Zutaten
- 1 gehackte Zwiebel
- 1 TL Curry
- Butter zum Dämpfen
- 400 g Kürbis, (z. B. Knirps oder Butternuss) schälen und in Würfel schneiden
- 3 dl Gemüsebouillon
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 1 dl Vollrahm/Sahne
- Kürbiskernöl und Kürbiskerne zum Garnieren
Zubereitung
- Zwiebel und Curry in Butter andämpfen
- Kürbiswürfel dazugeben und mit dämpfen
- Bouillon beifügen, aufkochen
- mit Salz und Pfeffer würzen
- Zugedeckt 20 - 25 Minuten köcheln lassen
- Suppe pürieren
- Rahm/Sahne darunter rühren
Anrichten
Die Suppe richte ich gerne in vorgewärmten Suppentellern mit etwas Kürbiskernöl, einigen Kürbiskernen und Schlagrahm an. En Guete!
Tiefkühlen
Die Suppe kann problemlos tiefgekühlt werden. Dazu fülle ich sie in saubere Bügelverschluss-Flaschen ab und achte darauf, dass ich diese Flaschen nicht ganz fülle, damit beim Gefrieren das Glas nicht zerspringt.
Tipp
Als Kürbissorte verwende ich meistens Butternuss oder Knirps. Wenn du gerne einen Muskatkürbis verwenden möchtest, dann füge zu den Kürbisstücken noch eine Kartoffel (ebenfalls schälen und würfeln) dazu. Die Suppe wird dann weniger wässrig. Beim Butternusskürbis schätze ich zusätzlich, dass er nicht so hart ist und somit sehr gut zum Schneiden geht.
Menü-Wochenpläne
- Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ...
- Wo die Liebe den Tisch deckt ...
- Buntes Essen sei gesünder ...
- Ich kann Essen in meinem Mund verschwinden ...
- Ein Leben ohne Kekse ...
- Essen ist ein Bedürfnis ...
- Schokolade löst keine Probleme …