Samstag, 16. Mai 2020

🏡 Hohle Gasse und Quai - Tag 62

Samstag, und alle Läden haben wieder geöffnet! So packten wir die Chance und erledigten den schon lange fälligen Reifenwechsel am Auto und den Austausch des Natelakkus.

Quai Küssnacht am Rigi

Reifenwechsel

Zweimal im Jahr sind wir beim Reifenhändler und normalerweise besuchen wir während des Wechselns das Gartencenter nebenan. Dort sehen wir uns das Sortiment im Detail an und holen neue Inspirationen. Ich könnte stundenlang darin verweilen.

Heute entschieden wir uns, wegen Corona, die Wartezeit draussen zu verbringen und spazierten zur Hohlen Gasse in der Nähe. Auch für uns immer wieder interessant. Das war der erste Spaziergang, es folgt der zweite Spaziergang:

Kapelle Wilhelm Tell

Weg in der Hohlen Gasse Immensee

Akkuwechsel

In den letzten Wochen hielt der Handyakku meines Ehemannes nur noch wenige Stunden. Er kam in Situationen, wo er nur noch am Stecker telefonieren konnte und das wurde stetig mühsamer. Also war heute ein Besuch im lokalen Technikladen angesagt und während der Wartezeit (wiederum 1 h) spazierten wir dem Quai entlang. Das war der zweite Spaziergang.

Schwan am Quai Küssnacht

Quai Küssnacht am Rigi

Home-Office

Heute war ein richtig aktiver Tag, denn ich habe noch meinen Home-Office Arbeitsplatz aufgelöst. Nachdem der Campingtisch, die Bank und der Zubehör wieder im Keller verstaut waren, rückte ich die Möbel wieder an den ursprünglichen Ort zurück. Das war die Idee, aber weder mein Ehemann noch ich konnten uns erinnern, wie es vor acht Wochen aussah. Wie schnell man sich an Veränderungen gewöhnt.

Quai Küssnacht am Rigi

Quai Küssnacht am Rigi

Ich wünsche dir einen frohen Samstagabend und

liebe Grüessli
Eda💚

Zum Pinnen:


Pin Bezirk Küssnacht Quai


6 Kommentare:

  1. Ja, die hohle Gasse......etwas trübe heute bei euch. Und die Zeit im Homeoffice ist vorbei? Sitzt also nur noch die Tochter zu Hause?
    Einen schönen Sonntag!
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Abend liebe Astrid
      Ja, heute Vormittag war es bedeckt, aber nachmittags bereits wieder sonnig. Für meinen Ehemann ist das Home-Office ganz vorbei und ich bleibe teilweise im Home-Office, aber das erledige ich im Wohnzimmer (dort wo mein Ehemann Home-Office machte). Die Tochter muss noch bis am 8. Juni mit Fernunterricht durchhalten und der Sohn besucht den Präsenzunterricht für zehn Tage, danach gehts wieder in den Fernunterricht für eine Woche, damit die Maturanden die schriftliche Prüfung schreiben können.
      Ein bisschen ein hin und her, aber durchaus sinnvoll und gut organisiert.
      Dir ebenfalls einen schönen Sonntag und liebe Grüessli
      Eda

      Löschen
  2. Schön ... trotz des Wetters. Du wohnst in einer schönen Gegend. Bei uns ist es zur Zeit auch sehr trüb...

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Eda,
    da hilft wohl nur noch ein altes Foto vor Corona, damit Ihr Euch erinnert,
    wie es bei Euch aussah... ;-)
    Dann hast Du ja ab morgen fast wieder normalen Alltag.
    Und auch wenn es trübe bei Euch ist, schön ist es trotzdem.
    Dir sonnige Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Eda,

    durch die Hohle Gasse bin ich auch vor vielen Jahren schon einmal gelaufen als wir im Urlaub in Gersau waren. Ein schöner Urlaub war es dort. Nun findet bei Euch ja auch so langsam wieder die Normalität statt. Bei mir und meinem Schatz war es die ganzen Wochen lang so wie immer.

    Liebe Grüße
    Deine Burgi

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Eda,
    ich glaube jeder in Europa zitiert beim Hören von der "Hohlen Gasse" das dazu gehörige Zitat aus dem Tell. Ich bin noch nie durch diese Gasse gelaufen, nur die Tellsplatte einmal gesehen, aber das ist eine andere Geschichte. Bei euch kehrt langsam die Normalität zurück und schon erscheint sie euch ein wenig fremd, lustig.
    Komm gut in die neue Woche
    Grüßle Edith

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚