Mittwoch, 31. März 2021
🦆 Frühling am Arbeitsort
Gestern war ich am Arbeitsort und auf dem Weg vom Büro zur Kirche bewunderte ich zwei frühlingshafte Osterdekorationen:
Dienstag, 30. März 2021
👁 12tel Blick - Sturmtief Klaus
Am 11. März fegte das Sturmtief „Klaus“ über die Schweiz. Im Verlaufe des Nachmittags stürmte der Südwestwind über den Vierwaldstättersee und ich nutzte dies, meinen 12tel Blick Standort aufzusuchen. So sah es aus:
Montag, 29. März 2021
🦋 Welche Karten entstanden im März?
Dass ich gerne Karten bastle, weisst du bereits. Anfangs bastelte ich die Karten für mich. Später versandte ich einige und heute sind viele in meinem kleinen Shop.
Fast alle Karten waren mehrheitlich in meinen Lieblingsfarben. Jetzt kam ich auf die Idee, dass ich auch Karten basteln könnte, die andere Farben aufweisen. Also im März waren Karten, die nicht pink, lila oder violett waren gefragt. Am Anfang kreierte ich diese Schmetterlingskarte, da ich Schmetterlinge sehr mag.
Diese Schmetterlingskarte nimmt an der #btchallenge99 von Bastel-Traum teil.
Sonntag, 28. März 2021
🐰 Hopp, hopp, hopp
Seit kurzer Zeit ziert eine kleine Osterdekoration unseren Eckbank. Es sieht farbenfroh aus und stimmt uns auf Ostern ein.
Freitag, 26. März 2021
🌷 Wunderschöne gefranste Tulpen
Zur Zeit bereiten mir die gefransten Tulpen riesige Freude. An Tulpen gefällt mir besonders, dass sie je länger sie in der Vase stehen, je länger wird ihr Stängel. Gerne beobachte ich, wie die Blütenköpfe in allen Richtungen aus dem Strauss heraus wachsen. Was für ein tolles Bild. - Meine hier sind noch recht frisch und so sehen sie im Detail aus:
Samstag, 20. März 2021
💮 Baldiger Magnolientraum?
Wir genossen heute einen sonnigen, aber sehr kühlen und windigen Tag. Vormittags war eine Einkaufsrunde angesagt und nachmittags eine Spazierrunde durch’s Dorf. Hier ein Foto, als wir durch die verlassene Badeanstalt spazierten:
Freitag, 19. März 2021
🌷 Zauberhafte Tulpen
Noch vor einem Jahr hätte ich niemals verschieden farbige Blumen in die Vase gestellt, aber inzwischen bereitet mir das Farbenspiel viel Spass und heute fiel es recht bunt aus.
Bei der Aufnahme schien kurz die Sonne in unsere Wohnung und es gab einen tollen Schatten an der Wand.
Sonntag, 14. März 2021
❄️ Sonntag mit Schnee, Sonne und Regen
Wettermässig kam heute bei uns alles vor: Am frühen Morgen schneite es, aber leider blieben die Flocken nicht auf dem Balkon liegen. Jedoch auf der Rigi liegt der Schnee nun wieder deutlich unterhalb der Seebodenalp. Der Vierwaldstättersee zeigte sich in einem eiskalten blau und ich erblickte lediglich ein Fischerboot.
Freitag, 12. März 2021
📷 12von12 - Viel Sonne und wenig Wind
Jeweils am 12. des Monats heisst es im Bloggerland 12von12. 12von12 steht für: Am 12. des Monats 12 Fotos vom Tag knipsen und bei Caro vom Blog Draussen nur Kännchen verlinken. - Dies war der Blick bei meiner Spazierrunde auf den Vierwaldstättersee und die Rigi:
Mittwoch, 10. März 2021
Sonntag, 7. März 2021
🐰 Hopp hopp Häschen
Das Basteln der Osterkarten startete eher harzig. Zuerst stempelte ich Hasensujets malte sie aus und danach stanzte ich sie. Beim ersten Hasenkorb kam mir nach dem Malen die falsche Stanze in die Hand und zack, war das Häschen ohne Ohren. Die Familie meinte, es sieht so aus, wie ich die Hasen esse; zuerst die Ohren.
Freitag, 5. März 2021
📕 Wie ich mein erstes Rosenherz steckte
Heute ist der 5. März und wie immer am 5. des Monats sucht Frau Brüllen die WMDEDGT. WMDEDGT steht für: Was machst du eigentlich den ganzen Tag? Also los geht‘s:
Donnerstag, 4. März 2021
💛 Bunt geht auch - gelbe und rote Blüten
Aus den Ästen, die ich im Wald von abgestorbenen Bäumen sammelte, ist leider nichts mehr geworden. Dafür blüht die Forsythie wunderschön. Die gelben Blüten sind ein Traum und bringen Sonne in den Raum.
Montag, 1. März 2021
🎹 Jahresprojekt - Klavier spielen lernen
Wieso begann ich mit dem Klavierspielen?
Im Spätherbst 2020 hörte ich an einem Anlass ein wunderschönes Musikstück und meine Nachfrage ergab, dass es sich um das fantastische Stück „River Flows in You“ von Yiruma handelt. Inspiriert durch dieses wohlklingende Stück begann ich Mitte November das Klavierspielen zu erlernen.
Abonnieren
Posts (Atom)