Mittwoch, 28. Februar 2018

❄ Von Eisbildern über Eiszapfen bis zum Wasserfall

Bist du warm angezogen? Zusätzlich empfiehlt sich gutes Schuhwerk, aber das ist bei einem Gang durch ein winterliches Tobel selbstverständlich. Apropos Schuhwerk: Auf einem Foto teste ich, ob die Eisfläche mich hält; und sie hält!

Über den Graben führt eine 24 m hohe Bogenbrücke für die Eisenbahnlinie Küssnacht - Luzern. Sie wurde vor sechs Jahren renoviert und ich finde sie beeindruckend.

Wir geniessen alle vier unsere Sportferien und heute nehme ich dich mit durch das unwirtliche Tobel bis zum gefrorenen Wasserfall. Unterwegs wagen wir uns über gefrorene Stellen im Bach, erblicken Eisbilder und bestaunen viele Eiszapfen. Los geht's:

Im Bach gefrorener Farn




Eisbild im Bach

gefrorene Stelle im Bach

gefrorene Steine im Bach
Eis im Bachbett

Eiszapfen

Gefrorener Ast

Eiszapfen und noch mehr Eiszapfen

Hält mich die Eisfläche?

Eiszapfen im Bach

Eisbilder im Bachbett

das Tobel - wo geht es durch?

gefrorene Tropfen

gefrorene Stelle im Bach

Eiszapfen und noch mehr Eiszapfen

und noch mehr Eiszapfen

der Wasserfall mit Eiszapfen

Ist dir schon kalt? - Wir sind am Ziel angelangt: Der gefrorene Wasserfall. Toll, dass wir alle es bis hierhin geschafft haben!

Schön, dass du mitgekommen bist und als Abschluss zeige ich dir noch die wunderschön blühenden Schlüsselblumen. Wir erblickten sie an mehreren Stellen im Tobel, meist etwas oberhalb des Baches. Ich wünsche dir einen guten Wochenteiler und

liebe Grüsse
Eda💚

blühende Schlüsselblumen gelb

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚