Teig-Rezept
Es gibt verschiedene Teigrezepte und ich verwende jeweils dieses:- 225 g Weissmehl
- 225 g Hartweizengriess
(dieses Mehl benutze ich ebenfalls für Spätzli und Knöpfli) - 3 Eier
- 75 g Wasser
- 2 - 3 EL Olivenöl
Falls der Teig zu klebrig ist, kannst du noch etwas Mehl dazu mischen. Beim Gegenteil, wenn der Teig zu trocken ist, gibst du etwas Öl nach.
Nudelmaschine
Vor drei Jahren rollte ich auf meiner Inlineskaterunde am Haushaltwarenladen vorbei und erblickte im Schaufenster eine Nudelmaschine. Obwohl ich sonst nicht zu Spontankäufen neige, wechselte das Gerät den Besitzer. Jupie! Es ist ein italienisches Gerät, läuft mechanisch, hat zehn Jahre Garantie und lässt sich mit einer Zwinge an der Arbeitsplatte in unserer Küche befestigen.Wenn du deine Teigwaren ohne Nudelmaschine herstellen möchtest, dann rollst du den Teig mit dem Nudelholz auf die gewünschte Dicke aus und schneidest mit dem Teigrädchen die langen Nudeln.
Nudeln walzen
Einen Teil des Teigs kurbelte ich durch die Glattwalzen (Regler auf 0) und danach bestreute ich den Teig mit wenig Mehl und faltete ihn in die Hälfte. Dieses Prozedere wiederholte ich fünf Mal. Danach wurde der Teig wie folgt dünner:- Regler auf Stufe 1, die Teigbahn einmal durchkurbeln
- Regler auf Stufe 2, die Teigbahn einmal durchkurbeln
- Regler auf Stufe 3, die Teigbahn einmal durchkurbeln
- Regler auf Stufe 4, die Teigbahn einmal durchkurbeln
- Regler auf Stufe 5, die Teigbahn einmal durchkurbeln;
diese Stufe ist ideal für die breiten Bandnudeln - Für die dünneren Nüdeli empfiehlt es sich bis Stufe 7 weiterzumachen.
Nudeltrockner
Auf dem praktischen Nudeltrockner konnte ich die Nudeln zum Trocknen aufhängen. Nach etwa zwölf Stunden waren sie trocken und können in einem Behälter während maximal einem Monat aufbewahrt werden. Aber so lange kann ich ihnen bestimmt nicht widerstehen.Ah ja, die Investition in den Nudeltrockner lohnte sich. Beim Kauf der Nudelmaschine verzichtete ich auf den Nudeltrockner, in der Annahme, dass ich diese auch über dem herausgezogenen Backofengitter trocknen könne. Leider misslang dieser Versuch und die Nudeln brachen mir oben ab, was sehr schade war. Bei meiner nächsten Inlineskaterunde stoppte ich beim Haushaltwarenladen, um den Nudeltrockner doch zu kaufen.
Kochen
Ein Pfanne mit viel Salzwasser aufkochen und danach die Nudeln hereingeben. Frische Nudeln benötigen ungefähr 3 Minuten und getrocknete etwa 5 Minuten Kochzeit. Abschütten und danach mit beliebiger Sauce geniessen. Für ein leckeres Tomatensaucen Rezept mit Lachs, Shrimps und Zucchini gehe bitte zu Kathrin vom Blog Topfgartenwelt. Guten Appetit!Hast du schon einmal Teigwaren selber gemacht? Vielleicht sogar rote oder grüne?
Herzlich
Eda💚
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.
Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.
Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.
Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.
Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.
Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.
Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚