
Montag, 30. Dezember 2019
👁 12tel Blick - im Dezember
Mein 12tel Blick in die Bucht in unserem Dorf gefällt mir sehr. Die vielseitigen Aufnahmen gelangen mir nur, weil der Blick-Standort so nah war und ich ihn schnell aufsuchen konnte.


Freitag, 27. Dezember 2019
🎕 Friday Flowerday: Jahrescollage
Helga vom Blog Holunderblütchen sammelt heute nicht nur unsere Freitagsblümchen, sondern auch unsere Jahrescollagen. Wie schön, sich an so einem Überblick erfreuen zu können:
🍀 Monatscollage Dezember - Sonnenaufgang

Sonntag, 22. Dezember 2019
🕯🕯🕯🕯 4. Advent - Weihnachtskarten im Handumdrehen
Die Bloggerin Burgi kocht nicht nur jeden Donnerstag vegetarisch, sondern bastelt auch Vieles. Vor einem Jahr waren es Weihnachtskarten. Danke für die Inspiration, liebe Burgi.
Sonntag, 15. Dezember 2019
🕯🕯🕯 3. Advent - Laternen beim Eingang
Wir sind mitten in der Adventszeit und bei meiner Arbeitsstelle dekorierte ich den Eingang mit drei Laternen und einigen Tannenzweigen. Die Dekoration ist schlicht, aber mir gefällt sie sehr. Sie gefällt mir so gut, dass ich sie am liebsten mit nach Hause nehmen würde.
Donnerstag, 12. Dezember 2019
📷 12von12 - Blühendes im Dezember
Am 12. des Monats trifft sich Bloggersdorf bei Caro vom Blog Draussen nur Kännchen zur Linkparty 12von12, das heisst zwölf Bilder am 12. des Monats.
Samstag, 7. Dezember 2019
🕯🕯 2. Advent - Sterne, Sterne und noch mehr Sterne
Die liebe Andrea vom Blog Zitronenfalter sucht im Dezember unsere Sterne. Los geht es mit meinen selbstgebackenen Zimtsternen:
Donnerstag, 5. Dezember 2019
📕 WMDEDGT 12 / 2019 - Alltag am Klaustag
Heute trifft sich Bloggersdorf zum Tagebuchbloggen bei Frau Brüllen, wie immer am 5. des Monats. WMDEDGT heisst übrigens: "Was machst du eigentlich den ganzen Tag?" Los geht's:
Sonntag, 1. Dezember 2019
🕯 1. Advent - Ausstellung Infula
Im Bezirkshauptort Küssnacht am Rigi wird seit einigen Jahren an einer Südumfahrung gebaut, damit unser Dorf später in einem Tunnel umfahren werden kann. Kostenpunkt des Mega Projektes ist knapp 130 Millionen Franken.
Samstag, 30. November 2019
👁 12tel Blick - bei Mondaufgang
Der Sonntag, 10. November war ein sonniger aber kühler Tag. Den frühen Vormittag verbrachte ich draussen und hatte viel Spass mit den Enten. Sie waren sehr zutraulich und frassen irgendwelche Leckereien (wahrscheinlich auch die feinen Halme des im Sommer neu ausgesäten Rasens) auf der frisch abgemähten Wiese.
Freitag, 29. November 2019
🎕 Friday Flowerday: roter Ahorn und zartes Weiss
Was steht bei dir in der Vase? - Ich wünschte mir weisse Blümchen und im Garten wurde ich fündig. Der rötliche Ahorn gibt den weissen Blümchen etwas Pep. So sieht dies aus:
Donnerstag, 28. November 2019
🍀 Monatscollage November - wohnliches Wohnzimmer
Der November war geprägt von der kleinen Renovation in unserem Wohnzimmer. Die Idee war, drei verschiedene Gestelle durch zwei ähnliche zu ersetzen. Die Tochter wirkte beim Zusammenbau der neuen Möbel mit grosser Freude mit und so kam ich schnell voran.
Naja, du kennst das bestimmt, eine Veränderung zieht die nächste mit sich. So fand ich den Stoff bei der Eckbank nicht mehr passend und vor dem Neubeziehen der Eckbank, strich ich die Eckbank neu. Dieser Anstrich führte dann dazu, dass die beiden Wände hinter der Eckbank ebenfalls neu gestrichen werden sollten. Also Streichen mag ich sehr, aber die Abdeckarbeiten waren etwas aufwändig. - Weiter schnitt ich bei der Eckbank die horizontale Ecke gegen die Wand etwas an, damit hier das Lampenkabel durchgeführt werden konnte.
Jetzt sieht das Wohnzimmer viel grösser aus, weil weniger Regale herumstehen und ebenfalls viel heller, da frisch gestrichen. Diese sanfte Renovierung bereite viel Spass, ich mag diese Arbeiten.
Dienstag, 26. November 2019
🕯 gold-rote Adventsstimmung
Gestern ging ein kreativer Tag zu Ende, denn an meiner Arbeitsstelle konnte ich den Adventskranz und vier Adventsäste schmücken. Dieser Adventsschmuck steht im gleichen Raum und deshalb sollte er auch ähnlich aussehen.
Freitag, 15. November 2019
🎕 Friday Flowerday: Herbstliche Hortensien
Was steht bei dir in der Vase? - Bei mir sind es Hortensienblüten! Sie sind zwar verblüht, aber ihre herbstliche Farbe wird täglich schöner!
Dienstag, 12. November 2019
📷 12von12 - ein sonniger Novembertag
Am 12. des Monats trifft sich Bloggersdorf bei Caro vom Blog Draussen nur Kännchen zur Linkparty 12von12, also 12 Bilder am 12. des Monats. Los geht es mit dem obligaten Kaffeebild. Heute zeigte die Kaffeemaschine "Kaffeesatz leeren" an, das ist ungewöhnlich, denn üblicherweise trifft es meinen lieben Ehemann für diese Arbeit. Auf jeden Fall ist er der Meinung, dass es ihn öfters trifft als andere ;-)
Freitag, 8. November 2019
🎕 Friday Flowerday: Rosen "The Fairy"
Diese Rosen "The Fairy" habe ich im Naturgarten von meiner Vorgängerin übernommen. Sie bereiten mir sehr viel Freude. So sehen sie eingestellt in eine Glasvase aus:
Dienstag, 5. November 2019
📕 WMDEDGT 11 / 2019 - ein gewöhnlicher Arbeitstag
Heute trifft sich Bloggersdorf zum Tagebuchbloggen bei Frau Brüllen, wie immer am 5. des Monats. WMDEDGT heisst übrigens: "Was machst du eigentlich den ganzen Tag?" Los geht's:
Donnerstag, 31. Oktober 2019
🍀 Monatscollage Oktober - Herbstferienzeit
Im Oktober war hauptsächlich Ferienzeit! Die Kinder genossen drei Wochen Herbstferien, wobei der Sohn eine Woche mit der Schule in einem Naturlager im Kanton Graubünden weilte. Sie übernachteten im Zelt und verbrachten viel Zeit Draussen. Die vielen stark verschmutzten Kleidungsstücke musste ich mehrmals waschen, damit sie wieder einigermassen sauber aussahen.
Während die Kinder Herbstferien genossen, gab ich mir Mühe, weniger zu arbeiten und früher Feierabend zu machen. Dies gelang mir recht gut.
Hier meine Monatscollage vom Oktober:
Mittwoch, 30. Oktober 2019
👁 12tel Blick - sonnige Herbsttage
Im Oktober genossen wir herrliches Wetter. Mein 12tel Blick in die Bucht sieht nach wie vor sehr sommerlich aus:
Freitag, 25. Oktober 2019
🎕 Friday Flowerday: bunter Strauss
Ein Strauss in meinen Lieblingsfarben! Normalerweise stelle ich nicht allzu viele verschiedene Blumen zusammen in eine Vase, aber hier war es eine Ausnahme.
Freitag, 18. Oktober 2019
🎕 Friday Flowerday: zarte Anemonen
Wie ich die Anemonen mag! Mir gefällt die zarte Farbe und wie lange sie Freude bereiten. Ich habe nachgesehen und ich hatte sie bereits Mitte August in der Vase (jedoch nicht verbloggt) und heute über zwei Monate später blühen sie immer noch -> Ergänzung: Die Herbstanemonen blühen im Garten immer noch, in der Vase sind längst andere Blüten, da halten sie nämlich nicht lange.
Mittwoch, 16. Oktober 2019
🦁 Wie aus der Löwenzahnkiste ein Kräuterbeet entstand
Auf dem Genussbalkon hege ich drei grosse Kisten (je 140 cm x 50 cm) und in einer davon wuchs Löwenzahn für unseren Feriengast Schildi. Es war praktisch, dass ich das Futter für die Schildkröte vor Ort pflücken konnte. Damit es nicht so eintönig wirkte, pflanzte ich zwischen den Löwenzahn Gänseblümchen und die Balkonkiste blühte den ganzen Sommer über. So sah der Löwenzahn aus:
Freitag, 11. Oktober 2019
🎕 Friday Flowerday: violette Herbstastern
Diese prächtigen Herbstastern wachsen in meinem Naturgarten und sie sind inzwischen höher als ich. Die sonnige Lage gefällt ihnen anscheinend sehr und sie nehmen es mir auch nicht übel, dass ich kaum goss.
Samstag, 5. Oktober 2019
📕 WMDEDGT 10 / 2019 - ein gemütliches Mittagessen
Heute trifft sich Bloggersdorf zum Tagebuchbloggen bei Frau Brüllen, wie immer am 5. des Monats. WMDEDGT heisst übrigens: "Was machst du eigentlich den ganzen Tag?" Los geht's:
Freitag, 4. Oktober 2019
🎕 Friday Flowerday: Alstromerien und Hagebutten
Freitag ist Flowerday und ich zeige dir hier mein Strauss mit Alstromerien und Hagebutten. Von den Alstromerien bin ich ja sowas von begeistert, denn sie stehen problemlos eine Woche in der Vase und sehen noch gleich aus wie zu Beginn.
Montag, 30. September 2019
👁 12tel Blick - vor Sonnenaufgang
Heute erfährst du, wie es bei meinem 12tel Blick kurz vor Sonnenaufgang aussieht. 12tel Blick heisst, jeden Monat ein Foto vom gleichen Standpunkt aus. Hier mein 12tel Blick in die Bucht:
Freitag, 27. September 2019
📗 Fast wie Ferien!
Fast wie Ferien, weil für richtige Ferien fehlten mir meine Liebsten. Trotzdem fühlte sich die Seminarwoche im Kanton Zug etwas wie Urlaub an, denn die Region war wunderschön. Zudem fand der Kurs in einem Hotel statt und so musste ich mich nicht um den Haushalt kümmern, was sehr angenehm war!
Leider konnte ich das Dorf nur wenig auskundschaften, weil das Tagesprogramm doch recht gefüllt war mit Kursen, Mahlzeiten und Abendprogramm.
Hier ein paar Bilder, damit du siehst, wie prächtig es im Ägerital war:
Leider konnte ich das Dorf nur wenig auskundschaften, weil das Tagesprogramm doch recht gefüllt war mit Kursen, Mahlzeiten und Abendprogramm.
Hier ein paar Bilder, damit du siehst, wie prächtig es im Ägerital war:
Donnerstag, 26. September 2019
🍀 Monatscollage September - Blühendes und Insekten
Die liebe Birgitt vom Blog die_Birgitt bietet die Linkparty Monatscollage an und gerne nehme ich daran teil.
Freitag, 6. September 2019
🌺 Eine beeindruckende Blumen-Ausstellung
Soeben bin ich zurück von einer Einladung zum 10 Jahres Jubiläum des Blumenladens meines Herzens! - Ich bin sowas von berührt! - Sie dekorierten ein idyllisches Waldstück mit unzähligen prächtigen Blumen und ich war, und bin es immer noch, so begeistert.
Nach dem einzigartigen Waldrundgang genossen wir im Festzelt ein leckeres Nachtessen und schwärmten vom wachsamen Auge, der Waldfee, der schmucken Brücke, dem schweren Hinkelstein oder dem Tor zum Paradies.
Komm doch mit auf diesen eindrücklichen Abendrundgang! Der Weg ist mit Kerzen und Fakeln beleuchtet. Bitte vergiss den Regenschirm nicht, weil es leider regnet. Dich erwartet:
Donnerstag, 5. September 2019
📕 WMDEDGT 09 / 2019 - ein prächtiger Garten
Du kennst es: Am 5. des Monats ist in Bloggersdorf Tagebuchbloggen angesagt. Nachdem ich letzten Monat aussetzte, wegen der Ferien, bin ich im September gerne wieder dabei. Verlinkt werden die WMDEDGT (= Was machst du eigentlich den ganzen Tag) zu Frau Brüllen.
Sonntag, 1. September 2019
🐝 Bienen, Bienen und noch mehr Bienen
Was fehlt im neu angelegten Staudengarten noch? - Blumenzwiebeln! Also deckte ich mich in der Gärtnerei mit gefüllten Tulpen, gefransten Tulpen, Hyazinthen, Schneeglöckchen und Krokus ein. Das Angebot war riesig und ich las schmetterlings- und bienenfreundliche Pflanzen aus. Somit wären wir auch beim Thema: Bienen!
![]() |
Anemone |
Freitag, 30. August 2019
👁 12tel Blick - kurz vor dem Regen
Wiederum führten mich einige Spaziergänge an den 12tel Blick Standort, jedoch sahen die geknipsten Bilder alle ähnlich wie im Juli und Juni aus. - Deshalb entschied ich, den Standort bei Schlechtwetter aufzusuchen und ein Foto aufzunehmen. Hier ist es:
Donnerstag, 22. August 2019
🏞 Jogging Runde am Waldweiher Wagenmoos
Das tönt gut: Jogging Runde, ist aber etwas sehr übertrieben.
Von vorne: Mein lieber Ehemann hat eine recht lange Jogging Strecke im Wald ausgetüftelt. Bei dieser Runde kommt er am Waldweiher vorbei und dort treffe ich ihn. Meine Strecke an den Waldweiher ist kürzer und abwechslungsweise joggen und gehen. Es bleibt auch Zeit, um Brombeeren (früher im Jahr waren es Heidelbeeren und Walderdbeeren) zu pflücken und zu geniessen, oder Fotos zu knipsen, oder die Füsse im Bach zu kühlen.
Samstag, 17. August 2019
☀ Wolfsklamm mit tosenden Wasserfällen
Von unseren erholsamen Sommerferien im Tirol erzählte ich dir bereits. Heute folgt ein Rückblick auf unsere Wanderung in der Wolfsklamm, wo wir brausende Wasserfälle bestaunten.
Donnerstag, 8. August 2019
☀ Erholsame Ferien in Stans im Tirol
Sommerferien im Tirol! Die Familienmitglieder wünschten einen Mix von Chillen, Wandern, Wellness und Besichtigungen. Ich denke, dies haben wir recht gut hinbekommen und jeder kam auf seine Kosten. Unser ausgewähltes Hotel befand sich im Dorf Stans im Bundesland Tirol.
![]() |
Blick vom Hotelbalkon in den Garten |
Montag, 5. August 2019
🐘 Inlineskaten von Weggis nach Gersau
An einem freien Tag konnte ich meinen Sohn, der sieben Wochen Sommerferien geniesst, für eine Runde Inlineskaten begeistern. Dem Vierwaldstättersee entlang bieten sich verschiedene tolle Strecken an und wir entschieden uns für den Weg von Weggis über Vitznau nach Gersau. Los geht es:

Freitag, 2. August 2019
🏖 Gefreute Sommerpost
Erahnst du, welche freudige Überraschung ich heute in meinem Briefkasten vorfand? - Handgemachte Sommerpost:
Mittwoch, 31. Juli 2019
🐝 Eine supergute Entscheidung und pinke Heidelbeeren
Heute liess ich nachmittags unseren Feriengast Schildi auf der Wiese herum krabbeln: Horizonterweiterung. So kann sie sich ihr Futter selber aussuchen und muss nicht den von mir gepflückten Löwenzahn fressen.
Nebenan blickte ich in den Staudengarten und freute mich über den Besuch von vielen fleissigen Bienen.
Dienstag, 30. Juli 2019
👁 12tel Blick - Meister Schwan, der Chef der Bucht
Mein heutiger 12tel Blick in die Bucht meines Dorfes zeigt auf den ersten Blick keine Veränderung zum Juni. Auf den zweiten Blick erkennst du jedoch an der Farbe des Schilfs, dass der Pegel des Vierwaldstättersees sank, um etwa 50 cm. Übrigens 12tel Blicke werden bei der lieben Eva vom Blog verfuchstundzugenäht gesammelt.
Sonntag, 28. Juli 2019
⛰ Atemberaubende Ällgäu Lücke
Unsere Freunde, organisierten für uns eine Wanderung, das liess Freude aufkommen. Als Treffpunkt war Kemmeriboden (Emmental, Kanton Bern) vereinbart und der Rest war eine Überraschung.
Ebenfalls spielte das Wetter hervorragend mit, denn wir genossen einen sonnigen Tag mit blauem Himmel. Also los geht es: Wanderschuhe und Rucksack anziehen!
Ebenfalls spielte das Wetter hervorragend mit, denn wir genossen einen sonnigen Tag mit blauem Himmel. Also los geht es: Wanderschuhe und Rucksack anziehen!
Freitag, 26. Juli 2019
🍉 Saftige Wassermelonen-Pizza
Die langen Sommerferien bieten auch Gelegenheit etwas Neues auszuprobieren. Der Sohn und ich (sowie auch der Feriengast Schidli) mögen Wassermelonen sehr und so wurden wir ein wenig kreativ:
Freitag, 19. Juli 2019
🎕 Friday Flowerday: lila Hortensien
Freitags sucht Helga vom Blog Holunderblütchen unsere Blumen in der Vase. Heute wählte ich Hortensien aus. Ich bin ganz begeistert von den Farbmischungen und den verschiedenen Blütenformen.
Freitag, 12. Juli 2019
🎕 Friday Flowerday: Goldmelisse, Gaura, Ziest und Lavendel
Was steht heute in der Vase? - Das ist die Freitagsfrage von Helga vom Blog Holunderblütchen. Bei mir sind die Pflanzen die Ausbeute aus dem Staudengarten und ich stellte sie in sechs kleine Gläser ein. Damit die Gläser nicht kippen, füllte ich unten etwas Sand hinein und so sieht es dann aus:
Mittwoch, 10. Juli 2019
😋 Wie bäckst du einen saftigen Johannisbeeren-Cake?
Nach der Erdbeerschwemme (so viele wie noch in keinem Jahr) anfangs Juni, liessen die Johannisbeeren nicht lange auf sich warten. Seit Ende Juni pflückte ich täglich eine Schale und wir genossen sie entweder im Joghurt, im Müesli oder in der Sahnetorte. Eine neue Variante musste her und so kam ich auf die Idee, einen saftigen Johannisbeeren-Cake zu backen.
Freitag, 5. Juli 2019
📕 WMDEDGT 07/2019 - Schulschluss und Palmlilien
Am 5. des Monats heisst es Tagebuchbloggen und Bloggersdorf verlinkt sich bei Frau Brüllen zum WMDEDGT (= Was machst du eigentlich den ganzen Tag?)
Dienstag, 2. Juli 2019
Kommst du mit auf einen Rundgang durch den Naturgarten?
Der Naturgarten zeigt sich momentan ganz prächtig. Die Fairy Rosen blühen büschelweise und bereiten ganz viel Sommerfreude. Kommst du mit auf einen Rundgang?
Sonntag, 30. Juni 2019
👁 12tel Blick - Sommer in der Badeanstalt
Der Pegelstand des Vierwaldstättersees war Mitte Monat recht hoch und heute, Ende Monat, war er glücklicherweise schon wieder einiges tiefer. Toll, so musste ich nicht ins Badekleid für das 12tel Blick Foto und das Wasser reichte mir lediglich bis über die Knie.
Mittwoch, 26. Juni 2019
🍀 Monatscollage Juni - Doppel Regenbogen
Im Monat Juni ernteten wir auf dem Balkon eine Unmenge Erdbeeren, ich denke so viel wie noch nie. Aus den süssen Früchten stellte ich kühle Sahnetorte her und einen Grossteil genossen wir frisch oder zum Joghurt. Was geschah sonst noch im Juni? - Hier meine Monatscollage:
Montag, 24. Juni 2019
🍫 Himmlisches Tobleronemousse - ganz einfach
Ein feines Dessert, das ich sehr gerne zubereite: Toblerone-Mousse. Zwei unserer Familienmitglieder bevorzugen weisse Schokolade, weshalb ich zusätzlich eine kleinere Portion weisses Tobleronemousse herstelle.
Samstag, 15. Juni 2019
❺ Rundgang durch den Staudengarten
Kommst du mit auf einen Rundgang durch den Staudengarten? - Die Stauden pflanzte ich im April ein und einige zeigen bereits wunderschöne Blüten. Los geht's:
Abonnieren
Posts (Atom)