Heute entdeckte ich die ersten Blüten bei der Buschmalve (Lavatera „Rosea“). Diese Malvenblüten sind ein richtiger Blickfang im Staudengarten und die Bienen freuen sich ebenfalls darüber. Heute konnte ich jedoch beobachten, dass die Bienen nicht nach den offenen Blüten suchen, sondern sich bei den ganz kleinen Knospen niederlassen.
Sonntag, 31. Mai 2020
Samstag, 30. Mai 2020
👁 Wie sieht es im Mai an der Seeenge Nas aus? - Tag 76
Es ist 12tel Blick Zeit! 12tel Blick heisst: Jeden Monat ein Foto vom gleichen Standort aus. Für dieses Jahr wählte ich einen Standpunkt bei meinem Arbeitsort aus mit Sicht auf den Vierwaldstättersee und die Seeenge Nas.
Gerne verlinke ich zur lieben Eva vom Blog verfuchstundzugenäht, Eva sammelt die 12tel Blicke.
Gerne verlinke ich zur lieben Eva vom Blog verfuchstundzugenäht, Eva sammelt die 12tel Blicke.
Freitag, 29. Mai 2020
⚘ Pfingstrosen zum Zweiten - Tag 75
Letzten Freitag stand die erste weisse Pfingstrosenblüte aus meinem Naturgarten in der Vase. Inzwischen setzte der Regen diesen Blüten recht zu. Dafür blühen jetzt am Arbeitsort die roten Pfingstrosen in voller Pracht.
Donnerstag, 28. Mai 2020
🍀 Was war im Mai? - Tag 74
Heute ist der letzte Donnerstag im Monat und da sammelt die liebe Birgitt vom Blog die_birgitt unsere Monatscollagen. Hier meine Collage:
Montag, 25. Mai 2020
📚 Zurück im Fernunterricht - Tag 71
Also diese Woche sind beide Teenager wieder zurück im Fernunterricht und somit Zuhause. Die Schule öffnet nur für die Maturanden, denn sie werden die schriftlichen Maturaprüfungen vor Ort schreiben, jeder in einem eigenen Zimmer. Aus diesem Grund sind diese Woche alle anderen Schüler im Fernunterricht.
Freitag, 22. Mai 2020
⚘ Pfingstrosen zum Ersten - Tag 68
Freitags sucht Riitta vom Blog Floral Passions den Friday Bliss und Helga vom Blog Holunderblütchen sammelt den Friday Flowerday. Heute leuchtet die erste Pfingstrosenblüte in der Vase:
Donnerstag, 21. Mai 2020
☀ Kräuterbutter ganz einfach - Tag 67
Feiertag und für uns alle vier ein freier Tag! - Jedoch begab ich mich morgens und abends schnell zur Arbeit, du weisst, an Sonntagen und Feiertagen öffne ich momentan das Gebäude am See für Besucher. Normalerweise übernimmt eine nette Person vor Ort diesen Schliess- und Kontrolldienst, aber wegen Corona nehme ich ihr dies gerne ab. - Heute konnte ich zudem noch die Aussaat (Bienensommer) wässern; die Samen keimen bereits.
Mittwoch, 20. Mai 2020
🏡 Windiger Wochenteiler - Tag 66
Die Topfpflanzen auf dem Genussbalkon muss ich bereits jeden zweiten Tag giessen und zwar nicht wegen der Sonne, sondern wegen des Windes. Dieser trocknet die Blätter extrem aus.
Montag, 18. Mai 2020
🏡 Erdbeeren naschen - Tag 64
Was für ein prächtiger Tag! Am Morgen früh fand ich es zwar recht kühl, aber noch vormittags wärmten die Sonnenstrahlen durch die Fensterscheiben die Wohnung auf. So richtiges T-Shirt und barfuss Wetter; ich mag sehr gerne barfuss laufen, drinnen und draussen.
Die Bilder im heutigen Post sind vom Balkon und besonders toll ist, dass wir die ersten Erdbeeren geniessen können!
Die Bilder im heutigen Post sind vom Balkon und besonders toll ist, dass wir die ersten Erdbeeren geniessen können!
Sonntag, 17. Mai 2020
🏡 Hängematten-Sonntag - Tag 63
Der Titel verrät es, ich verbrachte viel Zeit in der Hängematte auf dem Balkon. Die Sonne wärmte meine Beine, das mag ich besonders gerne. Zudem schaukelte die Hängematte stetig ein wenig im leichten Wind. Es ist schon sehr angenehm, wenn man so die Zeit verbringen kann.
Samstag, 16. Mai 2020
🏡 Hohle Gasse und Quai - Tag 62
Samstag, und alle Läden haben wieder geöffnet! So packten wir die Chance und erledigten den schon lange fälligen Reifenwechsel am Auto und den Austausch des Natelakkus.
Freitag, 15. Mai 2020
⚘ Bunter Gartenstrauss - Tag 61
Freitags sucht Riitta vom Blog Floral Passions den Friday Bliss und Helga vom Blog Holunderblütchen sammelt den Friday Flowerday. Los geht‘s, in der Mitte die Salbeiblüten:
Donnerstag, 14. Mai 2020
🏡 Blühendes im Mai - Tag 60
Auf meinem Arbeitsweg lud ich den Sohn bei der Schule aus, denn seit Montag besucht er wieder den Präsenzunterricht. - Im Büro angekommen, schrieb ich der Tochter ein WhatsApp und wünschte ihr einen guten Tag mit Fernunterricht. Wenn wir anderen drei am Morgen das Haus verlassen, muss sie noch nicht aufstehen, ergo sehen wir sie am Morgen nicht.
Montag, 11. Mai 2020
🏡 Türkischer Mohn im Naturgarten - Tag 57
Nachdem ich den Sohn zur Schule gefahren hatte, besuchte ich auf der Rückfahrt den Naturgarten, wo mich eine wunderschöne Mohnblüte erwartete:
Sonntag, 10. Mai 2020
🌹 Muttertag - Tag 56
Heute wiederum ein Foto aus meinem Dorf, das einen wunderschönen Blick auf das Naturschutzgebiet und den Vierwaldstättersee zeigt. Die gemütlich Bank steht unter dem Baumnussbaum und wir geniessen sie seit Jahren.
Diese Pappel in der Bildmitte kennst du bereits von meinem 12tel Blick Ried und von meinem 12tel Blick Bucht.
Diese Pappel in der Bildmitte kennst du bereits von meinem 12tel Blick Ried und von meinem 12tel Blick Bucht.
Samstag, 9. Mai 2020
🍕 Vorbereitungen für Schulstart - Tag 55
Ab Montag wird hier teilweise wieder Alltag einkehren. Der Sohn wird den Präsenzunterricht besuchen und mein lieber Ehemann wird nicht mehr im Home-Office arbeiten. Für mich bleibt partiell Home-Office (nächste Woche steht noch ein Videocall an) und die Tochter wird weiterhin am Fernunterricht teilnehmen.
Freitag, 8. Mai 2020
🏞 Frosch am Waldweiher - Tag 54
Jep, einmal mehr waren wir heute am idyllischen Waldweiher. Wahrscheinlich kennt ihr den jetzt zur Genüge, aber heute kam mir zum ersten Mal ein Frosch vor die Linse. Bis anhin hörte ich sie immer nur quaken oder in den Weiher springen, aber heute hatte ich die Kamera griffbereit!
Donnerstag, 7. Mai 2020
🏡 Überraschung zum Mittagessen - Tag 53
Der Donnerstag ist einer meiner Arbeitstage und heute startete er besonders früh, weil ich einen Termin mit dem Elektriker hatte. Es ging darum, dass er die Elektroinstallationen abnehmen musste, dies muss periodisch (alle 20 Jahre) durchgeführt werden. Mit einem leicht unguten Gefühl fuhr ich frühmorgens an den Arbeitsort am See, da wo das Gebäude und somit die Installationen teilweise 100 Jahre alt sind.
Mittwoch, 6. Mai 2020
🌳 Wunderschöner Löwenzahn - Tag 52
Vor dem Frühstück mit meinem lieben Ehemann besuchte ich schnell den Dorfladen, denn uns fehlte Crème Fraîche (siehe Mittagessen). Der Einkauf war risikoarm, denn neben mir befand sich nur noch meine Nachbarin im Laden. Übrigens wir haben seit dieser Woche bewusst aufgehört, einfach bei jedem Einkauf noch Schokolade und Chips einzupacken. Das sind so Snacks, die bei uns sehr schnell weggegessen werden, wenn wir alle vier Zuhause sind. Die verführerischen Snacks verschwinden einfach neben dem Lesen oder Gamen oder auf dem Sofa sitzen oder bloggen. Also lieber backen wir bewusst einen Kuchen oder ein feines Dessert.
Dienstag, 5. Mai 2020
📕 WMDEDGT 05 / 2020 - Tag 51
Jeweils am 5. des Monats ruft Frau Brüllen zum WMDEDGT auf. WMDEDGT steht für: „Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ Gerne nehme ich an der Linkparty teil und los geht‘s:
Montag, 4. Mai 2020
🏡 Halbzeit Ferien - Tag 50
Halbzeit: Die Teenager starteten heute in die zweite Schulferienwoche und mein lieber Ehemann geniesst ebenfalls diese Woche weiterhin Ferien. Für mich waren die Ferien heute zu Ende, aber kein Problem.
Sonntag, 3. Mai 2020
🏡 Sonniger Genussbalkon - Tag 49
Nach einigen Tagen Regen, kehrte heute die Sonne zurück und bei meinem Blick vom Genussbalkon entdeckte ich viele verschiedene Grüntöne in der Natur. Die Luft ist klar, ich sehe bis in die neuverschneiten Berner Alpen, der See zeigt sich dunkelblau und wegen des Windes wellig. Auf dem Balkon blühen nicht nur die Erdbeeren, sondern auch Heidelbeeren und ebenfalls setzten die Johannisbeeren Früchte an.
Samstag, 2. Mai 2020
🏡 Blau-gelbe Iris - Tag 48
Die blühenden Iris hollandica "Sapphire Beauty" sind ein Traum. Sie weisen dieses Jahr besonders viele Blüten auf und sind der Blickfang im Naturgarten.
Freitag, 1. Mai 2020
📘 Bullet Journal - Mai mit Schmetterlingen - Tag 47
Weiterhin bin ich sehr zufrieden mit meinem Bullet Journal. Sag niemals nie, denn dass ich von meinem digitalen Kalender auf einen Papierplaner umsteige, hätte ich mir nie träumen lassen.
Abonnieren
Posts (Atom)