Donnerstag, 31. Dezember 2020
Mittwoch, 30. Dezember 2020
👁 Wolkenformationen mittags im Dezember
Freitag, 25. Dezember 2020
🌹 Zeit bringt Rosen
Donnerstag, 24. Dezember 2020
🎄 Fröhliche Weihnachten
Montag, 21. Dezember 2020
🧳 Reise durch den Advent
Sonntag, 20. Dezember 2020
🕯🕯🕯🕯 Wie ich die Laternen dekorierte
Samstag, 19. Dezember 2020
Donnerstag, 17. Dezember 2020
Nachts im Bezirkshauptort
Dick eingepackt spazierte ich gestern Abend durch den Bezirkshauptort und bewunderte wunderschöne Weihnachtsdekorationen in den Schaufenstern.
Mittwoch, 16. Dezember 2020
☀ Wie sieht der Naturgarten im Dezember aus?
Sonntag, 13. Dezember 2020
🕯 🕯 🕯 Kinderweihnachtsfeier!
Am Arbeitsort feiern wir heute Kinderweihnachten und dazu benötigte es einen geschmückten Christbaum in der Kirche. Das Auswählen und Schmücken des Christbaums ist eine meiner Lieblingsaufgaben! Hier ein Bild von der Empore aus:
Samstag, 12. Dezember 2020
📷 12von12 - Flans Caramel
Sonntag, 6. Dezember 2020
🕯 🕯 Wie falte ich schnell und einfach Sterne?
An meinem Arbeitsort wurde die Desinfizierstation zu einem Alltagsgegenstand und gerne beziehe ich sie in die Dekoration mit ein. Für die Adventszeit wollte ich Sterne falten, die toll wirken, aber schnell und einfach zu basteln sind. Hier das Resultat:
Samstag, 5. Dezember 2020
📕 WMDEDGT 12 / 2020 - Tagebuchbloggen
Freitag, 4. Dezember 2020
🔔 🔔 Was passiert beim Glockenguss?
Montag, 30. November 2020
👁 Wie sieht es im November an meinem 12tel Blick Standort aus?
Im November war ich einige Male an meinem 12tel Blick Standort und dieses ist mein Favoritenbild. Aufgenommen habe ich es am 18. November, um 08.04 Uhr, als ich am Arbeitsort für den Ewigkeitssonntag dekorierte.
Sonntag, 29. November 2020
🕯 Wie feierten wir 1. Advent im Kirchenkaffee?
Erahnst du, wo dieser Tisch steht? An meinem Arbeitsort in unserer Kirche! - Während einer Woche wurde ein kleiner Umbau vorgenommen und jetzt haben wir im hinteren Teil ein gemütliches Kirchenkaffee. Gerne verlinke ich zu Loretta und Wolfgang vom Blog Gartenwonne, sie suchen das Winterglück.
Samstag, 28. November 2020
☘️ Was geschah im November?
Samstag, 21. November 2020
🕯 Mit Herzen bemalte Steine
Freitag, 13. November 2020
⚘ Das sumpfige Dahlienfeld
Auf dem Weg zur Arbeit hielt ich am Dahlienfeld beim Bauernhof still, denn ich wollte einen Dahlienstrauss schneiden. Leider waren viele Blüten bereits verblüht und das Feld war sehr nass. Zum Glück hatte ich im Büro Ersatzschuhe (so Finken).
Mit viel Geduld fand ich aber einige Blüten, die ich im Strauss verwenden konnte. Die bunten Dahlien stellte ich in die grüne Vase, diese Vase gefällt mir stetig besser. So sieht das Sträusschen aus:
Donnerstag, 12. November 2020
📷 12von12 - Was geschah am 12/11/2020?
Jeweils am 12. des Monats heisst es im Bloggerland 12von12. Caro von Draussen nur Kännchen sucht diese zwölf Fotos vom 12. des Monats.
Montag, 9. November 2020
🌫 Wie die Stadt Luzern im Nebel verschwand
Speziell in Coronazeiten versuche ich, aus kleinen nötigen Besorgungen das Bestmögliche herauszuholen. Das ist mir bereits beim Reifenwechsel gelungen oder beim Besorgen der Patientenakte beim Arzt. Diese kleinen Erholungen tun einfach meiner Seele wohl!
Heute holte ich in der Luzerner Bibliothek Fachbücher ab, welche die Tochter und ich am Samstag bestellten. - Der Nebel war heute Morgen sehr dicht und bis nach dem Mittag löste er sich nicht richtig auf. Aber als ich nachmittags in der Stadt Luzern war, begann er sich zu lichten und das sah wundervoll aus. Gerne lasse ich dich daran teilhaben:
Freitag, 6. November 2020
🍂 Herbst auf Balkonia
Was für ein prächiger Tag! Vormittags war es neblig und ich genoss mit einer Freundin unsere Spazierrunde zum Waldweiher. Kurz nach dem Mittag beschien die Sonne bereits die Bäume und die Landschaft leuchtete in rot-gelb Tönen. Einfach traumhaft. So sehen die Rebenblätter auf meinem Balkon aus:
Donnerstag, 5. November 2020
📕 WMDEDGT 11 / 2020 - Büroalltag
Jeweils am 5. des Monats verlinkt sich wer mag zum Tagebuchbloggen bei Frau Brüllen. WMDEDGT steht für: Was machst du eigentlich den ganzen Tag?
![]() |
Aussicht aus meinem Büro |
Montag, 2. November 2020
☀️ Sonniger Sonntags-Spaziergang
Gestern war vormittags Nebel, aber nachmittags kam die Sonne zum Vorschein und mein Ehemann und ich nutzten das schöne Wetter für eine kleine Spazierrunde durch unser Dorf.
Wir kamen vorbei an meinem alten 12tel Blick „Ried“:
Sonntag, 1. November 2020
🐐 Was die Ziegen fressen wollten
Bei Nebel und kühlen Temperaturen fuhren mein Ehemann und ich gestern die Autos in die Garage, damit die Pneus gewechselt werden konnten. Normalerweise verweilen wir während des Wechselns im nebenanliegenden Gartencenter. Wegen Corona fand ich das nicht ideal und so unternahmen wir einen kleinen Spaziergang im nahen Waldgürtel und da hörte ich Glöckchen klingeln.
Samstag, 31. Oktober 2020
👁 12tel Blick Seeenge Nas - wolkig
Verschiedene Wolkenformationen prägten den Oktober und das kommt auch beim 12tel Blick zur Geltung. Mein diesjähriger 12tel Blick Standort befindet sich an meinem Arbeitsort und zeigt die Seeenge Nas.
Ausgwählt habe ich dieses vormittags Foto, wo sich die Sonne hinter den Wolken versteckt. Leben ins Bild bringt das Kursschiff, das bei diesem Wetter nur wenige Gäste anzulocken vermochte.
Donnerstag, 29. Oktober 2020
🍀 Monatscollage - wechselhaft
Heute fuhr ich den PC im Büro bereits um 15 Uhr herunter, denn Zuhause gab es etwas zu feiern!
Hintergrund: Am letzten Montagnachmittag erhielt ich von der Tochter die Info, dass ihre ganze Klasse nach Hause in Quarantäne muss, weil ein Teenager aus ihrer Klasse Corona positiv getestet wurde. - Seit Montagabend leben wir hier in einer sehr belasteten Situation; die Tochter folgt dem Fernunterricht und muss viel Zeit im Zimmer verbringen, aber eine strikte Quarantäne mit einem Teenager einzuhalten, finde ich unmenschlich. Hey, wir hielten bei den Mahlzeiten Abstand und sie hat ihr Zimmer und ihr Bad. Einen Mittelweg (zwischen Quarantäne und Familienleben) zu finden war die letzten Tage schwierig. - Gestern Nachmittag ging ich mit ihr zum Coronatest, die Symptome waren lediglich Müdigkeit und Erschöpftheit, und heute kam das erlösende Resultat, dass sie negativ ist. Alle aus meiner Familie sind sehr erleichtert und mir fiel ein Stein vom Herzen, hörst du ihn rollen? - Wir können die Situation nun etwas entspannter angehen, obwohl sie noch weiter in Quarantäne bleiben muss.
Der Monat Oktober war geprägt von grossen Unterschieden. Nicht nur war das Wetter unbeständig, sondern auch die verschiedenen Corona Massnahmen des Schwyzer Regierungsrats und des Bundesrats schwankten.
Du kennst es, die Monatscollagen verlinken sich bei Birgitt vom Blog Die_Birgitt.
Sonntag, 25. Oktober 2020
✂️ Wie kreiere ich Glückwunschkarten?
Letzte Woche läutete ich bereits am Donnerstag nach der Arbeit das Wochenende ein, denn am Freitag, Samstag und heute Sonntag hatte ich frei. Schon lange wollte ich wieder einmal Karten basteln und da bot sich das verlängerte Wochenende an.
In einer Bastelkiste, die ich von meiner Grosstante erhielt, von ihr habe ich ebenfalls die Nähmaschine, die Stricknadeln und vieles mehr bekommen, fand ich ein schwarz-weisses Stoffband mit dem Basler Stab. Basel-Stadt ist mein Heimatort und die Karten passen perfekt.
![]() |
Set: Baslerstab |
Freitag, 23. Oktober 2020
⚘ Frisch aus dem Gartenbeet
Gestern war ein prächtiger Tag und bei Sonnenschein pflückte ich am Arbeitsort einige Lavendel- und Rosenblüten ab. Es gibt in den nächsten Tagen keinen Anlass, aber mit ein paar Blümchen sieht es viel einladender aus und die spontanen Besucher freuen sich bestimmt.
Mittwoch, 21. Oktober 2020
🌲 Idyllischer Park am Zugersee
Heute nehme ich dich mit auf einen morgendlichen Spaziergang in unserem Nachbarkanton Zug. Ich bin im Kanton Zug aufgewachsen und dies ist auch der Grund, weshalb ich heute dort war.
Im heutigen Post zeige ich dir die schöne Villa Villette und den weitläufigen Villette Park direkt am Zugersee.
Montag, 19. Oktober 2020
🍂 Kennst du die Zaubernuss?
Das Monatsmotto bei Andrea vom Blog Die Zitronenfalterin heisst Oktoberlieblinge. Bei meinen Spaziergängen an den Waldweiher Wagenmoos erblicke ich immer wieder Neues.
Dieser farbenprächtige Strauch fiel mir noch nie auf, obwohl er bestimmt seit 20 Jahren (jedenfalls solange laufe ich daran vorbei) dort wächst. Als langjährige Gemüsegärtnerin bin ich erst am Lernen der Namen für Blumen, Sträucher, Bäume etc. Zum Bestimmen verwende ich meistens eine App und sie benennt diesen prächtigen Strauch als Zaubernuss, hoffentlich stimmt das auch, ansonsten kannst du gerne eine Info in den Kommentaren dalassen.
Also hier diese wundervollen Herbstblätter, ist ja klar, dass dieser Strauch zu meinen Oktoberlieblingen gehört:
Freitag, 16. Oktober 2020
⚘ Blütenfülle bei den Astern
Jeden Freitag finden sich die Freitagsblümchen bei Helga vom Blog Holunderbluetchen. Gleichentags sucht In Finnland Riitta vom Blog Floral Passions den Friday Bliss. Gerne:
Mittwoch, 14. Oktober 2020
🌿 Wächst das teuerste Gewürz der Welt in meinem Garten?
Montag, 12. Oktober 2020
📷 12von12 - Was geschah am 12/10/2020?
Bei einigen von euch begannen heute die Herbstferien und bei uns sind sie soeben zu Ende. Nach einer Woche (Erwachsene) oder drei Wochen (Teenager) Urlaub, startete heute der Alltag wieder. Wir standen einige Minuten früher auf als gewohnt, damit der erste Tag optimal starten konnte und auch für Unvorhergesehenes genügend Zeit blieb.
Sonntag, 11. Oktober 2020
🦠 Dank Corona oder meine „neue“ Denkweise
Vergangene Woche genossen wir alle vier Urlaub. Auch wenn wir sehr nette Besuche, schöne Erlebnisse und tolle Ausflüge unternahmen, war die Woche irgendwie harzig. Das Thema Corona schwebte dominant über allem, echt nervig.
Übrigens das Wort Krise oder Krisis leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet unter anderem Entscheidung. Für mich, die bewusste Entscheidung, der Coronakrise etwas positives Abzugewinnen.
Freitag, 9. Oktober 2020
🌹 Wie auf Rosen gebettet
Eine Inspirationsquelle mit wundervollen Blumensträusschen findet sich freitags bei Helga vom Blog Holunderbluetchen. In Finnland sucht Riitta vom Blog Floral Passions den Friday Bliss. Hier gerne:
Dienstag, 6. Oktober 2020
⛴ Imposante Risletenschlucht
Für unseren Herbsturlaub planten wir Wanderungen, aber das Wetter spielte bis jetzt noch nicht so recht mit. Heute sagten wir uns, dass die Witterung kein Hindernisgrund mehr sein soll und wir rüsteten uns gut aus. Kommst du mit in die versteckte Risletenschlucht? Dort gibt es den tosenden Choltalbach zu besichtigen.
Montag, 5. Oktober 2020
📕 WMDEDGT 10 / 2020 - frühmorgens in der Stadt Luzern
Wie immer am 5. des Monats ruft Frau Brüllen zum Tagebuchbloggen auf. In unserer Familie geniessen diese Woche alle vier Urlaub. Wir haben uns entschieden, nicht wegzufahren und von zuhause aus Ausflüge zu unternehmen, heute eher „offene Punkte“ zu erledigen. Also los geht‘s:
Samstag, 3. Oktober 2020
🦢 Auch an anderen Seen ist es schön ...
... besonders in so einmaliger Vertrautheit.
Ein leckeres Nachtessen mit meiner Freundin brachte mich an diesen traumhaften Ort am Hallwilersee. Damit ich vorher noch dem Seeuferweg entlang spazieren konnte, fuhr ich etwas früher an den Treffpunkt.
Freitag, 2. Oktober 2020
⚘ Blaue Blüten sind ein Traum!
In meinem Staudengarten blühen die Kugeldisteln. Die kugelrunden blauen Blüten gefallen mir sehr und ich wollte sie unbedingt im Strauss. Schlussendlich fanden sie ihren Platz am Vasenrand, denn die Stiele waren sehr kurz.
Mittwoch, 30. September 2020
👁 12tel Blick - Seeenge Nas - Sonnenaufgang
Mein 12tel Blick Standort befindet sich an meinem Arbeitsort und im September war ich besonders oft vor Ort, weil viele Hochzeiten (nachgeholt vom Frühling) stattfanden.
Das September Siegerbild „12tel Blick Seeenge Nas“ ist ein Sonnenaufgangsfoto, aufgenommen am 20. September um 08.33 Uhr:
Montag, 28. September 2020
❤ Wenn negativ positiv ist!
Der erste Urlaubstag entpuppte sich als wundervoller Tag! - Dieses Foto zeigt den Sonnenaufgang im Kantonshauptort Schwyz. Das Bild gefällt mir sosehr, weil der Schatten des grossen Mythen (1‘898 m ü. M.) in den Wolken als spitzwinkliges Dreieck sichtbar ist.
Samstag, 26. September 2020
🏡 Kommst du mit in die Villa St. Charles Hall?
Beim Schreiben der Monatscollage fiel mir auf, dass ich vergass, dir Bilder von der Führung durch die neobarocke St. Charles Hall zu zeigen. Komm mit, die Villa steht im Nachbarort und mit dem Fahrrad sind wir in wenigen Minuten dort.
Freitag, 25. September 2020
⚘ Streifzug durch den Naturgarten
Ausgerüstet mit Wasserkessel und Gartenschere streifte ich durch den Naturgarten, schnitt einige Blümchen ab und stellte sie am Arbeitsort in drei Glasvasen. Das Glasvasentrio in den Grüntönen gefällt mir besonders, weil es den drei Sträusschen einen Rahmen gibt.
Donnerstag, 24. September 2020
🍀 Monatscollage September - viel Arbeit
Bereits ist der erste Herbstmonat fast vorbei und damit viele schöne Erlebnisse, aber auch anstrengende Arbeitstage.
Dienstag, 22. September 2020
👣 Kommst du mit auf unsere Abendrunde?
Am Wochenende spazieren mein lieber Ehemann und ich gerne abends durch unser Dorf. So auch gestern. Hier ein paar Bilder von unserer Dorfrunde.
Samstag, 19. September 2020
🍄 „Wie Pilze aus dem Boden schiessen“
Das Wetter wurde gestern stetig schöner und meine Freundin und ich konnten unsere Spazier- und Plauderrunde bei Sonnenschein geniessen. Neben dem Waldweg entdeckten wir einige Schopftintlinge, Fliegenpilze und Kartoffelboviste. Also ich kenne die Pilze ja nicht, aber glücklicherweise meine Freundin.
Freitag, 18. September 2020
⚘ Leuchtende Herbstanemonen
Freitagsblumen! Helga vom Blog Holunderblütchen sucht unseren Friday-Flowerday und Riitta aus Finnland vom Blog Floral Passions sucht unseren Friday Bliss. Heute streifte ich durch den Staudengarten und stellte einen Strauss aus den wunderschönen Herbstanemonen für unser Zuhause zusammen. Hier stehen die Herbstanemomen auf unserem Balkon, ja das Wetter kann auch bei uns ziemlich garstig sein.
Samstag, 12. September 2020
📷 12von12 - Herrliches Hochzeit bei Sonnenschein
Freitag, 11. September 2020
⚘ Herbstlicher Blumenstrauss
Immer wieder freitags sammelt Helga vom Blog Holunderblütchen unseren Friday-Flowerday. Gleichzeitig sucht Riitta aus Finnland vom Blog Floral Passions unseren Friday Bliss. Gerne nehme ich daran teil und hier das Foto meiner drei Herbststräusschen am Arbeitsort: