Montag, 29. Januar 2018

🌤 Ein sonniger und nebliger Schneetag

Die Wetterprognosen auf meinen verschiedenen Apps prophezeiten für Samstag schönes Wetter und ich entschied mich, einen tollen ersten Skitag auf dem Stoos zu verbringen.

Stoos liegt auf einem Hochplateau auf 1'300 m. ü. M. und ist autofrei. Wir sind sehr gerne in diesem Skigebiet, kennen die Pisten auswendig und verbrachten jedes Jahr wunderschöne Schneetage dort oben. Sehr gespannt erwarteten wir die seit gut einem Monat in Betrieb stehende weltweit steilste Standseilbahn.

Aussicht in die Berge im Stoos


Freitag, 26. Januar 2018

🍀 Monatscollage - warm angezogen am Quai

In meiner Leseliste erinnerte die liebe Birgitt an die Monatscollage Januar, vielen Dank. Was für eine schöne Idee, den Monat Januar nochmals in Gedanken an sich vorbeiziehen zu lassen und in Worte und Bilder zu fassen.

8 Fotos, sie sind unten im Text detailliert erklärt

Mittwoch, 24. Januar 2018

🛒 Einkaufsbummel in der Stadt Luzern

Gestern Nachmittag fuhr ich in die Stadt Luzern, um einige Einkäufe zu tätigen. Die Stadt Luzern hat heute ca. 80'000 Einwohner und ich treffe selten jemanden an, den ich kenne. Aber gestern Nachmittag war es anders! In der Altstadt traf ich Bekannte und es war fast etwas ländlich wie bei uns im Dorf, wo jeder jeden kennt.

Gans im Flug, Luzern Quai Verkehrshaus

Montag, 22. Januar 2018

🐑 Wie stricke ich Handschuhe?

Nach meiner gestrickten Trilogie: wärmendes Dreiecktuch, wollige Wurmmütze und kuscheliger Schal blieb noch etwas Wolle übrig. Zuerst wollte ich daraus Pulswärmer (= Handgelenkstulpen) stricken, aber nach einigen Reihen stricken, entschied ich mich für Handschuhe ohne Finger. 

Diese kann ich jetzt im Winter super gebrauchen, denn sie werden mir erlauben, weiterhin draussen mit dem Smartphone zu fotografieren, ohne dass meine Hände fast einfrieren.

Weil ich meinen Wollresten aufbrauchen wollte, strickte ich mit zwei Nadelspielen gleichzeitig: Einmal vom Anfang der Wolle und einmal vom Ende. Bei beiden Handschuhen war ich immer ungefähr gleich weit.

Fertig gestrickter Handschuh ohne Finger

Freitag, 19. Januar 2018

🍽 Leckere Knöpfli zum Mittagessen

Zum Mittagessen gab es heute leckere Knöpfli. Spätzli und Knöpfli unterscheiden sich nur in ihrer Form. Für Spätzli wird der Teig von einem Brettchen in schmalen Streifen (oder schneller mit einem Spätzlihobel) ins siedende Wasser geschnitten. Für die runden Knöpfli wird der Teig durchs Knöpflisieb gestrichen.


Knöpfliteig durchs Knöpflisieb streichen

Mittwoch, 17. Januar 2018

🏹 Trailer - Hohle Gasse - Wilhelm Tell

Begleitest du mich heute an eine historische Erinnerungsstätte in unserem Dorf? Ich zeige dir die Tellskapelle und die Hohle Gasse im Bezirk Küssnacht am Rigi.

Hier der Link zum Trailer!

(Dieser Link führt dich zu meinem YouTube Kanal Edgarten)

Tellskapelle und Hohle Gasse

Montag, 15. Januar 2018

🔌 Meine eigenständige Nähmaschine

Für das vergangene Wochenende plante ich, ein neues Pult im Wohnzimmer aufzustellen. Diesen Arbeitstisch reservierte ich Mitte letzter Woche und am Samstagvormittag fuhr ich mit meinem Ehemann zum nahen Möbelhaus. In der riesigen Ausstellung fanden wir noch einen passenden Stuhl.

Stoffmuster aus China

Freitag, 12. Januar 2018

📷 12von12 - Spaziergang durch das Dorf

Vielen Dank an Caro von Draussen nur Kännchen für das zur Verfügung stellen des Linktools. Die 12von12 Fotos bereiten mir grosse Freude und heute zeige ich dir, was ich alles beim Spaziergang erblickte. Kommst du mit? Also los geht es:

Unsere Runde startet bei Sonnenaufgang mit Foto Nummer 1, dies ist die Aussicht von unserem Genussbalkon und Foto Nummer 2 knipste ich von der Quartierstrasse in die gleiche Richtung. Kannst du die nach rechts fliegende Krähe erkennen? Wir haben so viele von diesen schwarzen Vögeln.

Sonnenaufgang hinter der Rigi

Mittwoch, 10. Januar 2018

☃ Winterferien und Schnee im Tessin

Zwei Wochen Winterferien liegen hinter uns. So toll, vor allem weil wir alle zwei Ferienwochen geniessen konnten.

Die ersten beiden Weihnachtstage verbrachten wir mit Verwandten-Besuchen auf meiner Seite in Zürich und Zug. Ich genoss die lockeren Gespräche mit den lieben Verwandten und die leckeren Essen in vollen Zügen.

Am Vierwaldstättersee im Winter

Montag, 8. Januar 2018

👑 Hast du die Königsfigur im Kuchenstück gefunden?

Als Abschluss unserer Winterferien und der lichtervollen Weihnachtszeit feierten wir am Samstag, 6. Januar 2018 den Dreikönigstag. Wie jedes Jahr bestellten wir im Dorfladen einen Schokoladen-Dreikönigskuchen. Wer findet wohl dieses Jahr die Figur in seinem Kuchenstück?

Dreikönigskuchen mit Krone

Freitag, 5. Januar 2018

📕 WMDEDGT 01/2018 - Winterferien

Gestern Abend erinnerte Frau Brüllen an das WMDEDGT, was soviel heisst wie: Was machst du eigentlich den ganzen Tag? - Kurz: Wir alle genossen heute den letzten Winterferientag in vollen Zügen bevor uns nächste Woche wieder der Alltag einholen wird.

Aussicht Genussbalkon: frühmorgens

Mittwoch, 3. Januar 2018

🐑 Wie strickst du einen kuscheligen Schal?

Projekt beendet: Jetzt ist der kuschelige Schal fertig gestrickt. Er bereitete einiges mehr an Arbeit, als das Dreiecktuch oder die Wurmmütze. Ob es am Muster oder an der Länge des Schals lag, ich weiss es nicht. Auf jeden Fall bin ich begeistert vom Ergebnis und hoffentlich kann ich ihn bald tragen.

Kuscheliger Schal im Halbpatent Muster