Freitag, 25. Januar 2019

❸ Was blüht im Januar? Helleborus Christmas Carol!

In meinem neu erstellten Staudengarten zeigen zwischen den Kräutern die dankbaren Helleborus Christmas Carol ihre winterliche Blühfreude. Die weissen Akzente sind zauberhaft, denn sonst blüht nichts.



Eigenschaften

Die Helleborus Christmas Carol wird auch Christrose oder Nieswurz genannt. Die länglichen, dunkelgrünen Blätter bleiben auch im Winter grün und die auffälligen weissen Blüten gefallen mir sehr. Sie sind pflegeleicht und bevorzugen im Winter einen sonnigen und im Sommer einen schattigeren Platz, z. B. im Schatten einer grösseren Staude oder als Unterpflanzung von Bäumen.

Anpflanzung

Ich finde, dass es im Garten schön aussieht, wenn jeweils so drei Pflanzen als Gruppe zusammen wachsen. Sie sind eine wahre Bereicherung, weil sie immergrün sind und die anderen Pflanzen Winterruhe halten. Sie sind einfach wunderschön anzusehen!



Ich wünsche dir herzlich ein sonniges Wochenende und gerne verlinke ich zu Riitta vom Blog Floral Passions zum Thema Friday Bliss und zum Winterglück von Loretta und Wolfgang vom Blog Gartenwonne.

Liebe Grüsse
Eda💚

Zum Pinnen:



21 Kommentare:

  1. Wunderschön, liebe Eda. Meine im Garten sind leider nie so reinweiß, sie haben immer eine kleine Färbung... Hab einen schönen Tag

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Eda,
    ja ich wünsche mir auch, dass meine Schneerosen blühen würden, sie tun es aber nicht. Deine sind wunderschön, ich besitze keine reinweißen, sondern leicht eingefärbte in Richtung "Rosa", ebenfalls sehr anmutig anzuschauen. Ich bekam sie vor einigen Jahren von einer lieben Bloggerin aus der Schweiz, bei einem Besuch bei mir geschenkt.
    Ein schönes Wochenende
    wünsche ich dir
    Edith

    AntwortenLöschen
  3. She is such a beauty Eda - a real pretty star 💕 Thank you for sharing - wishing you a lovely weekend.

    AntwortenLöschen
  4. Meine blühen leider noch nicht. Die haben im Sommer zu wenig Licht bekommen. Die Kapuziner Kresse hat so doll gesichert. Deine ist wunderschön

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Eda,
    vereinzelt haben sie hier im Garten der Nachbarin geblüht. Durch das, dass es jetzt Frost und Schnee hat, sind sie leider in sich zusammengefallen. Aber in den Gärten kommen sie mehr und mehr, wenn es wieder wärmer ist.
    Auch den Nieswurz habe ich im Leudelsbachtal gesehen, nur die lassen zur Zeit halt die Köpfe hängen.

    :-)
    Liebe Grüße Eva

    AntwortenLöschen
  6. Ui, schön! Ich mag Christrosen in allen Farben gerne. :-)

    AntwortenLöschen
  7. Servus Eda, ich warte noch auf eine Schneerosen Wanderung. Auf den Wienerhausbergen (Rax, Schneealpe,...) liegt noch viel Schnee.
    Lg aus Wien

    AntwortenLöschen
  8. Ich war bisher auch ein großer Fan von den Christrosen. Hier ist sogar kalkiger Boden, aber trotzdem mickern sie vor sich hin. Ich fürchte, der trockene Sommer war nicht so hilfreich.
    Schön, dass sie bei dir so gut wachsen.
    LG Sigrun

    AntwortenLöschen
  9. Bei mir blüht die Christmas Carol derzeit auch im Garten. Einst als kleine Pflanze im Gartencenter gekauft, hat sie mittlerweile drei Winter bei mir im Garten überstanden.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  10. ...ach ja, jetzt blühen sie wieder im Garten, liebe Eda,
    heute bei uns mal im Schnee, wird aber nicht lange so bleiben, es soll wärmer werden,

    liebe Grüße Birgitt

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Eda,
    sie sind wunderschön! Ich hatte auch welche im Garten , aber sie ginge mir alle kaputt ... ich weiß nicht, ob ich es nochmal versuchen soll ...
    Ich wünsche Dir ein zauberhaftes Wochenende!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  12. Weiß wie Schnee sind die Blüten. Die habe ich auch, allerdings im Moment noch unterm Schnee. Sie waren aber schon vor dem Schnee da und ich habe mich an den ersten Blüten der Saison gefreut. Mach das auch und freu dich auf ein entspanntes Gartenjahr 2019. Liebe Grüße der Achim

    AntwortenLöschen
  13. Da werde ich immer ein wenig Neidisch wenn ich sehe wie bei anderen die Christrosen im Garten blühen. Bei mir wollen sie einfach nicht heimisch werden.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Eda,
    Meine Christrosen stehen auch in voller Blüte und ich liebe sie sehr, denn sie bringen Leben in de Garten.
    Liebe Grüße
    Steffi

    AntwortenLöschen
  15. Guten Abend und herzlichen Dank für eure gefreuten Kommentare.

    @Ein Garten in der Steiermark
    Ich glaube mich zu erinnern, dass deine aussen einen grünen Rand haben, das ist doch sehr apart!

    @Naturwanderin
    Liebe Edith,
    was, leicht rosa! Das gefiele mir ja super, so wachsen sie hier vor dem Schulhaus. Habe viele Samen gesammelt, aber dort wurden sie zu früh entfernt.

    @riitta k
    Dear Riitta,
    I love them too, just Wonderful and the only Flowers at the moment.

    @Unkown
    Kapuzinerkresse ist ja toll; in rot oder gelb würde sie gut in meinen Naturgarten passen.

    @Eva-Maria H.
    Liebe Eva,
    heute sehen sie auch nicht mehr so gut aus, weil sie im Schnee erdrückt wurden. Aber sie erholen sich bestimmt.

    @Centi
    Liebe Centi,
    auch ich freue mich am Anblick der Blüten, egal welche Farbe. Es ist schön, dass momentan überhaupt etwas blüht.

    @Frau Mayer
    Liebe Waltraud,
    viel Spass und Freude bei der Wanderung und Wetterglück!

    @bergblumengarten
    Liebe Sigrun,
    hoffentlich blühen deine Christrosen wieder im nächsten Jahr.

    @Pfälzerin
    Liebe Ingrid,
    bei mir sind sie auch recht dankbar. Blühen und bereiten Freude!

    @Birgitt
    Liebe Birgitt,
    hier bleibt der Schnee nun etwas liegen und die Christrosen sind versteckt.

    @Claudia
    Liebe Claudia,
    danke, mein Wochenende war wirklich zauberhaft. Ich genoss die beiden freien Tage!

    @Achim Wenk
    Lieber Achim,
    jep, das Gartenjahr 2019 wird entspannter, schon weil ich nicht mehr so viel Gemüse aus Samen ziehen werde. Blühende Blumen haben schon auch ihren Reiz.

    @Pia
    Liebe Pia,
    bei dir blühten die Rosen und die Zinnien wunderschön!

    @Stephanie Kessel
    Liebe Steffi,
    ich mag sie ebenfalls sehr, momentan die einzigen Blüten bei mir im Garten!

    Ich wünsche euch einen gemütlichen Sonntagabend und
    liebe Grüsse
    Eda

    AntwortenLöschen
  16. Bei uns blüht im Moment nur die Zaubernuss. Das dauert sicher noch bis alles andere auch blüht . Deine Blüte sieht toll aus :))
    LG heidi

    AntwortenLöschen
  17. Hallo Eda,
    meine Christrose blüht dieses Jahr leider auch nicht. Dafür blühen aktuell fast alle meine richtigen Rosen - und das trotz Schnee und Frost.
    Liebe Grüße,
    Krümel

    AntwortenLöschen
  18. Solche kleinen weißen Farbkleckse sind doch im Moment im Garten wunderbar.
    Hier blüht außer dem Schneeball auch nichts, der allerdings in einem schönen Rosa.
    Christrosen habe ich keine im Garten, irgendwie habe ich damit kein Glück.
    Dir einen schönen Nachmittag, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  19. Wow, liebe Eda,
    was für wunderschöne Blüten Du schon im Garten hast. Davon ist unser Garten noch sehr weit weg, wenn man auch schon die ersten Vorboten sehen kann. Aber das werden auch nicht so große Blüten.
    Ich wünsche Dir noch eine wunderschöne Woche.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    AntwortenLöschen
  20. Wunderschön, liebe Eda! Ich habe inzwischen sogar eine zart gelbliche, die finde ich auch ganz herrlich.
    Einige meiner Christrosen haben schon leicht bräunliche Blüten bekommen, weil es bei uns sehr viel geregnet hatte, das mögen sie wohl nicht so sehr. Danach dann der Frost ...

    Liebe Grüße
    Sara

    AntwortenLöschen
  21. Guten Abend und vielen herzlichen Dank für die netten Worte.

    @Heidi
    Liebe Heidi,
    die Zaubernuss gefällt mir sehr. Das Gelb im Winter ist ein Aufsteller.

    @kruemelmonschder.de
    Liebe Krümel,
    die Rosen - hier blühten sie bis Dezember, das war recht ungewohnt. Der rosa Schneeball würde mir sicher sehr gefallen. Den merke ich mir mal.

    @Wolfgang Niessen
    Lieber Wolfgang,
    in den letzten Tagen litten die Christrosen, es gab viel Regen und Kälte. Mal sehen, wie sie das überstehen.

    @Sara von Buelsdorf
    Liebe Sara,
    wie auch bei dir, ist auch hier die Natur weiter zurück als letztes Jahr. Es benötigt doch noch etwas Geduld, bis die ersten Frühlingsboten ersichtlich sind.

    Euch wünsche ich einen gemütlichen Mittwochabend und
    liebe Grüsse
    Eda

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚