Dienstag, 31. März 2020
🏡 Arbeit, Arbeit, Arbeit - Tag 16
Erfreulich ist, dass ich für meinen Arbeitsweg nur noch halb so lange wie früher (also vor einem Monat) benötige. Alle drei Baustellen sind aufgehoben und es hat deutlich weniger Verkehr auf den Strassen. Für den Arbeitsweg erhielt ich vom Arbeitgeber einen Ausweis, der bestätigt, dass ich hier in der Region herumkurven darf.
Montag, 30. März 2020
👁 12tel Blick - März Seesperre Nas - Tag 15
12tel Blick heisst, während eines Jahres jeden Monat ein Bild vom gleichen Standpunkt aus fotografieren. Dieses Jahr wählte ich einen Standort bei meiner Arbeitsstelle. Ausserhalb des Gebäudes richtet sich mein Blick auf den Vierwaldstättersee. Die beiden in den See ragenden Landzungen heissen Ober Nas (links) und Unter Nas (rechts).
Sonntag, 29. März 2020
🏡 Einfach ein gemütlicher Sonntag - Tag 14
Das Frühstück war heute besonders lecker, weil wir noch Resten Waffelteig hatten, das freute die Teenager und mich sehr. Mein lieber Ehemann genoss Zopf. Der heutige Sonnenaufgang war traumhaft:
Samstag, 28. März 2020
🏡 Erholung pur - Tag 13
Der Vormittag startete mit einem gemütlichen Frühstück für die ganze Familie. Dabei kamen wir in den Genuss eines neuen Fruchtsaftes, eigentlich ein Fehlkauf, weil in der Hitze des Gefechts (nicht jedes Produkt im Laden berühren, schnell wieder nach draussen) das falsche 6er Pack Saft gekauft wurde. Oh, mich begeistert der neue Saft, denn er enthält Ingwer und Ananas dazu noch Orangensaft. Der Rest der Familie ist nur mässig begeistert, gut für mich!
Freitag, 27. März 2020
🏡 Einmal ist immer das erste Mal - Tag 12
Kurz nach dem Frühstück richtete sich mein lieber Ehemann für Homeoffice am einen Ende des langen Esstisches ein. Vormittags nahm er an drei Videokonferenzen teil. Weil ich heute den ganzen Tag an der Arbeitsstelle war, war mein Ehemann für das Mittagessen zuständig. Wow, das klappt immer besser!
Donnerstag, 26. März 2020
🍀 Monatscollage März - Tag 11
An meiner Arbeitsstätte kennst du das Gebäude am See bereits. Leider entdeckte ich hier vor fast drei Wochen einen versuchten Einbruch, mit grosser Wahrscheinlichkeit während meiner Ferien geschehen. Der oder die Einbrecher konnten die über 100 Jahre alte Türe zum Glück nicht öffnen, aber das Schloss und das Metallschild waren vermurkst (ha, ha, Blogger unterstreicht mir dieses Verb nicht rot, also kann es sein, dass das Wort nicht nur in der Schweiz verwendet wird, das befürchtete ich nämlich).
Mittwoch, 25. März 2020
🏡 Lebensmittel und Fernunterricht - Tag 10
Plötzlich wurde bei uns das Thema Essen und Nahrungsmittel wichtiger, denn es werden viel mehr Mahlzeiten pro Woche zu Hause eingenommen. Zudem verbringen wir die meiste Zeit in der Wohnung und somit wird für das Wochenende gerne auch ein feiner Cake gebacken und genossen.
Heute frühmorgens wurde ich von zwei Meisen begrüsst, sie nisten bei uns im Storenkasten.
Heute frühmorgens wurde ich von zwei Meisen begrüsst, sie nisten bei uns im Storenkasten.
Dienstag, 24. März 2020
🏡 Sonniger Arbeitstag - Tag 9
Der heutige Tag fing um Mitternacht an, für mich als Frühaufsteherin eine echte Challenge. Aber von vorne: Letztens stelle ich im Onlineshop einen Warenkorb für Lebensmittel zusammen, die Bestellung konnte ich aber nicht absenden, weil alle Lieferdaten ausgebucht waren. Der Lieferant informiert auf der Webseite, dass täglich neue Lieferfenster hinzugefügt werden. So kam ich auf die Idee, dass dies bestimmt automatisch um Mitternacht geschieht.
Montag, 23. März 2020
🏡 Erzählung: die Flaschenpost - Tag 8
Punkt 8.05 Uhr sassen die Teenager angezogen und verpflegt an ihrem eingerichteten Arbeitsplatz bereit für den Fernunterricht. Am Vormittag fanden drei Lektionen (à 70 Minuten) statt und jeder Lehrer unterrichtete verschieden. Einige sandten Arbeitsaufträge per E-Mail, der Auftrag war eine Erörterung zu schreiben zum Thema „Wieso ich die Schule besuche“. - Andere Lehrkräfte fanden sich auf Teams ein und waren in einem stetigen Austausch mit den Schülern, eine andere machte einen Videochat, schön, denn da sahen sich die Jugendlichen wieder einmal.
![]() |
Mein 12tel Blick von 2019 |
Sonntag, 22. März 2020
🏡 Gemütlicher Sonntag - Tag 7
Ein gemütlicher Sonntag, trotz Wetterumschlag, denn es wurde richtig kühl. Wir genossen zusammen die Mahlzeiten und langsam aber sicher läuft das Programm besser ab. Es ist klarer, wer wann was erledigt und wer wo hilft.
Meistens laufe ich frühmorgens über den Genussbalkon und blicke ins Dorf. Habe ich dir schon geschrieben, dass das Hotel geschlossen ist? - Der Parkplatz ist seit einiger Zeit leer und das Hotel geschlossen. Das macht das Dorf sehr ruhig.
Meistens laufe ich frühmorgens über den Genussbalkon und blicke ins Dorf. Habe ich dir schon geschrieben, dass das Hotel geschlossen ist? - Der Parkplatz ist seit einiger Zeit leer und das Hotel geschlossen. Das macht das Dorf sehr ruhig.
Samstag, 21. März 2020
🏡 Das Virus im Dorf... - Tag 6
Heute erfuhr ich zuerst durch das Buschtelefon und abends noch mit einer Briefkopie von der Schule (Kopie deshalb, weil meine Teenager nicht mehr die Dorfschule besuchen; der Brief wurde mir von einer Freundin weitergeleitet), dass bei uns im Dorf (1’200 Einwohner) ein Familienvater positiv auf Covid-19 getestet wurde. Die Familie verbrachte Ende Februar eine Woche Winterferien in Norditalien, wo er sich vermutlich angesteckt hatte.
Freitag, 20. März 2020
🏡 Und es funktioniert - Tag 5
Heute gibt es wunderschöne Bilder des Magnolienbaums in unserer Strasse. In den letzten warmen und sonnigen Tagen gingen die Knospen auf, sie sind eine Augenweide:
Donnerstag, 19. März 2020
🏡 Erste kleine Krise - Tag 4
Mittwoch, 18. März 2020
🏡 Sonnig und kunterbunt - Tag 3
Langsam kommen wir in den Rhythmus: Den morgendlichen Wecker stellte ich auf später ein, weil bei den Kindern der Schulweg entfällt und ich somit auch nicht früh aufstehen müsste. Aber als Frühaufsteherin erwache ich sowieso fast immer vor dem Wecker und fühle mich fit.
Dienstag, 17. März 2020
🏡 Kennst du Ping Pong? - Tag 2
Fertig mit Chillen für die Jugendlichen, denn heute startete ganz überraschend der Fernunterricht! Nach einer ausserordentlichen Rektorenkonferenz von gestern Nachmittag, müssen sich die beiden Teenager nun zur gewohnten Unterrichtszeit einloggen.
Zudem hat die Tochter in einem Schreiben der Schule erfahren, dass die Ferienwoche anfangs April für ihre Klasse nicht gegeben wird. Die schulfreie Woche wurde ersatzlos gestrichen und es findet Fernunterricht statt. Die Laune war auf dem Gefrierpunkt, was ich durchaus verstehen kann.
Zudem hat die Tochter in einem Schreiben der Schule erfahren, dass die Ferienwoche anfangs April für ihre Klasse nicht gegeben wird. Die schulfreie Woche wurde ersatzlos gestrichen und es findet Fernunterricht statt. Die Laune war auf dem Gefrierpunkt, was ich durchaus verstehen kann.
Montag, 16. März 2020
🏡 Home, sweet home - Tag 1
Unser erster Tag Fernunterricht ist vorbei! Fernunterricht ist aber das falsche Wort, denn der Unterricht startet wohl erst nächste Woche, weil die Schule noch nicht vorbereitet ist, oder weil diese Woche am Donnerstag Feiertag ist und die Schule zusätzlich den Brückenfreitag macht. Auf jeden Fall sollten sich die Kinder selbstständig auf die nächsten Lernkontrollen vorbereiten, was mässig klappte, da sonniges Balkonwetter und viele andere Ideen, was man zu Hause machen könnte. - Ich bin gespannt, auf die nächsten Informationen seitens der Schule.
Samstag, 14. März 2020
🧳 Bei uns sieht es aus wie vor den Sommerferien
Was für ein Tag! - Gestern, um 15.30 Uhr wurde vom Bundesrat beschlossen, dass in der Schweiz die Schulen bis zum 4. April geschlossen bleiben (an meinem Arbeitsort sogar bis 26. April). So holte ich den Sohn gestern Nachmittag mit drei Säcken Schulmaterial ab und meine Freundin fuhr meine Tochter (sie hatte später die Schule aus und da war ich bereits am Arbeitsort) ebenfalls mit viel Gepäck nach Hause. So viel Schulmaterial haben wir sonst nur vor den Sommerferien herumstehen.
![]() |
Die Primeln auf dem Balkon hege ich seit Mitte Januar und sie erfreuen mich täglich mit ihren bunten Blüten |
Donnerstag, 12. März 2020
📷 12von12 - ein sonniger Arbeitstag
12von12! Das heisst soviel wie 12 Fotos am 12. des Monats und verlinkt wird bei Caro vom Blog Draussennurkännchen. Der sonnige Tag startete frühmorgens mit einem Blick vom Balkon auf die gegenüberliegende Seeseite, wo bald die Sonne aufging:
Samstag, 7. März 2020
Donnerstag, 5. März 2020
📕 WMDEDGT 03 / 2020 - Steilste Standseilbahn der Welt (Morschach - Stoos)
Heute ist der 5. des Monats und jeweils am Monatsfünften sucht Frau Brüllen unsere „Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ Los geht es:
![]() |
Heutiger Blick vom Hotelzimmerbalkon |
Dienstag, 3. März 2020
❄ Schlitten und Airboard fahren auf dem Stoos
Jedes Jahr schwärme ich dir vom Skigebiet Stoos vor (2018: Sonne und Nebel sowie 2019: Sonne und blauer Himmel) und auch heute genossen wir die Sonne und die leeren Pisten auf dem Stoos. Aus irgendwelchen Gründen (sei es Corona-Virus oder Schulferienende in einigen Kantonen) hatte es kaum Sportler und wir mussten nirgendwo anstehen, so dass wir in Ruhe Schlitten fahren oder die Airboard-Piste runtersausen konnten.
Kennst du Airboards? - Ich liess mich überreden und es war so lustig. Das aufgeblasene Kissen ist viel angenehmer als ein Schlitten, weil es die Schläge dämpft und zudem hat man richtig viel Schneekontakt. Ich mag den Schnee sehr!
Kennst du Airboards? - Ich liess mich überreden und es war so lustig. Das aufgeblasene Kissen ist viel angenehmer als ein Schlitten, weil es die Schläge dämpft und zudem hat man richtig viel Schneekontakt. Ich mag den Schnee sehr!
![]() |
Blick vom Fronalpstock auf den Vierwaldstättersee |
Sonntag, 1. März 2020
📘 Bullet Journal - März mit Jahresübersicht
Abonnieren
Posts (Atom)