Der Sonntag, 10. November war ein sonniger aber kühler Tag. Den frühen Vormittag verbrachte ich draussen und hatte viel Spass mit den Enten. Sie waren sehr zutraulich und frassen irgendwelche Leckereien (wahrscheinlich auch die feinen Halme des im Sommer neu ausgesäten Rasens) auf der frisch abgemähten Wiese.
Ausruhen
Am späteren Nachmittag genoss ich die Wärme in der Wohnung, fläzte mich auf das Sofa (also Beine hochgelagert, Laptop auf den Laps, Latte macchiato rechts von mir, Snacks links von mir) als ich durch das Fenster die Abendstimmung erblickte. Wow. Minutenlang wankte ich, ob ich wirklich den 12tel Blick Standort in der Bucht aufsuchen sollte und dann rannte ich auch schon los. Dieser Blick bot sich mir:
Mondaufgang
Der Spurt an den See hatte sich aber sowas von gelohnt, denn
der Mond ging soeben hinter der schneebedeckten Rigi und hinter der Pappel auf. Was für ein prächtiges Bild sich mir bot. Das entschädigte mich etwas für die übelzeitigen Umstände.
Du kannst dir sicher vorstellen,
dass es angenehmeres gibt, als im Halbdunkeln an diesem einsamen Ort, barfuss im Vierwaldstättersee zu waten und Schritte abzuzählen. Das Wasser war nicht tief, aber kühle 11° C. Hier ein Bild vom Fotostandort tagsüber:
Schnee auf Rigi Kulm
Hier noch ein Blick tagsüber, damit auch festgehalten ist, dass die Rigi im November bereits schneebedeckt war:
Zusammenstellung
In der Monatsübersicht fügt sich das
Mondaufgangsbild sehr schön ein. Es bringt Abwechslung und Kontrast.
Was beim März-Foto oben rechts passiert ist, weiss ich jetzt auch nicht; bis zur Jahresübersicht bringe ich dieses Bild hoffentlich wieder korrekt hin.
Verlinkung
12tel Blicke sammeln sich bei der lieben Eva vom Blog
verfuchstundzugenäht, dort findest du viele weitere 12tel Blicke. Gerne verlinke ich zu Loretta und Wolfgang vom Blog
Gartenwonne, sie suchen das Herbstglück.
Ich wünsche dir einen gemütlichen Samstag!
Herzlich
Eda💚
Zum Pinnen:
Richtig liebe Eda,
AntwortenLöschendas Monatsbild fügt sich sehr schön ein, das ist immer so, wenn man direkt eine Landschaft aufnimmt. Da sehe ich schon Veränderungen und ich bin mir sicher, dass ich das nächste Mal ein Landschaftsbild nehmen werde. Bei uns ist heute strahlender Sonnenschein, so richtig gut um auf den Weihnachsmrkt zu gehen. Aber der Schnee kommt.
Habs fein und lieben Gruß und einen schonen 1. Advent.
Grüße Eva
Wunderschön, so ein Glücksmoment! ( Da ist doch jede Unbill bald vergessen, oder? )
AntwortenLöschenDeine Reihe ist eine der schönsten in diesem Jahr meiner Meinung nach. da solltest du dir ein Poster von machen...
Alles Liebe!
Astrid
Wow, was für ein Einsatz, in so kaltem Wasser im Dunklen herumzuwaten, aber es hat sich voll gelohnt. Großartig, wie der Mond hinter der Pappel steht und die Berge schon anstrahlt! Ja, deine Reihe gehört auch zu meinen Lieblingen!
AntwortenLöschenBeste Grüße Ulrike
Die Kneippkur hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ein tolles Bild!
AntwortenLöschenLG, Varis
Eine kalte Angelegenheit, aber das Foto ist ein Highlight!!!! Deine Zusammenstellung ist sehr interessant, ich sehe sie mir immer wieder gerne an.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Erna
So ein Glück, dass Du den Mondaufgang wirklich so schön erwischt hast. Und noch dazu im eher trüben November. Eine wirklich tolle Reihe!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Wunderschön, liebe Eda. Ich bin ganz begeistert....
AntwortenLöschenJetzt hat dein Blick Standort einen viel grösseren Stellenwert bei mir, mutig wie du für das klasse Bild in den kalten See gelaufen bist. Hat sich super gelohnt.
AntwortenLöschenL G Pia
Wie gut, dass du losgelaufen bist. Das Bild ist wundervoll.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Wow, liebe Eda,
AntwortenLöschendas Bild ist wirklich wunderschön!!! Und Respekt, dass Du dafür sogar in das kalte Wasser gehst. Mich würde das schon Überwindung kosten. Aber für das Bild hat es sich definitiv gelohnt.
Ich wünsche Dir einen schönen Start in die neue Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang