Im Juli schrieb ich dir von unserem Bio Bauernhof, wo wir Rindfleisch und Früchte beziehen. Damals konnte ich dort wunderschöne Kirschen kaufen und feine Kirschenmarmelade einkochen.
Bauernhof
Heute war die Bauersfamilie am Ablesen der süssen Mirabellen und sie fragten mich an, ob ich Interesse hätte. Und ob, Mirabellen habe ich so gerne und es waren himmlisch süsse Früchte. Wie mir die Familie erzählte, bemerkten dies auch die Wespen. Dort war noch mehr eine Wespenplage als bei uns auf dem Genussbalkon.
Dem lieben Hofhund war es heute zu warm zum Spielen. Er liess es sich jedoch nicht nehmen, kurz zu bellen als ich kam, aber aufstehen mochte er nicht.
Eigenschaften
Ich liebe die wachsgelben Mirabellen, weil sie so wunderbar süss schmecken! Mirabellen sind eine Unterart der Pflaumen, wobei die Mirabellen den Pflaumen geschmacklich weit überlegen sind. Findest du das auch?
Mirabellen haben einen Durchmesser von 2 bis 3 cm und sind goldgelb, oft mit kleinen rötlichen Punkten. Das Fruchtfleisch ist sehr süss und löst sich ganz leicht vom Stein. Das finde ich beim Rüsten praktisch.
Als einzigen Nachteil sehe ich, dass sie empfindlich und leicht verderblich sind. Aber da sie so fein waren, wurden sie schnell gegessen. Wir genossen die süssen Früchte roh, im Wähen und im Schokoladenfondue. Aus dem Resten kochte ich Marmelade.
Rezept Marmelade
- 1 kg entsteinte und halbierte Mirabellen
- mit 800 g Zucker in der Pfanne mischen
- ca. 35 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen
- danach in saubere, vorgewärmte Gläser abfüllen und verschliessen.
Mirabellen gelieren sehr gut, dies im Gegensatz zu den süssen Erdbeeren oder leckeren Kirschen, welche eher schlecht gelieren.
Eichhörnchen spielen
Heute kochte ich zehn Gläser Mirabellenmarmelade. Ende Juni kochte ich 22 Gläser Kirschenmarmelade und Ende Mai 36 Erdbeermarmelade. Dies ergibt total 68 Gläser Marmelade! Bei der Lagerung musste ich das Tablar mit Vasen unterstellen, weil es sich durch das Gewicht der vielen Gläser durchbog.
Zum leidigen Thema, Marmeladengläser anschreiben: Ich bin jetzt soweit, dass ich für die feinen Marmeladen dieses Jahr bereits das Tablar beschriftete. Wenn keine Gläser verschoben werden, weiss man, welche Fruchtmarmelade man aus dem Gestell nimmt, auch wenn die einzelnen Gläser nicht angeschrieben sind. Auf diese Idee brachte mich unser Detailhandel, der den Preis nicht mehr auf das Produkt aufdruckt sondern nur noch am Gestell anschreibt.
Weitere Rezepte
Für eine ähnlich klebrige Küche wie bei der Mirabellen-Marmelade, empfehle ich dir:
- feiner Quitten-Gelee
- süsse Erdbeer-Marmelade
- leckere Kirschen-Marmelade
- köstlicher Holunderblüten-Sirup
- gesunder Holunderbeeren-Sirup
Liebe Grüsse und bis bald
Eda💚
Eda💚