter Bienchenmagnet und es wachsen hier auch weisse Prachtscharten, aber jedes Jahr weniger.

Liatris spicata „Kobold“ - Prachtscharte

Liatris spicata „Kobold“ - Prachtscharte

Sonnenhut

Weiter gehen wir zum Naturgarten, hier ist meine momentane Lieblingsstaude die Echinacea purpurea „Cheyenne Spirit“. Die Blüten sind orange-rot, was mir sehr gefällt.

Echinacea purpurea „Cheyenne Spirit“ - Sonnenhut

Zierlauch

Der Allium spaerocephalon blühte nur kurz, zudem wurden seine Blüten bei einem Gewitter zu Boden gedrückt. 

Allium spaerocephalon - Zierlauch

Allium spaerocephalon - Zierlauch

Schmucklilie

Die Agapanthus „Dr. Brouwer“ ist fast einen Meter hoch und blüht momentan in einem wundervollen Blauton.

Agapanthus „Dr. Brouwer“ - Schmucklilie

Hauswurz

Im Naturgarten blüht eine Vielzahl an Hauswurzen, das sind so wunderschöne kleine Blüten. Es ist das erste Jahr, dass die Hauswurze blühen und ich freue mich riesig darüber.

Blühender Hauswurz

Riesenfenchel

Der Liebling der Wespen ist der Bronze Fenchel. Normalerweise lebt hier auch die „Karottenraupe“, aber am Fototag konnte ich sie nirgends finden.

Riesenfenchel - Bronze Fenchel mit Wespe

Riesenfenchel - Bronze Fenchel mit Wespe

Montbretien

Oh, fast hätte ich die feinen Crocosmia übersehen, das wäre doch schade gewesen.

Crocosmia - Montbretien


Verlinkung

Gerne verlinke ich zu Andrea vom Blog die Zitronenfalterin, sie sucht unsere Jahresprojekte.

Bei uns ist heute Nationalfeiertag. Mittags werden wir dem Schwimmen im See, von der gegenüberliegenden Uferseite bis zu unserem Dorf (1.8 km), zusehen und später mit der erweiterten Familie gemütlich grillieren. Für den Kartoffelsalat habe ich soeben die Kartoffeln gedämpft und jetzt werde ich sie noch rüsten.

Ich wünsche dir einen wunderschönen Start in den August und liebe Grüessli
Eda💚


Zum Pinnen


Pin mit blühendem Sonnenhut


8 Kommentare:

  1. Hui, was da alles Feines blüht! Da freuen sich auch die Insekten... Den roten Sonnenhut und die Montbretien finde ich ganz besonders schön. :-)
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
  2. Du hast wirklich Glück, dass dein Garten so viel Sonne bekommt und alles so herrlich blüht. Wenigstens haben wir auch ein paar Echinacea, Sonnenhüte und Montbretien im Mini-Garten. Gell, die sind sooo schön.
    Auf die Schmucklilie bin ich richtig neidisch. Unsere blüht nämlich heuer überhaupt nicht.
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  3. Servus Eda, eine wunderschöne Vielfalt im Sonnengarten bei dir. Auf Balkonien ist es heuer allen Pflanzen viel zu heiß und trotz gießen leiden sie sehr.
    Lg aus Wien

    AntwortenLöschen
  4. Danke für den schönen Spaziergang durch deinen bunten Garten. Wie sieht es bei dir mit Wasserknappheit aus?
    Liebe
    Grüße Edith

    AntwortenLöschen
  5. Der Sonnenhut ist mir am liebsten liebe Eda,
    ich mag ihn ganz besonders. Morgen wirst Du ihn bei mir bewundern können...
    Schön blüht es bei Dir und auch hier blüht die erste der Herbstanemonen.
    Dir einen schönen Abend mit Grillen und Family,
    lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  6. Das blüht aber schön bei dir. Die Prachtscharte mit den flauschigen Blüten sieht interessant aus, kannte ich bisher noch nicht.
    Liebe Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Eda,

    wir teilen ja die Echinacae-Liebe und Deine blühen wunderbar, es ist und bleibt meine Lieblingsstaude.

    Aber auch die Blütenpracht Deiner anderen Stauden ist ein Traum und das Blau der Schmucklilie ist gigantisch, von der Schmucklilie habe ich übrigens auch wunderschöne Stempel.

    Sommerliche Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
  8. Wunderschön blüht es bei Dir. Die Montbretien mag ich sehr, aber die gehen hier immer ein, muss am Boden liegen...
    Viel Freude am blühenden Garten!
    Elke

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚