Freitag, 12. Januar 2018

📷 12von12 - Spaziergang durch das Dorf

Vielen Dank an Caro von Draussen nur Kännchen für das zur Verfügung stellen des Linktools. Die 12von12 Fotos bereiten mir grosse Freude und heute zeige ich dir, was ich alles beim Spaziergang erblickte. Kommst du mit? Also los geht es:

Unsere Runde startet bei Sonnenaufgang mit Foto Nummer 1, dies ist die Aussicht von unserem Genussbalkon und Foto Nummer 2 knipste ich von der Quartierstrasse in die gleiche Richtung. Kannst du die nach rechts fliegende Krähe erkennen? Wir haben so viele von diesen schwarzen Vögeln.

Sonnenaufgang hinter der Rigi



Fotos 3 und 4

Die Möwen flogen ihre Kreise, immer in der Hoffnung, dass ich etwas füttere. Auf dem Foto Nummer 3 siehst du noch ein Wildentenpaar herum schwimmen.

Hier bei uns am Quai, kann man die Wildenten nicht füttern, wenn die Möwen fliegen, denn diese sind viel frecher und fressen den Enten das Futter vor dem Schnabel weg. Teilweise können die Möwen die Brotstücke auch bereits in der Luft abfangen, sie sind recht geschickt.

Möwen fliegen Kreise

Fotos 5 und 6

Bald hast du die Hälfte unserer Tour und wenn du möchtest, kannst du dich hier kurz ausruhen. Diese rote Sitzbank steht bei unserem Nachbarn unter einer Birke. Es ist derjenige Nachbar mit dem Holunderstrauch; vielleicht erinnerst du dich an den süssen Holunderblütensirup oder den gesunden Holunderbeerensirup?

Weiter geht es bei unserer Runde zum Gemüsegarten. Wegen der hohen Temperaturen ist die Gründüngung in meinem Gemüsegarten stark gewachsen. Eigentlich ist meine Gründüngung nicht winterhart und sollte abfrieren und den Boden als schützende Mulchschicht bedecken.

Sitzbank und Gründüngung

Fotos 7 und 8

Wir schlendern weiter zur Rabatte, wo ich zweimal in der Woche Lotsendienst ausübe. Es ist eine Freude, neben diesen bunten Beeten zu stehen und die Kinder über den Fussgängerstreifen zu lotsen.

Zwei Mädchen pflücken ein paar Blumen und sie nehmen je einen wunderschönen Blumenstrauss mit nach Hause. Sie haben Geschmack, denn die Farbauswahl treffen sie passend. Ich lasse sie gewähren, denn die Blumen werden eh bald unter einer Schneedecke versteckt sein.

Blühende Rabatte


Fotos 9 und 10

Magst du noch? Wir überqueren die Hauptstrasse und erblicken in den Gärten lilafarbene Blüten. Normalerweise blühen bei uns die Primeln erst ab Mitte Februar. Ich weiss das so genau, weil ich am Valentinstag, 14. Februar 2017 mit diesem Gartenblog startete und als erste Fotos nahm ich die bunten Primeln an der Böschung auf.

lila blühende Primeln


Fotos 11 und 12

Als Abschluss gehen wir zurück zum See und beobachten einen einzelnen Schwan. Er kommt sogleich an Land, wo er etwas schwerfällig im Sand läuft. Aber da wir nichts futtern, schwimmt er bald wieder davon.

Schwan am See



Vielen Dank, dass du mich auf dieser Promenade begleitet hast und nun wünsche ich dir einen guten Start ins Wochenende.

Liebe Grüsse
Eda💚