- Die Firma wurde 1915 in Genf mit dem Namen Fabrique Genevoise de Crayons gegründet.
- 1924 übernahm Arnold Schweitzer die Leitung und benannte die Firma in Caran d‘Ache um.
- Heute ist die gesamte Produktion in Thônex im Kanton Genf.
- Caran d’Ache -> Karandash ist Russisch und bedeutet auf Deutsch Bleistift.
- Der Name Caran d‘Ache war auch der Künstlername des französischen Karikaturisten Emmanuel Poiré.
Sonntag, 15. Januar 2023
✂️ Kreative Kartenwerkstatt
7 Kommentare:
Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.
Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.
Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.
Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.
Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.
Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.
Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚
Das sind wunderschöne Karten. Ich bewundere Deine Arbeiten, denn ich bastele nicht gerne und habe dafür auch keine geschickte Hand.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Guten Morgen Eda,
AntwortenLöschenwas für zauberhafte Karten wieder entstanden sind. Eine schöner als die andere.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Tina
Von der Basteltechnik habe ich keine Ahnung, ob aber etwas schön ist oder nicht, schon. Deine Kunstwerke sind alle durch die Bank schön, die Empfänger werden sich freuen. Guter Wochenstart,
AntwortenLöschenliebe Grüße
Edith
Hallo Eda,
AntwortenLöschenda hast du ja richtig tolle Hintergründe geschaffen. Deine Karten haben viel Ausdruck, das gefällt mir.
L.G.KarinNettchen
Die Caran d‘Ache -Kreiden verwende ich auch gerne und habe sicher schon den dritten Kasten ( die Reste der anderen beiden habe ich immer von meinen Schulkindern verwenden lassen, die haben sie geliebt ). Die anderen Farben, die du verwendet hast, kenne ich allerdings nicht. Ich weiß aber, dass so eine Tätigkeit viel Spaß machen kann.
AntwortenLöschenEinen guten Start in die Woche!
Astrid
Du hast das Wetter gut genutzt liebe Eda,
AntwortenLöschendie Karten sind toll geworden.
Jetzt hast Du wieder Vorrat.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Deine Karten schauen wundervoll aus, liebe Eda.
AntwortenLöschenHerzlichen Dank auch für Deinen Kommentar, die Distressfarben sind wirklich klasse und es freut mich, dass Dir das "Matten" so gut gefällt.
Winterliche Grüße und ein schönes Wochenende
wünscht Dir
Anke