Auf dem Genussbalkon reift eine Beerenpflanze nach der anderen. Nach den süssen
Erdbeeren folgten die leckeren
Johannisbeeren und jetzt die blauen und pinken Heidelbeeren.
Es ist ein Traum einfach beim Lesen in der Hängematte die himmlischen Beeren naschen zu können.
Lampenschirme
Bei den
Heidelbeeren ist es nicht nur ein Highlight die köstlichen Beeren zu geniessen sondern
der ganze Strauch ist im Frühling eine Augenweide.
Im April bildete die Heidelbeere an den Blütenknospen wunderschöne altrosa farbige Blättchen. Darin versteckt entwickelten sich weisse Blüten, die später für mich wie Lampenschirme aussahen. Ich freue mich sehr über solche Details.
Nach vielen weiteren Wochen bildeten sich die lang ersehnten und sehr verlockenden Früchte.
Sorten
Die beiden blauen Heidelbeersträucher sind von der Sorte Elliot und reifen eigentlich spät. Aus welchem Grund auch immer, hier sind sie dieses Jahr früh und wir freuen uns darüber.
Die zwei Pinkberry Pia Heidelbeersträucher tragen pinke Beeren und sie sind ab August genussbereit. Der höchste Ast bei diesem Strauch reicht mir bis zur Nasenspitze!
Unterpflanzung
Als
Unterpflanzung säte ich Gänseblümchen aus und sie waren ein Glückstreffer, denn schon nach wenigen Wochen deckten sie die offene Erdschicht ab und der Topf trocknete viel weniger aus. Sie sind sowas von pflegeleicht.
Dir wünsche ich auch
viel Freude an sonnengereiften Beeren und gerne verlinke ich zum
Gartenglück von Loretta und Wolfgang. In meinem nächsten Blogpost zeige ich dir meine grossgewachsenen Sonnenblumen, die den Stangenbohnen als
Rankhilfe dienen sollen.
Herzlich
Eda💚
Oh, die sehen ja wunderbar aus! Ich mag Heidelbeeren auch so gerne, aber im Geschäft bekommt man nur dieses geschmacklose, blasse Zeugs. Da sind die Beeren aus dem eigenen Balkon oder Garten schon was anderes :)
AntwortenLöschenLG, Varis
Liebe Varis,
Löschenvielen Dank für deine netten Worte. Ja, diejenigen im Laden sind auch überdimensional gross und oft geschmacklos.
Heute werde ich noch eine Rahmtorte mit Heidelbeeren machen, die gibt es zum Zvieri (= Zwischenmahlzeit um 4 Uhr).
Dir einen sonnigen Samstag und
liebe Grüsse
Eda
OH wie LECKER! Und wunderschön das Wachstum so Schritt für Schritt zu sehen! Eine tolle Idee!
AntwortenLöschenDanke für's Zeigen!
Jetzt hätt ich Lust auf Heidelbeeren ..jawohl! Ich kann sie direkt schmecken!
Liebe Grüße
aus dem Waldviertel
Susi
Liebe Susi,
Löschenherzlichen Dank für deinen netten Besuch. Mit so einer Beobachtung über die Monate hinweg ist es für mich komplett, das mag ich, abgeschlossen durch die leckere Ernte.
Dir ein sonniges Wochenende und
liebe Grüsse
Eda
Das machts DU perfekt Eda!
LöschenWerde gerne öfter vorbei schauen!
Schönen Sonntag!
Susi
Liebe Eda,
AntwortenLöschenwie lecker.!! Ich backe jetzt gleich Heidelbeer-Muffins.
Ich wünsche dir noch ein sonniges Wochenende.
Liebe Grüße Tina
Guten Abend, liebe Tina. Herzlichen Dank für deinen netten Kommentar. Deine Heidelbeer-Muffins waren sicher super lecker. Oh, die würden mich jetzt auch "gluschten".
LöschenDir einen gemütlichen Samstagabend und
liebe Grüsse
Eda
Ich mag pinke Heidelbeeren sehr gern - sie schmecken viel suesser, find ich. LG
AntwortenLöschenGuten Abend und vielen Dank für deinen lieben Besuch. Ich konnte die pinken Heidelbeeren noch gar nicht probieren. Momentan sind die blauen reif und für die pinken muss ich mich noch wenige Tage gedulden. Aber ich freue mich.
LöschenLiebe Grüsse
Eda
Wow, sind die dekorativ, fast zu schade zum essen ;-)
AntwortenLöschenIch kenne nur die dunkelblauen aus dem Supermarkt. Deine schmecken bestimmt viel besser. Lass sie dir schmecken.
Liebe Grüße
Heike
Guten Morgen liebe Heike,
Löschenvielen Dank für deinen gefreuten Besuch. Sie sind einfach lecker und wir geniessen sie momentan täglich.
Dir einen guten Start in den Sonntag und
liebe Grüsse
Eda
Dass es Heidelbeeren gibt die sogar meinen Namen tragen wusste ich gar nicht, das ist ja fast ein muss einen Strauch zu pflanzen.
AntwortenLöschenDie Bilder von der Entstehung sind super gelungen.
L G Pia
Guten Abend liebe Pia,
Löschenbesten Dank für dein nettes Feedback. Schön, so eine leckere Beerenpflanze als Namensvetterin zu wissen.
Dir einen gemütlichen Sonntagabend und
liebe Grüsse nach Romanshorn
Eda
Liebe Eda,
AntwortenLöschenHeidelbeeren mag ich auch sehr gerne. Im Herbst haben sie auch eine tolle Laubfärbung!
Liebe Grüße
Steffi
Guten Abend liebe Steffi,
Löschenbesten Dank für deine netten Worte. Apropos Herbstfärbung: hier zeigen einige Blätter der Rebe bereits leicht rötliche Blätter. Na sowas.
Dir einen guten Start in die neue Woche und
liebe Grüsse
Eda
Liebe Eda, eure Heidelbeeren sehen total lecker aus! Ich finde auch, dass Beeren neben Kräutern die wichtigste Anschaffung im Garten sind. Sie sind viel schmackhafter als die gekauften und man kann sie frisch vom Strauch essen - immer ein Genuss!
AntwortenLöschenLG Amely
Guten Abend liebe Amely,
Löschenvielen Dank für deinen gefreuten Besuch. Ich bin ganz deiner Meinung betreffend Kräuter und Beeren. Das Naschen im Vorbeigehen ist so toll und macht die Früchte doppelt lecker.
Dir einen schönen Sonntagabend und
liebe Grüsse
Eda
Your photos are absolutely stunning. I never knew that there are pink blue berries. It's fun to learn always something new!
AntwortenLöschenDear Riitta,
Löschenthank you for your kind comment. The pink blue berries look really weird, as it looks as if the colour is wrong. In addition, the birds like them too, so I have to share ;-)
love
Eda
...wie schön, liebe Eda,
AntwortenLöschendass du so schöne Früchte ernten kannst...die sehen richtig lecker aus...
mit deinen Gedanken zu meinem Bild mit schwarzen und weißen Wolken liegst du genau richtig, denn tatsächlich haben wir an einem Tag mit hellen und dunklen Wolken gearbeitet und beim Einstellen des Fotos habe ich genau daran gedacht...wie schön, dass du das so nur von dem einen Foto empfinden konntest,
liebe Grüße Birgitt
Guten Abend liebe Birgitt,
Löschenherzlichen Dank für deine lieben Zeilen. Es freut mich sehr, dass ich bei deinem Foto richtig lag. Hoffentlich konntest du dich am Weekend etwas erholen und startest fit in die neue Woche!
Herzlich
Eda
Liebe Eda,
AntwortenLöschenwir haben schon seit Jahren drei Heidelbeersträucher im Garten, leider tragen sie nicht besonders gut, nur dieses Jahr scheint es etwas mehr zu sein.
Von pinken Heidelbeeren habe ich vorher noch nie gehört. Wieder was gelernt.
Ich wünsche Dir einen guten Start in die Wiche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Guten Abend lieber Wolfgang,
Löschenvielen Dank für deine netten Worte. Tragen eure Heidelbeeren wirklich nicht, oder hat Snuppi diese auch für sich entdeckt?
Dir und Loretta einen sonnigen Abend und
liebe Grüsse
Eda