Montag, 30. Mai 2022

👁 12tel Blick - Ein Schiff wird kommen

Meinen 12tel Blick Standort suchte ich im Mai an einem sonnigen Nachmittag auf und es gab ein schönes Foto, das einfach schön und sonnig und blau war, aber auch langweilig. 

Deshalb nahm ich mir den Fahrplan des Kursschiffes zur Hand und schaute nach, wann das Schiff aus meinem Blickwinkel am Steg anlegen wird. So begab ich mich gestern zur Ankunftszeit des Schiffes an den 12tel Blick Standort und ich erlebte viel.

Dies war der Blick am Sonntag, 29. Mai, um 11.18 Uhr. Dieser Blick mit dem herannahenden Schiff und den Wolken gefiel mir sehr.

Immensee Landungssteg und Kursschiff

Freitag, 27. Mai 2022

💚 Fein duftende Pfingstrosen

Meine Idee war, drei fein duftende Pfingstrosen zu schneiden und einzustellen. Der Strauss sah dann aber recht eintönig aus und so schnitt ich noch einige Mohnkapseln ab und steckte sie dazu. Mit den Mohnstängeln sah der Strauss gleich viel lebendiger aus.

Strauss mit Pfingstrosen und Mohnstängeln

Donnerstag, 26. Mai 2022

🍀 Monatscollage - Gewitter und viel Sonnenschein

Es ist Monatscollagenzeit! Jeweils am letzten Donnerstag im Monat sucht Birgitt vom Blog die_birgitt unsere Rückblicke auf den vergangenen Monat. Hier gerne mein Mai:

Collage mit Bildern, im Text erklärt

Freitag, 20. Mai 2022

💚 Farbenfrohes Akelei-Sträusschen

Rund um den Staudengarten wachsen Akelei und momentan blühen sie in verschiedenen Farben. Dank ihrer Höhe und den farbigen Blüten kaschieren sie etwas den Holzzaun. Heute habe ich einige davon abgeschnitten und bin gespannt wie lange sie in der Vase überleben werden.

Strauss mit Akeleien

Montag, 16. Mai 2022

🌩 Wettershow am Sonntagabend

Bei strahlendem Sonnenschein ist mein Lieblingsplatz die Hängematte auf unserem Balkon. Beim Lesen in der Hängematte verging der gestrige Sonntagmorgen sehr schnell. Am späteren Nachmittag genossen mein lieber Ehemann und ich unsere Waldrunde. Bei kurzen Verschnaufpausen beobachteten wir Frösche im Teich und bestimmten Bäume.

Abends spazierten wir durch unser Dorf und gegen Westen wurde es stetig dunkler. Wir sahen die schwarzen Wolken über den See in unsere Richtung ziehen. Kaum waren wir wieder zu Hause, zog das Gewitter auf. Es blitzte und donnerte, wie ich es schon lange nicht mehr erlebt hatte. 

Ich stand bestimmt eine Stunde auf dem Balkon und versuchte mehr oder weniger erfolgreich die Blitze einzufangen. Hier einige Fotos vom gestrigen Gewitter:

Gewitter auf dem Vierwaldstättersee

Samstag, 14. Mai 2022

🌸 Genussbalkon im Frühling

Auf unserem Genussbalkon stehen drei grosse Blumenkisten und neun Tontöpfe. In den zwei vorderen Kisten wächst alles, was sich selber aussät, oder von den Vögeln und dem Wind mitgebracht wird. Es ist jedes Jahr eine Überraschung, was wo wächst und blüht. So waren im letzten Jahr das Johanniskraut und die Kamille tonangebend und dieses Jahr dominieren das Strand-Silberkraut (was für ein prächtiger Name) und der blühende Rotklee. Hier ein kleiner Überblick über einen Teil des Genussbalkons:

Genussbalkon im Überblick

Mittwoch, 11. Mai 2022

💦 Imposante Giesbachfälle

Magst du Wasserfälle auch so gerne? - Ich bin für jeden Wasserfall zu haben, das weisst du bereits aus früheren Posts: Risletenschlucht, Reichbachfälle, Wasserfall Merlischachen, Areuse Schlucht und Parkwald Vitznau.


tosender Giesbachfall



Sonntag, 8. Mai 2022

👁 12tel Blick - Graue Wolken

12tel Blick heisst, jeden Monat vom selben Standort aus fotografieren. Mein 12tel Blick präsentiert sich im April eher trist und mit dunklen Wolken über der Rigi.

Graue Wolken

Sonntag, 1. Mai 2022

💚 Jahresprojekt - „Was blüht wo?“

Mein Jahresprojekt nennt sich: „Was blüht wo?“ Damit kann ich dir jeden Monat zeigen, was in meinem Naturgarten (der befindet sich im Bezirkshauptort in einer gemeinschaftlichen Anlage) und in meinem Staudengarten, der sich neben unserer Wohnung befindet, blüht. 

Zum Glück konnte der Schneefall im März den Pflanzen nichts anhaben und sie blühten munter weiter. Langsam wird es grüner und bunter:

Blühende Pelzanemone