Für unseren Herbsturlaub planten wir Wanderungen, aber das Wetter spielte bis jetzt noch nicht so recht mit. Heute sagten wir uns, dass die Witterung kein Hindernisgrund mehr sein soll und wir rüsteten uns gut aus. Kommst du mit in die versteckte Risletenschlucht? Dort gibt es den tosenden Choltalbach zu besichtigen.
Pfad
Wir parkten unseren Wagen in Beckenried und wanderten dann auf einem Naturpfad dem Vierwaldstättersee entlang Richtung Schlucht. Der Ort war sehr verlassen, wir sahen weder Wegweiser noch andere Wanderer. Der Weg ging zuerst eben und danach über viele Stufen hinauf zum Wasserfall. Zum Glück trugen wir gute Schuhe.
12tel Blick
Erkennst du diesen Blick? Es ist mein diesjähriger 12tel Blick Seeenge Nas, jedoch von der anderen Seite aus gesehen. Für mich sehr ungewohnt, denn auf dieser Seite des Vierwaldstättersees bin ich selten. Das zeigt schon, dass ich diese Schlucht nicht kannte, obwohl ich seit über 50 Jahren Zeit an diesem See verbringe.
Wasserfall
Die verschiedenen Wasserfälle waren sehr beeindruckend und weil es seit einigen Tagen immer mal wieder regnete, rauschte auch entsprechend viel Wasser die Fälle herunter, direkt in den Vierwaldstättersee. Es gab drei schmale eiserne Brücken über den Wasserfall, aber wir wagten uns nur über eine, die Sicherheit (Blätter, Regen) ging vor. Über weitere Stufen gelangten wir noch höher hinauf und das steile Gelände, meist ohne Geländer, verlangte volle Konzentration. Aber die atemberaubenden Blicke auf den Wildbach waren fantastisch. Als wir genug von den schwindelerregenden Blicken auf das tief unten tobende Wasser hatten, kehrten wir zurück zum Auto.
Autofähre
Für den Nachhauseweg entschieden wir uns für die Autofähre (Beckenried - Gersau), zum „Schnäppchenpreis“ von CHF 32.-. In der Warteschlange standen mit uns nur vier Wagen und schon bald konnten wir auf die Fähre fahren und sie legte ab. Die Tochter und ich stiegen aus dem Auto und genossen die Aussicht vom Oberdeck, als ich plötzlich fand, dass die Motoren nicht mehr wie vorher tönten. Wir werweissten, ob die Fähre jetzt wendet, hein? Aber bevor ich die Truhe mit den Rettungswesten (die ist auf dem Oberdeck) öffnen konnte ganz unruhig wurde, erkannten wir, dass sie wieder zurück fuhr und ein zu spät zugefahrenes Auto noch auflud, der hatte ja Glück. Jetzt ging es aber defintiv über den See und nach der kurzen Überfahrt fuhren wir in Gersau ab der Fähre.
Mahlzeit
Bei einem feinen Essen liessen wir unseren imposanten Ausflug Revue passieren. Schön, dass wir trotz des wechselhaften Wetters diese Wanderung gewagt haben und alle Familienmitglieder Freude daran hatten.
Rauschen
Hier noch ein ganz kurzes Video über den tosenden Wasserfall. Dieses Rauschen begleitete uns praktisch den ganzen Weg, denn wir hörten den Wasserfall lange bevor wir ihn sahen.
Abend
Ich wünsche dir einen angenehmen Dienstagabend. Hier sind alle vier recht müde, aber wir haben Urlaub und können morgen lange ausschlafen. Mal sehen, ob ich das überhaupt kann.
Liebe Grüessli
Eda💚
Ui, toll! Heute gefallen mir die Wildbachbilder am besten. Wasserfälle, Felsen und Stromschnellen haben so etwas urwüchsiges, selbst wenn man auf einem (mehr oder weniger) befestigten Steg daran entlangwandern kann.
AntwortenLöschenLG
Centi
Liebst Eda,
AntwortenLöschenich hoffe Du konntest schön ausschlafen:-) Da habt Ihr ja Tolles erlebt, so schöne Bilder. Ich danke Dir, dass ich dabeisein konnte. Die Wasserstelle ganz oben, die sieht so einladend aus. Ob man auch baden kann? Natürlich nicht jetzt, ist ja schon zu kalt.
Hab eine gute Zeit, es grüßt Dich
Monika
Liebe Eda,
AntwortenLöschendas euch diese Wanderung müde gemacht hat, glaube ich sofort. Schön und abwechslungsreich war sie mit immer wieder schönen Ausblicken auf den See.
Lieber Gruß
Edith
Schön so eine Wanderung liebe Eda,
AntwortenLöschenbesonders, wenn ein Wasserfall im Spiel ist.
Aber Euer Essen danach sieht auch perfekt aus, lecker.
Euch weiterhin schöne Ferien, lieben Gruß
Nicole
Eine Autofähre ist immer ein Erlebnis liebe Eda, beeindruckende Bilder zeigst du uns.
AntwortenLöschenIn meiner Nähe gibt es im mittlerem Schwarzwald, in Triberg die höchsten Wasserfälle die jährlich viele Besucher anzieht.
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Lieben Gruß
Christine