Mittwoch, 5. Februar 2020

📕 WMDEDGT 02 / 2020 - viel Kleinkram erledigt

Du kennst es: Am 5. des Monats verlinken sich Blogger zum „Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“, abgekürzt mit WMDEDGT. Die Linkliste findet sich bei Frau Brüllen vom Blog Gut Gebrüllt.

Aussicht in unserer Strasse
Dies ist der Blick zu meinem Nachbar

Mittwoch, 5. Februar

Dies war der heutige Blick auf mein Dorf. Die hohe Pappel links im Bild kennst du von meinem 12tel Blick Ried und von meinem 12tel Blick Bucht. Der schneebedeckte Berg im Hintergrund ist der Pilatus.

Blick auf das Dorf Merlischachen
Dies ist der Blick auf mein Dorf.

Frühmorgens

Ich erwachte ohne Wecker, stand auf und trank ein Glas Wasser. Danach ging ich ins Badezimmer zum Duschen und Anziehen. Beim Lüften wehte mir kühle Luft entgegen, die Aussentemperatur war bei 2° C. Vor zwei Tagen war es frühmorgens noch 14° C warm.

Zum Frühstück war die ganze Familie zusammen am Tisch und drei Mitglieder genossen Müesli und eine Person ein Joghurt. Mein lieber Ehemann verliess das Haus und ich fuhr mit den Kindern Richtung Schule im Nachbarort. Auf dem Weg luden wir noch ihre Freundin auf. Die Tochter schrieb heute einen Englisch-Test (es waren etwas über 300 Wörter zu lernen) und der Sohn einen Mathe-Test zum Thema Terme.

Auf dem Rückweg fuhr ich bei der Tankstelle vorbei, um meinen Wagen vollzutanken und genoss einen Espresso. Hier konnte auch gleich die Batterie der Fernbedienung meines Autoschlüssels ersetzt werden. Super, wieder etwas erledigt und zur Freude meines Ehemannes kann ich nun meinen Wagen wieder abschliessen. Übrigens, dass dies nun endlich nach Wochen erledigt ist, ist dank meines Bullet Journals, denn ich wollte nicht nochmals diese kleine Tätigkeit verschieben und erneut schreiben.

Bei der Autobahnausfahrt war der übliche morgendliche Stau und ich sah, dass die Polizei eine Kontrolle durchführte, wahrscheinlich wegen der neuen Vignette, die seit dem 1. Februar montiert sein sollte.

Autobahnausfahrt Küssnacht am Rigi
Polizeikontrolle bei der Autobahnausfahrt

Vormittags

Ich erledigte einige Einkäufe (ja auch Schneckenkorn, denn das feine grün der Traubenhyazinthen und Krokus ist bodeneben abgefressen), ging bei der Kinderkleiderbörse vorbei (dort arbeitete ich früher; heute bin ich nur noch für die Homepage zuständig) und holte den neuen Flyer ab, damit ich ihn einscannen und auf die Homepage laden konnte.

Zu Hause legte ich Wäsche zusammen und richtete drei Outfits (Hose, T-Shirt, Jacke und Foulard) für die nächsten Tage. Das vereinfacht meine Morgenroutine, denn so muss ich nicht lange überlegen, was ich anziehen soll.

An meinen freien Arbeitstagen greife ich manchmal zum Telefon, so auch heute. Es ist immer schön, mit lieben Bekannten zu plaudern. Zudem vereinbarte ich mit einer Freundin gleich einen Termin für ein Treffen, ganz toll.

Blick von unserem Balkon auf die Rigi
Blick vom Balkon auf die Rigi

Mittags

Ich wärmte einen Resten Teigwaren mit Rahmsauce und dazu briet ich Aubergine. Als ich gemütlich am Tisch sass, hörte ich etwas in der Wand rascheln. Dann benötigte ich viel, viel Geduld und ich stand mit der Kamera in den Händen (die Arme schmerzten mich schon längst) bereit, bis ich endlich die Meise fotografieren konnte. Sie haben wirklich hier im Storenkasten ein Winterquartier oder Nest gebaut.

Die Meisen bauen ein Nest
Die Meise ... hey, diesen Vogel da oben zu fotografieren war so schwierig

Nachmittags

Später kehrte der Sohn nach Hause zurück. Am Mittwoch hat er nachmittags schulfrei und er wählt, ob er in der Schule das Mittagessen einnehmen möchte oder lieber nicht. Diese Woche mag er den Wochenhit sehr und deshalb entschied er, dort zu essen. Oft bleibt er mittwochs noch länger in der Schule, um mit seinen Kollegen etwas Freizeit verbringen zu können.

Heute ging er gleich wieder los zum Coiffeur. Grosse, selbständige Kinder sind auch ganz toll! Später kam noch sein Kollege auf Besuch und sie spielten auf ihren Tablets, bis die Powerbank zum Einsatz kam.

Das Wetter war sehr sonnig und ich schaute in den Staudengarten, wo die Christrosen fleissig blühten. Erinnerst du dich, dass ich sie Mitte Dezember ausgrub, in zwei Töpfe pflanzte und an der Arbeitsstelle aufstellte? - Ende Dezember grub ich sie dann wieder im Staudengarten ein und so wie es scheint, hat ihnen der Ausflug keine Probleme bereitet.

Morgen ist in der Schule der Kinder Skitag auf dem Stoos angesagt und so gingen der Sohn und ich los und suchten die Skier, Stöcke, Helme, Skischuhe, Rückenpanzer, Skidress, Handschuhe und Skisocken zusammen. Skifahren benötigt so viel Material.

Die blühenden Christrosen
Christrosen im Staudengarten

Abends

Anschliessend an die Schule besuchte die Tochter den Klavierunterricht und ich holte sie danach ab. Exkurs: Letzte Woche kam am Arbeitsplatz der Klavierstimmer vorbei. Er wurde nicht von mir aufgeboten, ich war einfach anwesend, als er klingelte und da staunten wir beide, denn es war der gleiche Klavierstimmer, wie wir zu Hause haben. So ein Zufall oder vielleicht gibt es auch nicht so viele Klavierstimmer?

Die Kinder und ich genossen zusammen das Nachtessen und später kehrte auch mein lieber Ehemann von der Arbeit zurück.

Bist du auch dabei beim WMDEDGT? - Hier geht ein prächtiger Tag zu Ende und ich wünsche dir einen gemütlichen Mittwochabend.

Hasel mit neuen Trieben
Der Haselstrauch


Liebe Grüessli
Eda💚

Zum Pinnen:

Pin: Blick auf die Rigi vom Balkon



4 Kommentare:

  1. Ein sehr ausgefüllter Tag und wunderschöne Fotos, herrlich, dass das Wetter mitgespielt hat - hoffentlich auch morgen, wenn der Schitag ist!
    Liebe Grüße Erna

    AntwortenLöschen
  2. Wow, ein ausgefüllter Tag liebe Eda,
    was bin ich froh, dass mein "kind" schon sein eigenes Leben hat.
    14 Grad? Da kann ich nur davon träumen, wir hatten gestern 5 Grad und ich wollte nach Stuttgart radeln. Aber dort war es noch kälter. Also bin ich hier meine Kilometer abgestrampelt und habe etwas enteckt, was mich anhand der Wahl in Thüringen an den Menschen zweifeln lässt.

    Schöne Fotos hst du gemacht, der Himmel war gestern wolkenlos bei uns.
    Hab einen schönen Tag und liebe Grüße Eva

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Eda,
    zunächst einmal Kompliment an die wunderschönen Fotos, die schau ich mir immer zuerst an, dann lese ich den Text. Noch einmal muss ich es sagen, du wohnst in einer traumhaften Gegend. Dein Tag hatte von allen etwas und wie du es ausdrückst, auch ein schöner Tag. Dann stellte ich mit Freude fest, auf deinem Haselfoto sieht man die weiblichen Haselblüten, toll.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Edith
      Die weiblichen Haselblüten habe ich extra gesucht und schlussendlich gestern auch gefunden. Wo habe ich das wohl gelernt, dass es das gibt und sie sich so nennen? - Jep, bei dir, Dank geht raus!
      Liebe Grüessli
      Eda

      Löschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚