Unsere Variante
Jetzt ist es so, dass eine Nusstorte üblicherweise einen Boden und einen Deckel aus süssem Mürbeteig hat. Wir mögen sie aber lieber ohne Deckel und wallen deshalb nur einen Boden aus und geben den Guss darauf.Mürbeteig
- 300 g Mehl
- 1/4 TL Salz
- 175 g Butter
- 125 g Zucker
- 1 Ei
Teig mischen:
Butter in Flocken zugeben und Zutaten nicht kneten, eher zwischen den Fingern fein reiben und zu einem Teig zusammenfügen. So wird es empfohlen. Ich gebe jedoch alle Zutaten auf einmal in die Küchenmaschine und lasse sie dann den Teig kneten; funktioniert auch. Teig etwa eine halbe Stunde kühl stellen.
Auswallen:
Du weisst, ich walle den Teig direkt im Backblech aus, damit nicht die ganze Küchenkombination voller Mehl ist.

Guss
333 g Zucker400 g Baumnusskerne/Walnusskerne, grob gehackt
3.3 dl Rahm/Sahne
4 EL Honig
- Zucker bei mittlerer Hitze rösten, bis er hellbraun und flüssig ist
- Rahm/Sahne hinzufügen und bei kleiner Hitze einkochen
- Baumnüsse/Walnüsse dazugeben
- Guss etwas auskühlen lassen
- Honig dazu mischen
- Guss auf Teigboden verteilen
Backen
Ca. 18 Minuten auf der untersten Rille des auf 200° C vorgeheizten Ofens.Dir herzlich ein gemütliches Wochenende und gerne verlinke ich zu Riitta vom Blog Floral Passions zum Thema Friday Bliss.
Liebe Grüsse
Eda💚
Zum Pinnen:
PS:
- Seilhüpfen 1 Minute
- Armkreisen, je 20 x
- Abhängen: 8 x hin und her schwingen
Mmmmmh, der sieht aber lecker aus, ähnelt ein wenig meinem Shortbread.
AntwortenLöschenLecker, ich bin etwas in Eile, weil ich auch noch backen will und wünsche dir einen schönen Abend.
Lieben Gruß Eva
@Eva-Maria H.
AntwortenLöschenLiebe Eva,
herzlichen Dank für deinen gefreuten Kommentar und dir viel Freude beim Backen!
Herzlich
Eda
Der Kuchen sieht superlecker aus... Wir haben heuer erstmals Nüsse ernten können. Wir haben sie zum Joghurt gerührt. Sein Rezept wäre leckerer gewesen. Schön, dass die Heilung virangeht... LG
AntwortenLöschen@Ein Garten in der Steiermark
AntwortenLöschenBesten Dank für die netten Zeilen. Die Nusstorte war wirklich sehr lecker und wir genossen sie sehr.
Dir ein angenehmes Wochenende und
liebe Grüsse
Eda
Der Kuchen schaut richtig lecker aus. Ich werde mir auf jeden Fall dieses Rezept merken, denn wir haben viele Walnüsse gesammelt. Vielleicht backe ich diesen Kuchen zu Weihnachten, mal schauen.
AntwortenLöschenVielen Dank für das tolle Rezept von der Pfälzerin
Your cake looks really delicious! I love all nuts, walnuts included but seldom bake anything with them. Like to munch them as such.
AntwortenLöschenTolle Idee :) Ich bringe dann mal meine Gabel mit ... zum probieren .
AntwortenLöschenHabe erst kürzlich wo gehört wie gesund Walnüsse sind. Das die so gut sind.
Das wusste ich auch nicht. Von daher schon ein Grund mehr sich solch einen Kuchen zu backen :))
LG Heidi
Lecker schaut der aus so ohne Deckel.
AntwortenLöschenIch mag Zuviel Teig an Kuchen nicht, daher wäre das was für mich.
Und Dir wünsche ich morgen einen guten Start in die Woche,
lieben Gruß
Nicole
Hmmm, liebe Eda,
AntwortenLöschendiese Baumnusstorte sieht köstlich aus! Wenig Teig und viel Belag, so mag ich es auch sehr gerne! Danke für Dein tolles Rezept und die Appetit machenden Bilder dazu!
Ich wünsche Dir einen guten Start in eine zauberhafte neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Liebe Eda, vielen herzlichen Dank für das tolle Nusskuchenrezept. Gut, dass Du erwähnst das Baumnüsse Walnüsse sind, denn darauf wäre ich nicht gekommen (ohne Bild) :) Unsere Nachbarn hatten auch einen sehr großen Nussbaum, aber er wurde vor zwei Jahren gefällt, nachdem wir so gut wie jedes Jahr zumindest einen heftigen Sturm hatten.
AntwortenLöschenLG Kathrin
Guten Tag und herzlichen Dank für eure gefreuten Kommentare. Du weisst, dass ich in meinem Kommentarfeld nicht antworten kann? - Deshalb erstelle ich einen neuen Kommentar, um euch zu antworten.
AntwortenLöschen@Pfälzerin
Liebe Pfälzerin, da wünsche ich dir herzlich einen guten Appetit.
@riitta k
Dear Riitta, I love them too and we have a big box of walnuts and we still have enough to eat like so.
@Heidi
Liebe Heidi, das habe ich ebenfalls gelesen, dass Walnüsse einige gesundheitliche Vorteile mit sich bringen. Ich mag sie sehr!
@Nicole B.
Bei uns ist es ähnlich, wir mögen die caramelisierten Nüsse sehr, mit möglichst wenig Teig!
@Claudia
Liebe Claudia, genau: wenig Teig und viel Belag, das ist herrlich. Auch dir einen fröhlichen Start in die neue Woche!
@Topfgartenwelt
Liebe Kathrin, bei einem sehr grossen Nussbaum hattet ihr sicher extrem viele Nüsse. Hier sind es schon viele und der Baum ist eher klein.
Jetzt wünsche ich euch einen fröhlichen Start in die neue Woche und
herzliche Grüsse aus der Schweiz
Eda