Samstag, 13. Juni 2020

🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Samstagsalltag - Tag 90

Sagt dir der Name Roald Dahl etwas? - Er war ein britischer Schriftsteller und als ich vor 30 Jahren in England weilte, lernte ich unter anderem aus seinen Büchern englisch. Ich verschlang viele seiner humorvollen Geschichten und ich mag sie immer noch. Mein absoluter Lieblingsroman ist: „Esio Trot“ (rückwärts lesen), er kam brandneu heraus, als ich in England war.

Kugeldistel blühend


Matilda


Während des Fernunterrichts musste der Sohn im Fach Englisch das Buch Matilda von Roald Dahl lesen und nächste Woche steht eine Lernkontrolle über diesen Kinderroman an. Sehr gerne fragte ich ihn die Charakter Logs und das Vocabulary ab.

Malvenbusch

Mittagessen

Die Tochter traf heute ihre Schulfreundinnen, weil sie eine Gruppenarbeit erstellen mussten, die sich im Fernunterricht nicht sinnvoll erledigen liess.

So packte ich die Gelegenheit und kochte für uns drei Safran-Risotto. Das Lieblingsessen des Sohns; die Tochter mag es überhaupt nicht.

Zum ersten Mal seit langen 90 Tagen durfte der Sohn heute wieder einen Kollegen nach Hause einladen. Wir haben Abstand gehalten und es war für mich schon sehr ungewohnt. Früher (also vor 90 Tagen) hatten wir mehrmals pro Woche Kollegen/Kolleginnen der Teenager auf Besuch und die Jugendlichen genossen es sehr. Mit Abstand ist alles etwas schwieriger.

Stachys

Staudengarten

Vor dem Regen warf ich einen Blick in den Staudengarten und es ist wunderschön, wie die Malven, Kugeldisteln, Stachys und Gaura blühen. Ah ja, manche Probleme lösen sich auch von selbst: Entlang des Staudengartens gibt es die Böschung und das eine Ende hat ein langjähriger Dorfbewohnter anektiert und dort seinen Komposthaufen angelegt. Ich kenne ihn seit meiner Kindheit und irgendwie war es mir dann doch zu wenig wichtig, ihm mitzuteilen, dass wenn man Land verkauft, man dieses auch nicht mehr benutzen kann. - Vor einem Monat hat er sein Haus und Grundstück verkauft und heute fiel mir auf, dass der Komposthaufen weg war. Cool! Wahrscheinlich säe ich dort Akeleisamen aus, die sind bald ausgereift und könnten gewonnen werden.

Malvenblüten

Abend

Den Abend liessen wir auf dem Sofa ausklingen und bald hole ich noch die Tochter ab, die bei einer Freundin Pizza und Film genoss. Ganz langsam kehrt wieder etwas Normalität bei uns ein.

Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und bleibe gesund.

Liebe Grüessli
Eda💚

Zum Pinnen:


Pin Kugeldistel



4 Kommentare:

  1. Guten Morgen liebe Eda,
    natürlich kenne ich Roald Dahl, er war ja auch Kampflieger im 2. Weltkrieg und ich habe einen Sohn, der sich für Flugzeuge interessiert und dadurch habe ich ihn kennengelernt.
    Ich habe schon einige Bücher von ihm gelesen und finde auch seine Lebensgeschichte sehr interessant.
    Ein schönes Wochenende wünsche ich dir.
    Lieben Gruß Eva

    AntwortenLöschen
  2. Ich kenne nur die deutschen Bücher von Roald Dahl, er hat so einen herrlichen schwarzen Humor.
    Und seine Nichte oder Enkelin, die schreibt auch ganz nette Bücher. Allerdings in eine ganz andere Richtung.
    Ein schöner Samstag und ja, manchmal muss man einfach ein wenig warten, dann lösen sich die Probleme ganz von selbst.
    Dir einen schönen Sonntag, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  3. Schönen Sommerflor zeigst du, bei uns hat er nach dem gestrigen Regen arg gelitten, Das wird wieder, denke ich mal.
    Einen guten Wochenstart
    liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  4. Was für eine interessante Schullektüre! Mir hat natürlich die Knüppelkuh eine tolle Vorlage für eine karnevalistische Lehrerrolle gegeben, und momentan verarbeite ich Matilda-Stöffchen aus GB. Mein allererstes Buch von ihm war "Küsschen, Küsschen", da war ich noch selber Schülerin.-
    Merkwürdige Kompostplätze hat's bei euch....
    Eine gute neue Woche!
    Astrid

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚