Fragen
- Warum heisst dein Blog so?
Das "Ed" steht für die ersten beiden Buchstaben meines Vornamens.
Am Valentinstag 2017 startete ich mit meinem Blog unter dem Namen "Edgarten - Gemüsegarten und Genussbalkon". Im Gemüsegarten säte ich zum Beispiel Stangenbohnen aus, die an Sonnenblumen emporrankten, das sah wunderschön aus. Auf dem Genussbalkon hege ich bis heute verschiedene Beeren, Trauben, Kräuter und Saisonblumen. Vor zwei Jahren entdeckte ich meine neue Passion: Glückwunschkarten kreieren. Die Karten erstelle ich mit einer Stanz- und Prägemaschine und das Blog benannte ich um in "Edgarten - Edkarten".
- Seit wann gibt es dein Blog?
Valentinstag 2017, also seit Dienstag, 14. Februar 2017. Mein erster Blogpost. Ich war recht aufgeregt und als Fotos dienten Bilder von bereits blühenden Primeln.
- Warum hast du mit dem Bloggen angefangen?
Anfangs waren die Vorteile des Bloggens, dass ich über Aktivitäten und Ereignisse im Garten auf dem Laufenden blieb. Das Bloggen ermöglichte es mir, Aussaatdaten zu speichern und sie später nachlesen zu können. So konnte ich nachverfolgen, wann welches Gemüse wo ausgesät wurde, wann gegossen wurde (anfangs habe ich den Garten noch gegossen), oder was ich wann ernten konnte. Das Bloggen war eine gute Möglichkeit, meine Erfahrungen festzuhalten und mit anderen zu teilen.
- Warum bloggst du?
Als der Gemüsegarten dem Staudengarten wich, bloggte ich weiter, denn ich verschlang gerne die Posts der anderen Blogger oder holte mir bei euch Inspirationen. Ich mag den Austausch gerne und freue mich über neue Ideen.
- Linkpartys?
Gerne nehme ich an Linkpartys teil, denn sie motivieren mich. Da wären z. B. Niwibo sucht..., die Monatscollagen, WMDEDGT (= was machst du eigentlich den ganzen Tag?), 12von12, 12tel Blick und die Jahresprojekte. Da fällt mir auf, dass ich für das neue Jahr noch keinen 12tel Blick und auch noch kein Jahresprojekt ausgewählt habe. Noch bleibt mir etwas Zeit.
- Kennst du Blogger persönlich?
Nein, ich kenne euch alle nur über Kommentare auf meinem Blog, gefreute Briefe und hübsche Karten. - Übrigens, weil mir viele deutsche Ortschaften unbekannt waren, habe ich den Wohnort von viele von euch schon länger auf einer Karte eingezeichnet. So lernte ich die Bundesländer recht gut kennen und kann eure schönen Landschaftsfotos besser zuordnen. Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass du dich auf folgender Karte findest:
- Woher nimmst du die Ideen zum Bloggen?
Die Ideen ergeben sich aus meinen Freizeitbeschäftigungen wie Ausflüge und Hobbys..
Schönen Wochenteiler
Bei uns regnet es heute ununterbrochen, was für die Skigebiete toll ist, denn endlich gibt es dort den ersehnten Schnee. Übrigens, das Foto oben ist von gestern Nachmittag, da wurden wir von Sonne verwöhnt.
Ich wünsche dir einen schönen Wochenteiler.
Liebe Grüessli
Eda 💚
Hier heute auch Regen liebe Eda,
AntwortenLöschenund nur grau. Aber komischerweise macht mir das im Moment gar nichts aus.
Ich habe soviel um die Ohren, da macht das Wetter nichts.
Dir Danke fürs Mitmachen, ich finde es klasse und tatsächlich habe ich auch Koblenz auf der Karte gefunden...
Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Servus Eda, eine sehr schöne Idee von Nicole, so lerne ich dich auch besser kennen.
AntwortenLöschenLg aus Wien
Was für ein schönes Bild der beschneiten Berge ( momentan genieße ich den Anblick auch, allerdings aus größerer Distanz ). Ich hab mich gefreut, dass du an dieser Aktion mitgemacht hast. So habe ich mehr über deine Anfänge erfahren. Dass du so eine Karte führst hat mich gerührt.
AntwortenLöschenGLG
Astrid
schön dass du bei Nicole mitgemacht hast
AntwortenLöschendeinen Blog kenne ich ja schon länger
und jetzt habe ich etwas mehr über dich erfahren
liebe Grüße
Rosi