Dienstag, 12. November 2019

📷 12von12 - ein sonniger Novembertag

Am 12. des Monats trifft sich Bloggersdorf bei Caro vom Blog Draussen nur Kännchen zur Linkparty 12von12, also 12 Bilder am 12. des Monats. Los geht es mit dem obligaten Kaffeebild. Heute zeigte die Kaffeemaschine "Kaffeesatz leeren" an, das ist ungewöhnlich, denn üblicherweise trifft es meinen lieben Ehemann für diese Arbeit. Auf jeden Fall ist er der Meinung, dass es ihn öfters trifft als andere ;-)

Kaffeemaschine

Frühmorgens

  • Wie gewohnt wachte ich ohne Wecker auf und fühlte mich fit. Draussen war es noch stockdunkel und im Haus ganz ruhig.
  • Nach dem Duschen, zog ich mich an und warf einen Blick vom Balkon ins Dorf:
    Keine Boote auf dem See
    Ein Wohnmobil auf dem Campingplatz
    Parkplatz beim Hotel wenig besetzt
  • Ich setzte mich auf das Sofa, genoss den Latte macchiato und informierte mich in der Leseleiste was bei dir lief.
Sofaecke

Frühstückstisch

Morgens

  • Zum Frühstück um 7 Uhr waren auch die Kinder wach und es gab: Saft (Grapefruit ich, Orangensaft die Kinder) dazu Porridge und aufgeschnittene Kaki
  • Auf dem Weg zur Arbeit lud ich meine beiden Kinder und eine Kollegin bei ihrer Schule aus. Die Tochter schrieb heute einen Test in Literatur.
Aussicht aus dem Büro

Brunnen in Weggis

Vormittags

  • Angekommen im Büro bearbeitete ich die Briefpost, die E-Mails und beantwortete Fragen am Telefon.
  • Es galt noch Texte auf Fehler durchzulesen, Flyer zu gestalten und Anlässe zu publizieren.
  • Darauf genoss ich die Kaffeepause mit der Arbeitskollegin und wir tauschten uns über die nächsten Anlässe aus.
Weggis Dorf Post

Dorf Weggis

Nachmittags

  •  Für die abendliche Sitzung schrieb ich die Maske für das Protokoll anhand der Traktandenliste. Dies hilft viel und das Protokoll ist danach schneller verfasst.
  • Später erledigte ich Botengänge in den Dorfladen, auf die Post und in den Elektroladen. Zum Glück wurde ich fündig und konnte danach ein wackelndes Lesepult mit Filzuntersetzer ruhig stellen.
  •  Mit Ausnahme der ersten beiden Bilder in diesem Blogpost, nahm ich die Fotos auf dieser Dorfrunde auf.
Quai in Weggis

Aussicht aus dem Büro

Abends

  •  Auf dem Heimweg vom Büro holte ich meine Kinder und die Kollegin wieder bei der Schule ab. Sie waren gesprächiger als am Morgen bei der Hinfahrt.
  •  Meine Kinder freuten sich, den Abend alleine zu verbringen und ich machte mich mit dem Laptop für die abendliche Sitzung bereit. 
Quai in Weggis

Blumenstand in Weggis

Nachts

  • Nach der Sitzung fuhr ich nach Hause. Auf dem Hauptplatz im Bezirkshauptort übten die Geisslechlepfer bereits für das Klausjagen.
  • Die Tochter, sie ist das Gegenteil von mir, denn sie ist abends fit und morgens müde, traf ich noch im Wohnzimmer an.
  •  Der Sohn schlief bereits und mein lieber Ehemann kommt morgen aus dem Ausland zurück.
  • Ich nahm das Sofa in Beschlag und tippte diesen Blogpost.
Quai in Weggis



Jetzt wünsche ich dir herzlich eine gute Nacht.

Grüessli
Eda💚

Zum Pinnen:


Pin Quai in Weggis

6 Kommentare:

  1. Ihr Glückspilze in der Schweiz: Ihr habt nicht nur die schönste Landschaft, sondern auch das schönste Wetter!
    Gute Nacht!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  2. Guten MOrgen liebe Eda,
    das dachte ich auch, die liebe Eda wohnt an einem herrlichen Ort, in einer taumhaft schönen Landschaft .... herzlichen Dank für die so schönen Bilder aus Deinem Tag, aus Deiner wunderschöne Heimat!
    Wenn das Klausjagen ist, gibt es dann auch Bilderchen??? :O)
    Ich wünsche Dir einen schönen und freundlichen Wochenteiler!
    ♥️ Allerliebste Grüße , Claudia ♥️

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen Eda,
    auch viel los bei dir in der schönen schweizer Landschaft.
    ABer es ist doch überall schön, ich möchte meine Heimat mit nix tauschen.

    Sodele nun wünsche ich dir einen schönen Tag und ich mache mich gleich fertig fürs Radeln. Zieht Euch warm an, kein Problem, es soll ja heute bis zu 10 Grad geben.
    Lieben Gruß Eva

    AntwortenLöschen
  4. Gell, der Blick auf den See schenkt gleich wieder etwas Entspannung, auch wenn es mal stressig wird.
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Eda,
    egal von welcher Seite du deine Landschaft zeigst, schön ist sie immer. Beim Anschaun dieser hübschen Fotos kommt Urlaubsstimmung auf, beneidenswert.
    Dein Tagesablauf voll ausgefüllt, ich muss doch auch einmal so etwas machen.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  6. Was für eine wunderschöne Gegend, in der Du wohnst!
    Und Danke für die tollen Bilder Deines Tages!
    Liebe Grüße
    Suse

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚