Donnerstag, 31. Januar 2019

🍀 Monatscollage - traumhafte Wintertage

Den Monatsrückblick mag ich sehr gerne. Er bietet Gelegenheit zurückzublicken, wie viel Schönes man erlebte und die Highlights in der Monatscollage festzuhalten.

Die Bilder sind im Text im Detail beschrieben

Mittwoch, 30. Januar 2019

👁 12tel Blick - malerische Bucht

Mit grosser Freude, wählte ich einen neuen Standpunkt für den 12tel Blick. Während des Monats knipste ich Bilder an verschiedenen Standorten und entschied mich für den Blick in eine idyllische Bucht am Vierwaldstättersee.


Bucht und Rigi mit Pappel, Birke, Vierwaldstättersee

Freitag, 25. Januar 2019

❸ Was blüht im Januar? Helleborus Christmas Carol!

In meinem neu erstellten Staudengarten zeigen zwischen den Kräutern die dankbaren Helleborus Christmas Carol ihre winterliche Blühfreude. Die weissen Akzente sind zauberhaft, denn sonst blüht nichts.



Montag, 21. Januar 2019

🍇 Extrem späte Traubenlese, Americano Trauben

Naja, ich bin etwas aus der Saison, aber die Trauben hingen an einem geschützten Ort und im Herbst gingen sie irgendwie unter. Jetzt hatte ich viel Zeit, um sie zu lesen und zu verarbeiten. Sie sehen noch aus wie im Herbst, lediglich die Stiele sind mehr braun als grün.

Trauben Americano zum roh Essen

Donnerstag, 17. Januar 2019

❷ Holzbordüren zur Beeteinfassung

Du weisst bereits, dass mein Winterprojekt die teilweise Umwandlung des Gemüsegartens in ein buntes Staudenbeet ist. Naja, momentan sieht es noch nicht so bunt aus, aber das wird im Frühling besser! Jetzt ist die Beeteinfassung eingesetzt und der neue Staudengarten wirkt schon viel besser.



Montag, 14. Januar 2019

🌼 Böschung: Wunderschöner Aronstab

Mein Gemüsegarten, der neu teilweise ein Staudengarten wird, liegt zwischen einer Liguster-Hecke und der Böschung. Im Jahr 2017 hielt ich jeweils am 14. des Monats in Bildern fest, wie sich die Böschung während den verschiedenen Jahreszeiten veränderte. Jetzt fiel mir auf, dass ich nur elf Monate dokumentierte und der Januar fehlt. Das hole ich heute nach.

Geaderter Aronstab

Mittwoch, 9. Januar 2019

❶ Ein Gemüsegarten wandelt sich

Fünf Jahre lang säte ich in unzähligen kleinen Töpfen Gemüsesamen aus, hegte die Setzlinge zuerst auf dem Balkon und setzte sie später in den Gemüsegarten. Es war so schön zu beobachten, wie z. B. aus einem kleinen Zwiebelsamen eine grosse Zwiebelknolle wuchs und diese im Herbst geerntet und in der Küche verarbeitet werden konnte.

Rosen mit Hagebutten in der Herzvase

Samstag, 5. Januar 2019

📕 WMDEDGT 01/2019 - endlich Schnee

Wie immer am 5. des Monats heisst es Tagebuchbloggen bei Frau Brüllen. Seit den frühen Morgenstunden schneite es bei uns und deshalb zeige ich zum heutigen WMDEDGT (= Was machst du eigentlich den ganzen Tag) Bilder vom Schneegstöber in unserem Dorf.

Aussicht Genussbalkon im Schnee

Dienstag, 1. Januar 2019

🍀 Guten Start in ein fröhliches neues Jahr

Nach einigen erholsamen Ferientagen im sonnigen Tessin sind wir jetzt wieder zu Hause. Wir hatten genügend Zeit, um Verwandte zu besuchen und Familienausflüge zu unternehmen.

Die Fotos im heutigen Post sind aus unserem Tessinurlaub, vor allem von feinen Mahlzeiten und leckeren Desserts. Ich schwärme für Zabaione und dieses war das Beste, welches ich je genoss.

Mittagessen Mendrisio
.