Freitag, 5. März 2021

📕 Wie ich mein erstes Rosenherz steckte

Heute ist der 5. März und wie immer am 5. des Monats sucht Frau Brüllen die WMDEDGT. WMDEDGT steht für: Was machst du eigentlich den ganzen Tag? Also los geht‘s:

Herz mit roten und pinken Rosen

Freitag, 5. März

Vormittags

Der letzte richtige Ferientag der Teenager (sie schliefen aus) startete mit Regen. Bevor mein Ehemann zur Arbeit fuhr, genossen wir beide gemeinsam das Frühstück.

Für unseren Wochenendzopf liess ich die Küchenmaschine die Zutaten kneten und danach ging der Teig auf. Nachmittags flocht und buk ich den Zopf und heute Abend werden wir ihn alle geniessen. Der Duft von frisch gebackenem Zopf ist wunderbar.

Mit meiner Freundin traf ich mich vormittags für eine Spazierrunde. Wir plauderten, retteten einen Molch von der Strasse und hatten es sehr angenehm. Wegen des schlechten Wetters waren wenige Leute unterwegs, lediglich zwei Halter mit ihren Hunden.

Steckschaum und Betonherz

Stützen für Herz

Mittags

Heute vor einem Jahr starb die erste Person in der Schweiz an Covid-19, (hier verbloggt). Aus diesem Grund lud der Bundespräsident Guy Parmelin zu einer Schweigeminute um 11.59 Uhr ein. Danach läuteten im ganzen Land während neun Minuten die Kirchenglocken, um den ungefähr 9‘000 Opfer zu gedenken. 
Du ahnst es, ich musste heute ausserplanmässig an den Arbeitsort. Nach dem Motto möglichst das Beste aus jeder Situation herauszuholen, überlegte ich mir im Vorfeld, dass dies doch eine prima Gelegenheit wäre, den möglichen Besuchern etwas abzugeben. Deshalb bedruckte ich gestern im Büro wenige Couverts mit einem Text für den heutigen Anlass. In die Umschläge legte ich Flyer sowie einen Ovo-Beutel (Slogan: Mit Ovo kannst du‘s nicht besser. Aber länger). Ich frage mich: „Kennt ihr Ovo?“ Das ist ein leckeres Pulver für in die Milch. 
Genau um 12 Uhr regnete es in Strömen und es kamen nur wenige Besucher vorbei. Einer älteren Dame legte ich noch ein restliches Exemplar in den Briefkasten, denn sie wohnt vis-à-vis der Kirche und winkte mir vom Balkon. Sprechen konnten wir nicht, die Glocken waren zu laut.

Zurück zu Hause war es schon längst Zeit für ein Mittagessen. Die Jugendlichen und ich wärmten allerlei Resten auf. Ich mag das, weil ich dann eine grosse Auswahl habe.

Rosenherz

Herz mit roten und pinken Rosen



Nachmittags

Schon länger wollte ich mal ein Rosengesteck machen, wagte es aber nie. Morgen habe ich am Arbeitsort eine Abdankung und dazu hatte ich ein Rosengesteck in Herzform im Kopf. Das war der ideale Zeitpunkt für diesen Test, weil, falls mir das Gesteck misslingen sollte, oder die Rosen morgen nicht mehr schön aussehen, könnte ich immer noch in einem der drei Blumenläden auf dem Arbeitsweg einen prächtigen Strauss Blumen kaufen. 
Also startete ich: Das Steckschaum-Herz passte fast perfekt in die grössere Betonschale und ich wässerte den Steckschaum bereits am Morgen. 
Wenn das Blumenherz flach auf dem Abendmahltisch steht, dann erkennt man es von hinten nicht als Herz. Deshalb kaufte ich noch zwei Regalstützen, verband diese mit Draht und so konnte das Herz fast aufrecht stehen.

Im Blumenladen schätzte ich, dass ich 30 Rosen kaufe, damit ich dann noch einige Rest hätte für z. B. die Desinfizierstation. Meine Schätzung war so falsch, stell dir vor ich benötigte 29 Rosen für dieses Herz, 15 Rote und 14 Pinke. Irgendwie musste es noch verspielter aussehen und so steckte ich rundherum wenig Schleierkraut hinein und in der Mitte noch drei Punkte mit Schleierkraut. Das Rosenherz gefiel mir sehr.

Herz mit roten und pinken Rosen

Herz mit roten und pinken Rosen



Abend

Sobald mein Ehemann von der Arbeit nach Hause kommt, werden wir zusammen den Zopf geniessen. So beginnt für uns das Wochenende. Ich wünsche dir einen gemütlichen Freitagabend.

Liebe Grüessli
Eda💚

Zum Pinnen:


Pin mit Rosenherz


5 Kommentare:

  1. Das Rosenherz ist wunderschön!
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  2. Was für ein schönes Herz Liebe Eda.
    Das sieht so richtig üppig aus. Wie gut, dass Du jede Menge Rosen gekauft hast.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  3. Ein sehr schönes Rosenherz, sehr professionell!
    Liebe Grüße Erna

    AntwortenLöschen
  4. Lieb Eda,
    ein frischer Zopf ist wirklich etwas Tolles, wenn ich schon nur daran denke, möchte ich hineinbeißen... Toll, dass Du soetwas selbst backen kannst, sollte ich auch mal versuchen.
    Ovo kenne ich, habe ich als Jugendlicher oft in die Milch gerührt, mir hat das immer sehr gut geschmeckt. Ich wusste nicht, dass es das immer noch gibt.
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Eda,
    fangen wir mal mit dem Herz an, wunderschön. Natürlich kenne ich auch Ovo gleich Ovomaltine, ich tinke es sehr gerne, müsste es mal wieder kaufen.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚