Freitag, 12. März 2021

📷 12von12 - Viel Sonne und wenig Wind

Jeweils am 12. des Monats heisst es im Bloggerland 12von12. 12von12 steht für: Am 12. des Monats 12 Fotos vom Tag knipsen und bei Caro vom Blog Draussen nur Kännchen verlinken. - Dies war der Blick bei meiner Spazierrunde auf den Vierwaldstättersee und die Rigi:

Aussicht auf Merlischachen


Genossen

Meinen freien Tag konnte ich in vollen Zügen geniessen, denn die Sonne schien und es wehte immer noch leichter Wind von gestern. Ich mag den Wind.

Aussicht auf Vierwaldstättersee und Rigi


Gelaufen

Mit meiner Freundin lief ich vormittag eine weitläufige Runde über den Hügel. Der Sturm gestern broch einige dickere Äste ab, welche auf unserem Weg lagen. Wir beide plauderten viel und hatten es sehr angenehm. Diese Spaziergänge sind sehr erholsam und halten mich zudem etwas fit.

Blüten im Frühling

Narzissen blühend


Informiert

Nachmittags flog die wöchentliche E-Mail der Schule in meinen Briefkasten. Ich freute mich sehr zu lesen, dass sich kein Teenager in Quarantäne oder in Isolation befindet. - In der Schweiz blieben die Schulen seit letzten Sommer offen und daran wird, so hoffe ich fest, auch nicht mehr gerüttelt. Die Teenager schrieben heute Tests, bei der Tochter waren Philosophie und Chemie gefragt und beim Sohn Informatik.

Aussicht auf die Rigi

Blick auf den Vierwaldstättersee


Vernommen

Die Nachbarswohnung wurde bereits verkauft. Sehr erstaunlich, wie schnell dies über die Bühne ging. Der Eigentümer-Wechsel wird Ende Juni stattfinden. Ich finde es sehr schade, dass er umzieht (wir wohnten über 20 Jahre zusammen), aber er freut sich riesig auf die neue Wohnung (mit Lift). - Für die Eigentümer-Versammlung erhielten wir ein Schreiben, dass die Versammlung coronabedingt schriftlich durchgeführt wird.

Latte Macchiato

Klavier spielen


Telefoniert

Für die Arbeit erledigte ich noch zwei Telefonate, so dass für morgen möglichst alle offenen Punkte im Vorfeld geklärt sind.

Zopfteig kneten mit der Küchenmaschine

Zopf flechten


Gespielt

Noch immer spiele ich sehr gerne Klavier und das nächste Stück für das Jahresprojekt tönt schon recht gut, aber ich habe ja noch etwas Zeit bis zum Monatsende.

Aussicht auf den Vierwaldstättersee

Ausblick auf die Rigi


Gebacken

Wie jeden Freitag, buk ich auch heute einen feinen Zopf. Der Zopf läutet für uns das Wochenende ein und wir werden ihn alle zusammen zum Abendessen geniessen.

Ich wünsche dir einen angenehmen Freitagabend.

Liebe Grüessli
Eda💚




4 Kommentare:

  1. Diese Zopftradition bei euch ist mir auch schon aufgefallen...
    Dass dein Kinder in die Schule können, ist aber nicht in jedem Kanton so, oder? Mein ältester Enkel ist nämlich zum Austausch bei den Zürchern und hat bisher nur hinterm Computer gesessen und seine neue Schule noch gar nicht kennengelernt. Jetzt hat die Tochter drei Pubertanden den ganzen Tag im Haus sitzen und macht "nebenher" Distanzunterricht mit ihren
    Schülern.
    Bon week-end!
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Abend liebe Astrid
      Oje! - Die nationalen Massnahmen (BAG) erlauben den Präsenzunterricht an obligatorischen Schulen, Gymnasien und Berufsschulen. Für Universitäten und Fachhochschulen gilt Fernunterricht. - Aber im Kanton Zürich sind die Massnahmen strenger und die Mittelschulen waren ebenfalls im Fernunterricht. Voraussichtlich ab 15. März werden die Mittelschulen auch im Kanton Zürich zum Präsenzunterricht zurückkehren. Dann lernt dein Enkel endlich die anderen Teenager und die Schule kennen.
      Dir einen schönen Abend und liebe Grüessli
      Eda

      Löschen
  2. Ooooh, das vorletzte Bild! Wie schön ist das denn? Die berge im Schnee und davor der blaue See - ganz toll!
    Bei uns ist viel Wind und wenig Sonne... Aber dafür regnet es auch ab und zu. Gut so, es war schon wieder viel zu trocken hier.
    LG und ein schönes Wochenende
    Centi

    AntwortenLöschen
  3. Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende liebe Eda,
    hier ist es stürmisch und das Wetter mal nass, mal sonnig.
    Bei Euch schaut es aus wie im Urlaub und was hat heute morgen mein Mann zu mir gesagt?
    Er möchte, sobald es möglich ist, Urlaub im Berner Oberland machen...
    dann kann ich mir die Seen bei Euch bald mal in Natura ansehen.
    Dir einen schönen Nachmittag, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚