Sonntag, 31. Dezember 2017

🎉 Festlicher Silvester: Sonntag, 31.12.2017

Ganz 💖-lichen Dank an dich

für die Begleitung

durch das letzte Jahr!


Collage 1

Gerne schaue ich zurück auf das vergangene Jahr und ich lasse dich anhand einiger Fotos daran teilhaben. Gerne verlinke ich diesen Post zu Loretta und Wolfgang vom Blog Gartenwonne.

Los geht es mit einem angenehmen Sonntag im nahen Wald, wo wir gemütlich brätelten. In Nachbars Garten und in unserem Vorgarten blüht es wunderschön. Möchtest du zur Stärkung Cornflakes Knusperli mit Smarties?

Sonnenstrahlen im Wald, Blumen im Vorgarten, Cornflakes Knusperli

Freitag, 29. Dezember 2017

👁 12tel Blick - im Schnee

Mein Dank geht an Tabea für das monatliche Sammeln der 12tel Blick Beiträge. Dank diesem 12tel Blick sah ich Veränderungen in der Natur, die mir während vielen, vielen Jahren nie auffielen. 

Hier zeige ich dir das Foto von Ende Dezember. Im Ried lag Schnee und der Blick auf den Vierwaldstättersee war nicht mehr durch Schilf behindert. Die beiden braunen (die linke mit Schilf) Linien von links bis zur Bildmitte sind Bäche die in den Vierwaldstättersee führen.

Mein #12tel Blick für Ende Dezember: Schnee im Ried

Montag, 25. Dezember 2017

🎄 Lichtervolle Weihnachten: Montag, 25.12.2017

Ganz 💖-lich wünsche ich

dir und deinen Lieben 

einen frohen Weihnachtstag!


Christbaumkugeln am Baum: Glocken, Schwäne, Sputnik und Engel

Sonntag, 24. Dezember 2017

🎄 Fröhlicher Heiliger Abend: Sonntag, 24.12.2017

Ganz 💖-lich wünsche ich

dir und deinen Lieben

einen frohen Heiligen Abend.


Christbaumkugeln am Baum: goldener Stern und weiss-goldene Kugel

Mittwoch, 20. Dezember 2017

🎄 Unsere alte Krippe neu aufgestellt

Aus unserer Familie haben wir einen handgemachten Stall mit einem Strohdach und dazu Krippenfiguren. Die Figuren sind aus Papiermaché, wurden handbemalt und existierten schon, als mein Vater noch ein kleiner Knabe war.

Stall mit Krippenfiguren


Freitag, 15. Dezember 2017

🌼 Böschung: Schnee, die weisse Pracht

Bereits ist Mitte Dezember und jeweils Mitte des Monat poste ich Fotos der Böschung, die neben meinem Gemüsegarten liegt. Dort wo im Sommer unser Feriengast Schildi munter frischen Löwenzahn frass, lag im Dezember eine Schneedecke (und der Feriengast hält Winterschlaf; macht sie super). So nahm ich mein Handy hervor und fotografierte einige Böschungs-Bilder für dich, bevor die warme Sonne den Schnee in Wasser verwandelte.

Schneeflocken auf Gartenzaun

Montag, 11. Dezember 2017

🐑 Wie stricke ich eine warme Wurmmütze?

Ende November beendete ich mein wärmendes Dreiecktuch, das ich sehr gerne trage. Oft werde ich gefragt, wann ich denn Zeit zum Stricken hätte? - Ich finde, dass sich das Stricken sehr gut kombinieren lässt, z. B. zum Film schauen oder auch Plaudern.

Bei meiner ehrenamtlichen Arbeit an der Kinderkleiderbörse sind die Monate Dezember/Januar sowie Juni/Juli/August eher ruhig. Oft stricke ich in dieser Zeit und spreche dazu mit unserer Mitarbeiterin vom Asylheim. Sie lernt bei uns nicht nur Deutsch, sondern ist auch in einer Gruppe integriert.

Wurmmütze in den Farben pink, violett und braun

Montag, 4. Dezember 2017

🎄 Versendest du Weihnachtskarten?

Früher schrieb ich regelmässig Geburtstagskarten und zu Weihnachten bastelte ich eigene Karten und versandte diese an die Familie und an Freunde. Die letzten 15 Jahre habe ich dies vernachlässigt und manchmal eine Karte versandt, jedoch selten, also eher sehr selten.

Mindestens für Weihnachten möchte ich dies nun ändern, weshalb ich mich ans Basteln machte. Bewaffnet mit Schere, Leim, Papier, Massstab, Bleistift probierte ich verschiedenes aus, bis ich eine Weihnachtskarte kreiert hatte, die mir gut gefiel.


Weihnachtskarten Tannenbaum