Mittwoch, 12. Februar 2020

📷 12von12 - Wetterkapriolen

12von12! Das heisst soviel wie 12 Fotos am 12. des Monats und verlinkt wird abends bei Caro vom Blog Draussennurkännchen. Der kühle Tag startete mit dem obligaten Kaffeebild:

Kaffee Latte Macchiato


Frühstück

Die Familie genoss zusammen das Frühstück, jeder was er gerne mag. Draussen nieselte es leicht und war recht kühl (3° C).

Frühstückstisch mit Flocken und Säften

Schule

Der liebe Ehemann fuhr zur Arbeit, ich freute mich auf meinen freien Tag und die Kinder besuchten die Schule, wo sich nebenan eine grosse Baustelle befindet. Mir gefällt die von Schülern gestaltete Baustellenabschrankung, wirklich kunstvoll. Der Berg im Hintergrund ist unser Hausberg, die Rigi.

Bild Baustelle in Immensee

Blumiges

Ein kurzer Blick in den Garten zeigte mir, dass die gefüllten Blue Wow Tulpen und die fein duftenden Narzissen (Cheerfulness) gut wachsen. Ich freue mich schon jetzt auf die wunderschönen Blüten.

Erstes grün bei Tulpen und Narzissen

Da kam mir in den Sinn, dass ich noch ein paar Forsythienzweige zum Vorziehen schneiden könnte. Gesagt - getan und dank des Blogs konnte ich nachsehen, dass die Zweige letztes Jahr elf Tage bis zur Blüte benötigten. Das wäre dann ungefähr übernächstes Wochenende. Wenn das klappt, wäre ich dann wieder beim Friday Flowerday dabei!

Forsythienzweige zum Vorziehen

Einkaufsrunde

Spontan hängte ich noch eine kleine Einkaufsrunde an und sie wurde aus mehreren Gründen zu einem Glückstreffer:
  • Mein Mittagessen war gesichert, denn Sushi war heute in Aktion. Ich mag Sushi sehr, aber leider bin ich die einzige in der Familie und da ich heute alleine zu Mittag esse, kam dieses Angebot sehr gelegen.
Sushi im Regal

  • Das Frühstück und die Zwischenmahlzeiten des Sohn sind ebenfalls gesichert! - Sein momentan absolutes Lieblingsjoghurt „Bifidus Mango“ war ebenfalls in Aktion und wie du am leeren Korb erkennen kannst, habe ich zugeschlagen. Das Ablaufdatum ist Mitte März und bis dahin sind sie längst gegessen.
Joghurts in Aktion

.
  • Dieses Gestell mit Einkaufskörben entdeckte ich neu. Für mich sehr praktisch, da ich öfters nur ein paar wenige Dinge kaufen möchte und diese dann versuche im Arm zu balancieren. Da kommt dieses Angebot mit Körben in der Mitte des Ladens wie gerufen.
Einkaufskörbe in der Migros

Gespräche

Ich wohne seit bald 30 Jahren in unserem Bezirk (und davor war ich im Sommer oft bei meiner Grossmutter hier im Ort) und wie das nach so langer Zeit ist, man kennt sich und trifft sich beim Einkaufen:
  • Beim Teigwarenregal erblickte mich F. F. ist der herzliche Gärtner bei meinem Naturgarten und er übernahm mit grosser Freue einen Teil meiner violetten Herbstastern. Vielleicht erinnerst du dich, dass diese sehr wucherten und ich deshalb die Stauden teilte. Besonders freute mich, dass er mit seiner Frau einkaufen war, denn sie war vorher lange im Krankenhaus. Ich bin erleichtert, dass es ihr wieder besser geht.
  • Zwischen Milch- und Käseregal stand L. Sie erzählte, dass sie eine Lungenembolie hatte und beim Laufen immer noch zuwenig Luft bekomme. Ich fragte sie, ob ich sie im März an der Generalversammlung des Vereins sehe, aber sie denkt nicht, dass sie da teilnehmen kann. Mal abwarten, vielleicht wenn sie zu Hause mit dem Auto abgeholt wird, kann sie dabei sein? - Schön, dass sie beim Einkaufen von einer anderen Person unterstützt wurde
  • Beim Ausgang traf ich meine ehemalige Arbeitskollegin von der Kinderkleiderbörse. Wir haben über viele Jahre miteinander am Dienstagvormittag dort gearbeitet und viele Hochs (ihre stetig besseren Deutschkenntnisse) und Tiefs (ihre Aufenthaltsbewilligung!) zusammen durchgestanden. - Sie erzählte mir, dass sie immer noch bei der gleichen Familie im Haushalt arbeitet und von ihnen die Fahrstunden bezahlt erhielt und somit jetzt einen Führerschein hat. Wie toll!

Rotlicht

Hier im Bezirk gibt es viele Baustellen und somit Stau vor den temporären Ampeln. Auf dem Bild siehst du die Baustelle bei uns im Dorf; mindestens hat man beim Warten einen schönen Blick auf den schneebedeckten Pilatus:

Baustelle in Merlischachen

Kleiderladen

Rechts von mir in der Warteschlange beim Rotlicht befindet sich ein chicer Kleiderladen. Die Ladenbesitzerin ist eine ganz angenehme Frau und ich werde bestimmt mal wieder bei ihr vorbeigehen. Heute nur ein Foto aus dem Seitenfenster des stehenden Autos. 

Kleiderladen in Merlischachen

Genussbalkon

Endlich drückte doch noch die Sonne durch, hier ein Foto mit der Aussicht vom Genussbalkon. Der Vierwaldstättersee hatte heute wirklich so eine türkis Farbe.

Aussicht vom Genussbalkon auf die Rigi


Elternabend

Jetzt steht noch der Elternabend an der Schule der Tochter an. Die schuleigene Mensa ist länger geöffnet und ich werde wohl, zwischen Elterngespräch und Elterninformation, etwas vom Asiabuffet auswählen. 

Abendmenü in der Mensa

Bist du beim 12von12 auch dabei? - Ich wünsche dir einen frohen Abend und 

liebe Grüessli
Eda💚

Zum Pinnen:

Pin mit der Aussicht vom Genussbalkon auf den Vierwaldstättersee und die Rigi



7 Kommentare:

  1. Liebe Eda,
    die Sonne drückte heute auch immer wieder vor. Aber es regnete schon wieder und ich kann morgen wieder Fenster putzen. Ich habe keine Gardinen direkt am Fenster und die Tropfen regen mich auf.

    Jaa, der Kleiderladen, ich war zwar standhaft beim Floristen aber beim Kleiderladen nicht. Ohhh, es gibt so viele schöne Sachen und ich habe bei einer hellgrünen Hose zugeschlagen und einer weißen Bluse.
    Sehr schick.
    Freu.

    Liebe Grüße Eva

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Eda,
    bei uns spielt das Wetter auch verrückt, eigentlich sind es aber nur die Frühjahrsstürmen die immer da waren.
    Gerade habe ich Dich durch den Tag begleitet, die tollen Angebote beim Sushi hätte ich auch mitgenommen.
    Beim Umschauen auf dem Blog habe ich die Aussicht vom Genussbalkon sehr genossen, Meine Herren was für schöne Ecken es doch auf dieser Welt gibt.
    Ich wünsche Dir einen Guten Appetit auf dem Elternabend, liebe Grüße von der Ostsee von Regina

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Eda,
    das war doch ein angenehmer Tag mit Rabatten und schöner Aussicht und Sonne.
    Der Kleiderladen würde mir auch gefallen...
    Gleich muss ich Koffer packen, das mag ich allerdings gar nicht, kann mich immer so schwer entscheiden, was denn mit darf.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  4. Ich gehe auch manchmal ohne Wagen in den Supermarkt. Man braucht ja nur ein oder zwei Dinge. Aber dann bereut man es, weil wir auf dem Arm eine Vielzahl von Artikeln balancieren müssen. Gut gedacht von Eurem Supermarkt, mittendrin Körbe bereit zu stellen!
    Ich würde auch mal wieder gerne in einem tollen Kleiderladen stöbern. In der Innenstadt gibt es fast nur noch Filialen diverser Kleidermarken, die in Asien fertigen lassen. Dabei würde ich für schöne Sachen mehr Geld ausgeben, weil ich meine Kleidung jahrelang trage.
    Gerne habe ich den Ausblick vom Balkon auch genossen. Soooo weit schauen zu können ist toll.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Eda,

    schön war Dein Tag und die Aussicht auf den Pilatus und die Rigi immer wieder toll. Ich genieße auch immer noch jeden Tag wenn ich von der Arbeit heim fahre den Blick auf den Bodensee, mir gegenüber das Kloster Birnau und Unteruhldingen mit den Pfahlbauten. Wir sind schon Glückskinder. An den Vierwaldstättersee sollte ich auch mal wieder, lang ist es her obwohl es nichtmal so weit von uns ist. Vielleicht im nächsten Jahr, da ist im April eine Tour ins Wallis mit Stopp in Gstaad geplant und auf dem Rückweg würde sich Deine Heimat anbieten.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  6. Wie schön, dass Du noch einen Blick auf den Hausberg geworfen hast (wir leihen uns immer den Säntis dafür aus...). Ich würde mich freuen, wenn Du Deine Blüten auch beim Flower-Power-Monatsmotto zeigen würdest. Ich bin gespannt.
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  7. Ein schöner Tag, vor allem auch wegen der sozialen Kontakte, oder?
    Gute Nacht!
    Astrid

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚