Die liebe Birgitt erinnerte an die Monatscollage Februar, vielen Dank! Ich finde es eine sehr schöne Idee, den Monat mit Bildern und Text nochmals durch den Kopf gehen zu lassen. Es ist wie ein Abschluss des Monats und der Neue kann starten.
Monatscollage Februar
Gerne erläutere ich dir meine Fotocollage. Die Fotos sind von der Mitte nach oben und dann im Uhrzeigersinn erklärt:
- Wir benutzten zum ersten Mal die neue Standseilbahn auf den Stoos und verbrachten einen schönen Skitag, abwechslungsweise im Nebel und in der Sonne.
- Das Gemüse bei meinem Nachbarn. Wann wird er wohl ernten?
- Ob du meinen alten 12tel Blick im Ried noch erkennst? Weil ich im letzten Jahr erst ab Mai teilnahm, hole ich jetzt im 2018 die Monate Januar bis und mit April nach. Das Foto knipste ich an einem frühen Morgen bei Sonnenaufgang. Du erkennst den Ausläufer des Rigis, die Schneeberge und einen Teil des Vierwaldstättersees.
- Den Dorfbach überquerte ich beim Besuch der Ruine Gesslerburg. Zur Ruine führte ein kurzer Weg und oben bewunderte ich das Bergpanorama und den Blick auf den See. Aus den kurzen Videos erstellte ich einen Trailer.
- Feine Nudeln selber machen geht recht schnell und hier auf dem Foto sind sie am Trocknen. Wir genossen sie mit einer leckeren Sauce und es blieben kaum Resten.
- Dieses wunderschönen Primeln mit den blauweiss gestreiften Blütenblättern wachsen vor der Schule und sie gefallen mir sehr. Diese Primelfoto benutzte ich für meinen ersten Bloggeburtstag.
- Im Schneefall lief ich am 12. Februar durch das Dorf und suchte Tierspuren. Ich wurde fündig und hier siehst du eine Hundespur. Ich bin mir sicher, dass es eine Hundespur ist, weil parallel daneben Fussabdrücke einer zu erkennen waren. Sicher war der Hund an der Leine und sie spazierten durch den Neuschnee.
- Wir alle mögen die Rosen-Muffins sehr gerne. Das Rezept kenne ich seit wenigen Monaten und seither backte ich sie öfters.
Ich wünsche dir einen guten Start in den März und
liebe Grüsse
Eda💚
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.
Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.
Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.
Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.
Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.
Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.
Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚