Sonnenhut
Herbstanemone
Prachtscharte
Sonnenhut
Zierlauch
Riesenfenchel

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.
Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.
Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.
Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.
Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.
Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.
Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚
Hui, was da alles Feines blüht! Da freuen sich auch die Insekten... Den roten Sonnenhut und die Montbretien finde ich ganz besonders schön. :-)
AntwortenLöschenLG
Centi
Du hast wirklich Glück, dass dein Garten so viel Sonne bekommt und alles so herrlich blüht. Wenigstens haben wir auch ein paar Echinacea, Sonnenhüte und Montbretien im Mini-Garten. Gell, die sind sooo schön.
AntwortenLöschenAuf die Schmucklilie bin ich richtig neidisch. Unsere blüht nämlich heuer überhaupt nicht.
Liebe Grüße
Andrea
Servus Eda, eine wunderschöne Vielfalt im Sonnengarten bei dir. Auf Balkonien ist es heuer allen Pflanzen viel zu heiß und trotz gießen leiden sie sehr.
AntwortenLöschenLg aus Wien
Danke für den schönen Spaziergang durch deinen bunten Garten. Wie sieht es bei dir mit Wasserknappheit aus?
AntwortenLöschenLiebe
Grüße Edith
Der Sonnenhut ist mir am liebsten liebe Eda,
AntwortenLöschenich mag ihn ganz besonders. Morgen wirst Du ihn bei mir bewundern können...
Schön blüht es bei Dir und auch hier blüht die erste der Herbstanemonen.
Dir einen schönen Abend mit Grillen und Family,
lieben Gruß
Nicole
Das blüht aber schön bei dir. Die Prachtscharte mit den flauschigen Blüten sieht interessant aus, kannte ich bisher noch nicht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Claudia
Liebe Eda,
AntwortenLöschenwir teilen ja die Echinacae-Liebe und Deine blühen wunderbar, es ist und bleibt meine Lieblingsstaude.
Aber auch die Blütenpracht Deiner anderen Stauden ist ein Traum und das Blau der Schmucklilie ist gigantisch, von der Schmucklilie habe ich übrigens auch wunderschöne Stempel.
Sommerliche Grüße
von Anke
Wunderschön blüht es bei Dir. Die Montbretien mag ich sehr, aber die gehen hier immer ein, muss am Boden liegen...
AntwortenLöschenViel Freude am blühenden Garten!
Elke