Freitag, 30. November 2018

⭐ Strahlend weisse Zimtsterne

Auf die Plätzchen, fertig, los! - Weiter geht es mit den fein duftenden Zimtsternen. Sie wurden vom Sohn gewünscht, weil er die Anis-Kekse nicht mag.

Zimtsterne fertig gebacken und glasiert


Donnerstag, 29. November 2018

🍪 Herrliche Anis Plätzchen mit Füsschen

Weiter geht es mit meiner Weihnachtsbäckerei. Heute folgten die leckeren Anis-Kekse und es gelang mir sogar, dass sie Füsschen bildeten.

Anis-Kekse mit Sternanis

🍀 Monatscollage - Möwen am Quai

In der ersten Hälfte des Monats genoss ich das warme Herbstwetter in vollen Zügen. Am Samstagnachmittag vom 17. November schoss ich das wunderschöne Herzfoto in der Mitte der Collage ohne zu ahnen, dass es der letzte sonnige Tag sein würde. Danach waren wir in Nebel gehüllt und die Temperaturen sanken merklich.

Die Fotos sind im Text detailliert erklärt

Mittwoch, 28. November 2018

🍫 Basler Braunes - Feine Brunsli

Bei der Tochter und mir sind die schokoladehaltigen Brunsli die Favoriten. Deshalb backe ich dieses klassische Plätzchen jede Weihnachten und heute war es wieder soweit!

Brunsli ausstechen

Dienstag, 27. November 2018

🍫 Süsse Verlockung: Schokoladenkugeln

Du weisst, dass wir Schokolade lieben und deshalb halten diese leckeren Schokoladenkugeln bei uns nie lange. Selbst die zwei in unserer Familie, die eigentlich weisse Schokolade bevorzugen, mögen diese Kugeln sehr. Leider ;-)

Schokoladenkugeln fertig geformt

Freitag, 23. November 2018

🌰 Karamellisierte Walnüsse und süsser Mürbeteig

Am Anfang unserer Quartierstrasse wächst ein Baumnussbaum, auf Hochdeutsch Walnussbaum genannt. Ich laufe täglich, meist mehrmals, an ihm vorbei und beobachte ihn das ganze Jahr hindurch. Diesen Herbst setzte er so viele Nüsse an wie noch nie. Seine Äste hingen stark hinunter und ich sammelte eine Unmenge an Nüssen, trocknete sie und daraus bereitete ich eine feine Nusstorte zu.

Ein Stück leckere Nusstorte

Samstag, 17. November 2018

🌼 Umrandung Gemüsegarten - ein Erfolg

Mein Gemüsegarten ist von einem Holzzaun umgeben, der nicht ganz auf den Boden kommt. Die letzten Jahre wuchs in dieser Lücke viel Unkraut. Diesen Frühling nahm ich diese Umrandung an die Hand und pflanzte Primeln. Bald folgten Gänseblümchen und später setzte ich alles dort ein, wo ich nicht wusste wohin damit.

Mittagsblümchen violett

Montag, 12. November 2018

📷 12von12 - gemütlicher Hundespaziergang

Wie immer am 12. des Monats sucht Caro von Draussen nur Kännchen zwölf Bilder des Tages. Meine zwölf Bilder knipste ich während den Spaziergängen durch unser Dorf mit der herzigen Tageshündin.

Aussicht am Vierwaldstättersee nach Greppen

Samstag, 10. November 2018

💻 Gedanken zur Swiss Blog Family Basel 2018

In meiner Heimatstadt Basel fand heute Samstag, 10. November 2018 die 3. Swiss Blog Family statt. Das Motto des Kongresses war "Out of the Box", weil der Event nicht mehr nur für Elternblogger offen war, sondern auch für DIY-Blogger, Foodblogger, Lifestyle- und Reiseblogger.

Okay, als Gartenbloggerin war ich da jetzt nicht wirklich erwähnt, aber so what. Mich interessierte es einfach, andere Blogger aus der Schweiz und dem deutschsprachigen Raum kennenzulernen. Deshalb meldete ich mich bereits Ende Juli zum Kongress im Swissôtel Le Plaza in Basel an und meine Vorfreude war seitdem riesengross.


#swissblogfamily



Donnerstag, 8. November 2018

☀ Traumhafter Sonnenaufgang

Im ganzen Frühstückstrubel erblickte ich, dass sich der Morgenhimmel wunderbar verfärbte. Deshalb schnappte ich das Smartphone und lief auf den Balkon, um ein Foto und noch eines zu knipsen. Kurz darauf fand ich, dass es jetzt noch besser aussieht. Also ging ich erneut nach draussen und ignorierte die Rufe: "es ist kalt, wenn du die Balkontüre öffnest", um ein weiteres Foto von diesem prächtigen Sonnenaufgang schiessen.

Ist es nicht traumhaft, den Tag so beginnen zu können? Ich kann mich glücklich schätzen!

traumhafter Sonnenaufgang hinter der Rigi

Montag, 5. November 2018

📕 WMDEDGT 11/2018 - Heidelbeeren im Herbst

Die ersten vier Novembertage vergingen wie im Flug. Wir genossen sie als Freitage und konnten vieles erledigen. Nach vier freien Tagen holte uns heute der Alltag wieder ein und wie immer am 5. des Monats ist Tagebuchbloggen bei Frau Brüllen angesagt.

So sonnig wie auf diesem Foto wurde es erst nach dem Mittag! Wie ich das mag; vormittags Nebel und nachmittags Sonnenschein.

Herbstblätter im Dorf

Samstag, 3. November 2018

🌻 Sonnenblumen - wo bleibt der Pflanzstab?

Bis weit in den Herbst hinein strahlen meine Sonnenblumen im Gemüsegarten um die Wette. Die fröhlichen Gesichter sind eine wunderschöne Augenweide und die Sonnenblumen drehen ihre Köpfe mit der Sonne, jeden Tag.

Sie sind unheimlich hoch, höher als die Ligusterhecke und somit auch von der Strasse aus einsehbar. Nachbarn fragten mich, ob ich an einem Wettbewerb teilnehme oder einen Rekord zu brechen versuche. Aber das ist beides nicht der Fall, sie wuchsen mir einfach über den Kopf. Die Spaziergänger freuen sich ebenfalls über die gelben Blüten, die eine Fröhlichkeit ausstrahlen.

Sonnenblumenblüte