WMDEDGT
Wie meistens, erwachte ich frühmorgens vor dem Läuten des Weckers. Der Wecker würde später klingeln, für den unwahrscheinlichen Fall, dass ich noch im Land der Träume wäre (ich kann mich nicht erinnern, dass er jemals den Hauch einer Chance für seinen Weckdienst hatte). Nach dem Duschen richtete ich das Morgenessen, weckte die Kinder und mein lieber Ehemann verabschiedete sich bereits Richtung Arbeit.Die Kinder und ich verstauten unsere Ruck- und Schulsäcke im Auto und auf dem Weg zur Arbeit lud ich sie bei der Schule aus. Es gab drei Baustellen auf der Strecke und diese erforderten recht viel Geduld. Aber halb so schlimm, ich hörte Radio und beantwortete einen Anruf (Freisprechanlage ist selbstverständlich).
Beide Arbeitskolleginnen kamen vorbei und wir konnten zusammen die Pause verbringen, einen Kaffee (sie; ich Latte macchiato) geniessen und uns gegenseitig auf den neusten Stand bringen. Das Wetter war heute sehr veränderlich und ich nutzte eine Regenpause, um Botengänge zu erledigen.
Zurück im Büro ging es weiter mit Briefpost erledigen, Telefonen, E-Mails lesen und beantworten, schalten von Veranstaltungen in der Lokalpresse und Erarbeiten von Texten. Zum Glück fand ich noch ein grünes Garn, so konnte ich das Liedblatt wenig verzieren.
Auf dem Nachhauseweg stoppte ich bei der Tankstelle, tankte den Wagen voll und genoss den angebotenen Gratiskaffee. Darauf parkte ich bei der Schule und plauderte mit einem Vater (seine beiden Kinder sind im gleichen Alter). Hauptthema des Gesprächs war der obligatorische Sprachaufenthalt (was, wo) und das ebenfalls obligatorische Sozialpraktikum (wo, wie lange) der älteren Kinder. Glücklicherweise ist die Tochter recht selbständig und diese Aufenthalte sind erledigt oder geplant.
Jetzt geniessen wir den Abend zu Hause auf dem Sofa und mein lieber Ehemann wird noch den Russisch-Kurs besuchen und danach ebenfalls nach Hause fahren.
Die Fotos im heutigen Post zeigen Pilze, die wir am Wochenende auf der Wiese bei unserer Wohnung fotografierten.
Herzlich
Eda 💚
Das ist ja eine beeindruckende Sammlung von Pilzen - jeder für sich ein Kunstwerk... Sehr schön
AntwortenLöschenMir gefallen sie ebenfalls sehr und heute kamen sie gut gelegen, denn Fotos vom heutigen Tag gibt es leider keine.
LöschenDir einen angenehmen Abend und
liebe Grüessli
Eda
Liebe Eda,
AntwortenLöschenein vollgepackter Tag, du hast in wunderbar umgesetzt.
Kennst du Pilze? Es sind hübsche Exemplare und einige wird man vielleicht noch verspeisen können, vorausgesetzt, man kennt sich in Pilzen aus, ich leider nicht.
Eine gute Zeit,
liebe Grüße
Edith
Liebe Edith,
Löschenleider, leider kenne ich die Pilze nicht. Ich müsste mir das mal vornehmen und sie bestimmen lassen. Es ist nämlich so, dass sie auf der Wiese nicht wild wachsen, sondern die gleiche Art jeweils am gleichen Ort. Z. B. unter der Birke, bei der Thujahecke, in der Moossenke etc.
Dir einen gemütlichen Abend und
liebe Grüessli
Eda
Ich kann den würzigen Duft der Pilze riechen. Solch einen Geruch gibt es nur im Herbst: Moosig, würzig, nach Gerbstoffen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Guten Abend liebe Eda, Dein Kommentar hat mich gefreut... danke dafür. Die Pilze sind allesamt prächtig aber besonders der "gelockte", den ich nicht einordnen kann.
AntwortenLöschenRussisch zu lernen stelle ich mir nicht so einfach vor - alleine schon wegen der kyrillischen Schrift.
Schönen Abend und ich sende herbstbunte Grüße aus Augsburg,
Heidrun
Ein ausgefüllter Tag und sehr schöne Bilder - ich wünsche dir eine gute restliche Woche.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Erna
Hallo liebe Eda,
AntwortenLöschenoh ja, Pilze wachsen hier im Garten dieses Jahr auch, sogar verschiedene Sorten. Ich habe allerdings null Ahnung davon und könnte sie höchstens mal fotografieren. Das mache ich am WE.
Liebe Grüße
Burgi
Liebe Eda,
AntwortenLöschenwie ich sehe, sind auch bei Dir viele Pilze unterwegs zu finden! Herrlich hast Du Deinen Tag mit den tollen Bildern ausgefüllt!
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und einen guten Start in ein gemütliches und freundliches Wochenende!
♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️