Bei der Tochter und mir sind die schokoladehaltigen Brunsli die Favoriten. Deshalb backe ich dieses klassische Plätzchen jede Weihnachten und heute war es wieder soweit!
Basler Braunes
Das Brunsli ist so lecker, weil es richtig nach Schokolade schmeckt und innen noch leicht feucht ist. Hier mein Rezept, das ich von einer Grosstante aus Basel erhielt. Der Titel war: "Basler Braunes".
Vor etwa 30 Jahren fragte ich sie nach dem Rezept. Selbstverständlich schickte sie mir das Rezept mit wunderschöner Handschrift abgeschrieben an meinen Praktikumsplatz. Würde sie heute noch leben, hätte sie mir schnell mit dem Smartphone ein Foto gesandt.
Das brauchst du
- 3 Eiweiss, steifgeschlagen
(Das Eigelb kannst du z. B. für die Glasur bei den Mailänderli verwenden.)
- 465 g Mandeln, gemahlen
- 90 g Puderzucker, gesiebt
- 10 g Kakaopulver, nicht zu viel versuchen ;-)
- 110 g Schokolade, gerieben
Auf dem Foto oben siehst du, wie ich die schwarze Schokolade in der Küchenmaschine rieb.
Alle Zutaten mischte ich in der Küchenmaschine zu einem Teig, welchen ich danach etwa eine Stunde an der Kühle (auf dem
Genussbalkon) ruhen liess.
So gehst du vor
- Den Teig 10 mm dick auf Zucker auswallen
Du weisst, ich walle den Teig immer in einem Backblech, welches ich mit einem Lappen unterlege damit es nicht rutscht, aus. So habe ich den Zucker nur im Blech und nicht überall auf der Küchenkombination.
- Formen ausstechen
Backen
- In der Ofenmitte während 8 Minuten bei 220° C.
Nebst diesen schokoladehaltigen Brunsli entstanden in meiner Weihnachtsbäckerei auch noch leckere
Zimtsterne, herrliche
Anis-Kekse, himmlische
Schokoladenkugeln, karamellisierte
Nuss-Kekse und köstliche
Mailänderli.
Ich wünsche dir einen zuckersüssen Abend und
herzlich
Eda💚
Liebe Des,
AntwortenLöschendie Kekse sehen lecker aus. Ich mag Schokolade und Kakao... Damit ist Adventzeit viel süsser. LG
Hmmm, liebe Eda,
AntwortenLöschenwas für leckere Plätzchen! Danke für das schöne Rezept! Darf ich es mir mitnehmen? Da ich meine Mama ( 86) wieder beim backen unterstütze, wäre das eine herrlich leckere Abwechslung!
Hab einen schönen und zufriedenen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Jetzt habe ich doch gelacht Bruns... ist bei uns etwas ganz anderes.
AntwortenLöschenAber so gefällt es mir auch, lecker Kekse hast du gebacken.
Bei uns heißen sie Schokokekse.
Lieben Gruß Eva und habs fein ich gehe gleich weiter zur
Collage.
sie sehen lecker aus!!! werde ausprobieren.
AntwortenLöschenDanke für das Rezept.
Liebe Grüße
Karina
Kompliment, du verstehst es, uns den Mund wässerig zu machen, klingt gut dein Rezept und schmecken wirds sicher hmmmhmmm.... man sollte es probieren. Soll ich dir was sagen? Ich tue es.
AntwortenLöschenLieber Gruß
Edith
Guten Abend ihr Lieben und herzlichen Dank für eure gefreuten Kommentare.
AntwortenLöschen@Ein Garten in der Steiermark
Es sind meine absoluten Lieblingsplätzchen. Sie sind süss und schmecken stark nach Kakao.
@Claudia
Liebe Claudia,
aber sicher! Ich freue mich sehr, wenn ihr zusammen diese "Brunsli" bäckt. Ich bin sicher, dass sie euch schmecken werden.
@Eva-Maria H.
Liebe Eva,
Schokokekse passt super. Es ist mein Lieblingsplätzchen, ich könnte kiloweise davon verschlingen.
@Karina Jobst
Liebe Karina,
da wünsche ich dir viel Freude beim Ausprobieren und guten Appetit beim Geniessen.
@Naturwanderin
Liebe Edith,
ob du diese Plätzchen inzwischen probieren konntest? - Hoffentlich schmecken sie dir auch so sehr wie mir.
Ich wünsche euch herzlich einen besinnlichen 1. Advent und
herzliche Grüsse aus der Schweiz
Eda
Liebe Eda,
AntwortenLöschendas Rezept hab ich mir nun gleich mal abgespeichert :-)
Das liest sich ja sehr lecker!
Liebe Grüße Urte
die sehen lecker aus
AntwortenLöschengehen aber sicher auf die Hüften ;)
liebe Grüße
Rosi