Stoos liegt auf einem Hochplateau auf 1'300 m. ü. M. und ist autofrei. Wir sind sehr gerne in diesem Skigebiet, kennen die Pisten auswendig und verbrachten jedes Jahr wunderschöne Schneetage dort oben. Sehr gespannt erwarteten wir die seit gut einem Monat in Betrieb stehende weltweit steilste Standseilbahn.
Anfahrt
Von uns aus erreichten wir in nur 30 Autominuten die Talstation der brandneuen Standseilbahn. Diese Bahn ist eine Meisterleistung, denn dank dem Niveauausgleich standen wir die ganze Zeit aufrecht, obwohl die Bahn eine maximale Steigung von 110 % aufweist.Die 743 Höhenmeter und 1738 m Strecke legte die Bahn in vier Minuten zurück und den vier Kabinen entstiegen insgesamt 136 Personen. Dank breiten Hallen fand das Ein- und Aussteigen ohne Gedränge statt und dem aufgestellten Personal sah man die Freude an der neuen Bahn merklich an. Die eindrückliche Fahrt führte durch drei kurze Tunnels, ich nehme mal an, dass es darin sehr steil war, aber davon spürte man glücklicherweise nichts.
Skigebiet
Kaum oben angekommen, zogen wir unsere Skier an und kurvten die Piste runter. Anfangs eher sorgfältig, weil wir das erste Mal in diesem Jahr auf den Skiern standen und später nahmen wir den 4er Sessellift und fuhren auf den Fronalpstock (1922 m. ü. M.) hoch. Auf dem Gipfel schien die Sonne, hui war das schön. Beim Herunterflitzen kamen wir immer wieder in dicke Nebelwände und sahen nur weissen Schnee, weissen Nebel und am Rand die uns weisenden Pistenpfosten.Nebel
Der Nebel auf der Piste zwang uns zu einer Pause, weil mir leicht schwindlig wurde. Frisch gestärkt ging es mir bald besser und wir genossen wieder die Abfahrten.Zum Glück verschwand der Nebel gegen Mittag ganz und wir genossen die sonnigen Pisten und die Tatsache, dass wir kaum am Sessellift oder Skilift anstehen mussten. Es hatte wenige Sportler im Skigebiet oder sie verteilten sich gut.
Sonne
Für den ersten Skitag hatten wir es super getroffen: Tolles Wetter und wenig Leute auf den Pisten. Gerne zeige ich dir hier einige Fotos von unserem wunderschönen Skitag. Wenn du auf das Foto klickst, wird es gross.
Ich wünsche dir einen guten Wochenstart und
liebe Grüsse
Eda💚
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.
Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.
Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.
Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.
Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.
Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.
Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚