Samstag, 30. März 2019

👁 12tel Blick - bei Sonnenschein

Praktisch jeden Montag, das ist mein chilliger Erholungstag, spaziere ich mit der herzigen Tageshündin an meinen Fotostandpunkt. Hier ist ein typisches Märzbild mit viel Sonne und Wind.

Uferbereich und gegenüberliegende Seeseite












Donnerstag, 28. März 2019

🍀 Monatscollage - guten Morgen Sonnenschein

Viel, viel Sonnenschein begleitete mich durch den Monat März. Die Temperaturen stiegen bis 19° C an und es war einfach wunderschön, wie sich rundum die Frühlingsblüten zeigten.

Am letzten Donnerstag des Monats treffen sich Blogger zur Monatscollage bei der lieben Birgitt vom Blog "die_brigitt". Hier meine März Fotocollage:

8 Fotos in einer Collage - sie sind im Text detailliert erwähnt

Samstag, 23. März 2019

Freitag, 22. März 2019

🎕 Friday Flowerday: in weiss und pink

Die liebe Helga vom Blog Holunderbluetchen sucht am Freitag unsere Blumen in der Vase und in Finnland hält die liebe Riitta vom Blog Floral Passions nach dem Friday Bliss Ausschau. Hier gerne mein Trio:

Drei weisse Vasen mit pinken Wachsblumen und Bergenien

Sonntag, 17. März 2019

Naturgarten - neu mit Schneckenzaun

Die letzte Woche regnete es viel und im Naturgarten, er liegt extrem am Hang, beobachtete ich, wie es die Erde aus dem grossen Beet schwemmte. Zudem kann ich dort ganz schlecht laufen, wenn es nass wird, denn es besteht die Gefahr, dass man ausrutscht. In die Kamelie bin ich letzte Woche schon gefallen und habe einige Knospen abgedrückt. Immer noch besser, als wenn ich in die Rosen gefallen wäre.

Naturgarten von oben
Foto von oben: Lücke bei den Goji Beeren

Dienstag, 12. März 2019

📷 12von12 - viel Blühendes

Am 12. des Monats ruft Caro von Draussen nur Kännchen zum 12von12 auf. Hier meine zwölf Bilder vom 12. März 2019:

Aussicht Genussbalkon
Aussicht vom Balkon

Samstag, 9. März 2019

🎕 Friday Flowerday: gelbe Forsythie und Efeu

Wie jeden Freitag, fragte Helga vom Blog Holunderbluetchen auch diesen Freitag: "Was steht bei dir in der Vase?" - Es ist Friday Flowerday!


Forsythie und Efeu im Tontopf

Mittwoch, 6. März 2019

⚔ Zeitreise: 500 Jahre zurück

Mein Lieblingskino (viele Parkplätze, wenig Leute, feine Snacks) zeigte den Zwingli Film und die ganze Familie wollte ihn sich ansehen. Kinoabend war angesagt und der Film beeindruckte mich sehr.

Inspiriert durch diesen Film, motivierte ich einige Tage später meine Familie, im Grenzgebiet zwischen den Kantonen Zug und Zürich den Milchsuppenstein (1529) und das Schlachtdenkmal (1531) zu besichtigen. Kommst du mit?

Früher eine Bäckerei
Vorne: Früher eine Bäckerei, die die Armen wöchentlich mit Brot versorgte.
Hinten: Die Kirche des Klosters Kappel am Albis.