Start
Wir parkten unseren Wagen im Dorf Noiraigue im Val de Travers. Direkt beim Bahnhof befindet sich ein gratis Parkplatz. Von Noiraigue nahmen wir bachabwärts die faszinierende Wanderung durch die Areuseschlucht unter die Füsse.Weg
Der gut gekennzeichnete Wanderweg wurde bald enger und wir hörten das Getöse des Baches. Teilweise führte der wilde Schluchtenweg über kleine Brücken und durch enge Fussgängertunnels. Sehr bekannt ist die alte Steinbogenbrücke (siehe letztes Foto) beim Saut de Brot. Diese prächtige Brücke ist auf vielen Postkarten festgehalten.Baden
Wir konnten der Verlockung nicht widerstehen, in den glasklaren Wasserbecken zu baden. Das war eine richtige Abkühlung. Danach marschierten wir über Treppenstufen weiter bergab durch die beeindruckende Schlucht bis nach Boudry.Ziel
Das Ziel Boudry erreicht man von Noiraigue nach 12 km und 3 Stunden reiner Wanderzeit. Natürlich hatten wir viel länger, weil wir fotografierten, badeten und ein leckeres Mittagessen genossen. Die Höhendifferenz beträgt 280 m. Von Boudry brachte uns der Zug via Auvernier zurück nach Noiraigue.Jetzt zeige ich dir einige Fotos von unserem imposanten Schluchtenausflug:

Schön, dass du uns begleitet hast und habe einen guten Start in die neue Woche. Unseren nächsten Ausflug in der Westschweiz unternehmen wir in den atemberaubenden Creux du Van.
Liebe Feriengrüsse
Eda💚
Eine sehr schöne Wanderung habt ihr da gemacht. Sich in der Nähe von Wasser und Wald aufzuhalten, ist an heißen Tagen immer eine sehr gute Sache. Bei uns steht am Wochenende auch wieder eine Klamm auf dem Programm - vorausgesetzt es ist nicht allzu heiß.
AntwortenLöschenLG, Varis
Liebe Varis,
Löschenherzlichen Dank für deine lieben Worte. Der Schatten der Bäume und der kühle Fluss waren sehr willkommen. Freue mich auf deinen nächsten Video von eurer Klamm.
Dir einen angenehmen Mittwoch und
liebe Grüsse
Eda
Da spürt man die Abkühlung schon auf den tollen Fotos von der Wanderung. Schön, dass der Fluss noch Wasser führt, bei uns trocknet alles aus. Der Regen kam gestern mit ein paar wenigen Tropfen um zu schauen wo er bitternötig gebraucht würde, war ihm aber zu anstrengend und er zog weiter:-(
AntwortenLöschenL G Pia
Guten Morgen liebe Pia und vielen Dank für deinen netten Kommentar. Auch hier ist es sehr trocken und ich giesse täglich die Topfpflanzen. Ob wohl bei euch der Pegel des Sees auch so tief ist?
LöschenHabe einen schönen Mittwoch und
liebe Grüsse
Eda
Das sieht echt toll aus. So viele kleine Wasserfälle. Bestimmt eine wundrvolle Abkühlung. Danke für's zeigen.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Esti
Liebe Esti,
Löschenvielen Dank für deinen lieben Besuch. Mir gefallen so kleine Wasserfälle sehr und in dieser Gorges de l'Areuse konnte ich unzählige fotografieren. Dir weiterhin schöne Sommerferien und
liebe Grüessli in die Ostschweiz
Eda
Schöne Landschaft. Herzlichen Dank fürs "Mitnehmen". LG
AntwortenLöschenGuten Morgen und besten Dank für dein Feedback. Sehr gerngeschehen, wir genossen den Ausflug in der kühlen Schlucht sehr.
LöschenDir einen angenehmen Mittwoch und
liebe Grüsse
Eda
Liebe Eda,
AntwortenLöschendanke, dass du uns auf diese Wanderung mitgenommen hast. Die Bilder sorgen für eine Abkühlung bei den hohen Temperaturen hier bei uns am Niederrhein.
Liebe Grüße
Tina
Guten Morgen liebe Tina,
Löschenherzlichen Dank für deinen gefreuten Besuch. Wir konnten uns in der Schlucht wirklich abkühlen. Bei uns zu Hause ist es sehr trocken und heiss, der Pegel des Vierwaldstättersees ist sehr tief. Wie das wohl bei euch am Rhein aussehen mag?
Dir einen angenehmen Mittwoch und
liebe Grüsse
Eda
Liebe Eda, das ist ja ein toller Ausflug. Wir waren das letzte Mal vor etwa zwei Jahren in einer Schlucht bzw. Klamm. Leider gab es dort dann Einstürtze und nun ist sie für Sicherungsarbeiten gesperrt. Das Ambiente in solchen Landstrichen ist wirklich einmalig. Vielen herzlichen Dank für's Mitnehmen.
AntwortenLöschenLG Kathrin
Guten Morgen liebe Kathrin,
Löschenbesten Dank für deinen netten Kommentar. Es war ein traumhafter Ausflug und ich habe dich gerne mitgenommen.
Dir und deinen Lieben einen angenehmen Mittwoch und
liebe Grüsse nach Salzburg
Eda
Eine tolle, wilde Landschaft!
AntwortenLöschenLG
Astrid
Liebe Astrid,
Löschenvielen Dank für deinen lieben Kommentar. Wir genossen den Ausflug in vollen Zügen und Ferien in dieser Landschaft sind wunderbar.
Dir einen angenehmen Mittwoch und
liebe Grüsse
Eda
Wie schön! Man hört es direkt plätschern...
AntwortenLöschenAm besten gefällt mir die steinerne Brücke auf dem letzten Bild. Die ist echt toll!
Liebe Centi,
Löschenherzlichen Dank für deine lieben Worte. Der Bach war sehr erfrischend und die steinerne Brücke ist das Fotosujet in der Schlucht.
Dir wünsche ich einen angenehmen Mittwoch und
liebe Grüsse
Eda
Liebe Eda,
AntwortenLöschenda habe ich euch gerne begleitet, eine sehr schöne Wanderung, die mich an meine Kindheit erinnert, wenn ich mit meinen Eltern nach Oberbayern in den Urlaub gefahren bin. Einmal habe ich dann auch in so einem herrlichen Bach gebadet. Das war richtig schön.
Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Guten Morgen lieber Wolfgang,
Löschenvielen Dank für deinen gefreuten Besuch. Schön, dass ich bei dir Kindheitserinnerungen wecken konnte. Der Bach gab eine sehr willkommene Abkühlung.
Auch dir und Loretta eine schöne Woche und
liebe Grüsse
Eda
Tolle Bilder! Erinnert mich an den Schwarzwald.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sara
Guten Morgen liebe Sara und besten Dank für deine netten Worte. Die Schlucht war beeindruckend und angenehm kühl bei diesen heissen Temperaturen.
LöschenDir einen guten Mittwoch und
liebe Grüsse
Eda
Cooling water photos feel so good right now! Your photos & post pleased me very much.
AntwortenLöschenDear Riitta,
Löschenthank you for your visit. It is so hot and dry here, normally when I sit here at the table, I put my feet in a pot of cold water in order to cool down.
I hope you feel soon better and
love
Eda