Anis und Sternanis
In unserer Familie mögen drei von vier Personen die Anis-Kekse sehr, vor allem, wenn sie weich sind. Für den Sohn, der das Gewürz Anis nicht mag, werde ich noch Zimtsterne backen.Übrigens, Anis und Sternanis ist nicht das gleiche Gewürz. Sternanis ist ein immergrüner Baum und seine Früchte sehen aus wie kleine Sterne mit Taschen, in denen jeweils ein Samenkorn liegt. Anis hingegen gehört zu den Doldenblütlern und ist eine einjährige Pflanze. Vom Geschmack her, sind sich die beiden aber ähnlich.

Das brauchst du
- 4 Eier
- 450 g Puderzucker
- 1,5 EL Anis
- 550 g Mehl
So gehst du vor
- Teig 1 cm dick auf Mehl auswallen
- Formen ausstechen
- Die Plätzchen auf ein gefettetes Backblech legen (nicht auf Backpapier legen und nicht mehr bewegen, sonst gibt es keine schönen Füsschen).
- Anis-Kekse mindestens 24 Stunden trocknen lassen; meistens zwei Nächte und einen Tag.
Backen
- Erst wenn unten an den Anis-Keksen ein weisser Rand sichtbar ist, können sie gebacken werden.
- In der unteren Ofenhälfte 11 Minuten bei 140° C. Die Ofentür bleibt dabei einen Spalt breit offen. Ich klemme dazu einen Kellenstiel ein.
Nebst diesen herrlichen Anis-Keksen entstanden in meiner Weihnachtsbäckerei auch noch leckere Zimtsterne, schokoladehaltige Brunsli, himmlische Schokoladenkugeln, karamellisierte Nuss-Kekse und köstliche Mailänderli.
Dir einen gemütlichen Abend und
herzlich
Eda💚
Das sind wie bei uns die Springerle, die werden aus dem Model geschlagen, die muß ich auch noch machen. Sehr lecker mit Anis, ich mag das.
AntwortenLöschenLieben Gruß Eva
@Eva-Maria H.
AntwortenLöschenGuten Morgen liebe Eva,
Springerle, das habe ich schon gehört, konnte es aber nicht zuordnen. Ich mag sie sehr!
Liebe Grüsse
Eda
Liebe Eda,
AntwortenLöschenich mußte schmunzeln, denn mit Füßchen, ja, das hatte meine Oma auch immer hinbekommen :O) Danke für die leckeren Bilder von den schönen Plätzchen ;O)
Hab einen wundervollen Tag und einen guten Start in ein gemütliches 1.Advents-Wochenende!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Liebe Eda,
AntwortenLöschendas ist ja ein tolles Rezept!
Das mit den Füßchen hab ich noch gar nicht gewußt.
Sehr interessant, wie das so funktioniert.
Ganz viele liebe Adventsgrüße von der Urte
Sieht super lecker aus... Danke für die vielen Tipps. Sie machen auf jeden Fall Lust zum Nachbacken.
AntwortenLöschenDa muß man doch mal loben, du bist ja eine tüchtige Bäckerin, toll, alles sieht super lecker aus und in der Handhabung, nach deiner bebilderten Anleitung, auch einfach zu bewältigen.
AntwortenLöschenEinen schönen süssen 1. Advent
wünscht dir Edith
Fein! Ich kenne die auch nur in der Springerle-Variante (die haben soagr einen eigenen Wikipedia-Eintrag: https://de.wikipedia.org/wiki/Springerle :D)
AntwortenLöschenDass das Füsschen Absicht ist, war mir allerdings nicht bewusst. Ich hab auch noch die welche gabacken, nur gegessen. ;-)
Das sieht total fein aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
...wow, bist du fleißig., liebe Eda,
AntwortenLöschenund lecker sehen die aus...irgendwie habe ich direkt Plätzchenduft in der Nase...
wünsche dir einen guten Start in einen schönen Advent,
liebe Grüße Birgitt
Guten Abend und herzlichen Dank für eure gefreuten Kommentare.
AntwortenLöschen@Claudia
Liebe Claudia,
die Füsschen sind mir wichtig, weil so der Anis-Keks luftiger ist. Der Nachteil ist aber, dass die Anis-Kekse lange auf dem Backblech in der Wohnung Platz beanspruchen.
@Mein Elfenrosengarten
Liebe Urte,
gestern funktionierte es mit den Füsschen super, es ist mir aber auch schon misslungen. Wieso auch immer.
@Ein Garten in der Steiermark
Sie sind so fein - viel Spass, falls du sie nachbäckst.
@Naturwanderin
Liebe Edith,
Danke, vielen Dank! Das tut ja richtig gut. Einen süssen Advent haben wir bestimmt ;-)
@Centi
Liebe Centi,
danke für den Link. Es ist auch wichtig, dass die Plätzchen gegessen werden!
@Die.Zitronenfalterin
Liebe Andrea,
vielen Dank und habe einen schönen Abend.
@Birgitt
Liebe Birgitt,
jetzt ist fertig mit meiner Weihnachtsbäckerei. Plätzchenduft war hier allgegenwärtig und ich denke, dass ich momentan nicht mehr viel Süsses benötige. Habe wahrscheinlich einfach zu viel getestet.
Euch allen wünsche ich herzlich einen wunderschönen 1. Advent und
liebe Grüsse
Eda