Sonntag, 25. Oktober 2020

✂️ Wie kreiere ich Glückwunschkarten?

Letzte Woche läutete ich bereits am Donnerstag nach der Arbeit das Wochenende ein, denn am Freitag, Samstag und heute Sonntag hatte ich frei. Schon lange wollte ich wieder einmal Karten basteln und da bot sich das verlängerte Wochenende an.

In einer Bastelkiste, die ich von meiner Grosstante erhielt, von ihr habe ich ebenfalls die Nähmaschine, die Stricknadeln und vieles mehr bekommen, fand ich ein schwarz-weisses Stoffband mit dem Basler Stab. Basel-Stadt ist mein Heimatort und die Karten passen perfekt.

Selbstgebastelte Karten
Set: Baslerstab

Am Arbeiten

Als Pult zog ich den Balkontisch ins Wohnzimmer, damit ich die Bastelarbeiten während diesen Tagen liegen lassen konnte. Kurz darauf konnte ich mit dem Basteln der Karten beginnen. Inzwischen nenne ich viele verschiedene Bastelutensilien mein eigen und so konnte ich aus dem vollen Schöpfen und es entstand Karte um Karte. Ich war so richtig im Flow und hatte einen Riesenspass.

Übrigens, der gelbe Duden „Rechtschreibung“ diente als Beschwerer, damit sich die geklebten Karten nicht wellen. 

Ich am Basteln

Basteltisch


Die Karten

  • Die Vorderseite verzierte ich nur mit einem kleinen Sujet und einer Linie oben und unten, damit später dazwischen noch eine individuelle Foto oder Collage platziert werden kann. 
  • Auf der linken Innenseite finden sich auf einem helleren eingeklebten Einlageblatt Kerzen, ausgestanzte Herzen/Blumen etc. 
  • Auf der rechten Innenseite klebte ich ebenfalls ein Einlageblatt ein und darauf wird der Text zu stehen kommen.
  • Weitere Blumen und Herzen schmückten die Rückseite. Dazu kam eine Linie oben und unten. Jede Karte verschönerte ich im Falt mit einem passenden Band.

Selbstgebastelte Karten
Set: grün

Selbstgebastelte Karten
Set: pink

Selbstgebastelte Karten
Set: blau

Selbstgebastelte Karten
Set: gold

Selbstgebastelte Karten
Set: bronze

Selbstgebastelte Karten
Set: braun - silber

Selbstgebastelte Karten
Set: rot - gold

Grosse Freude

Ich gestaltete jeweils einige Karten in ähnlichen Farbtönen, aber jede Karte war einzigartig. Das Basteln bereitete mir grosse Freude. Mit der Zeit fand ich Tricks heraus, z. B. das farbige Washi-Tape vor dem Stanzen auf das Papier zu kleben, so musste ich nicht nachträglich noch mit der Schere nachschneiden.

Mein Ehemann und ich gehen jetzt noch auf eine Spazierrunde durch‘s Dorf, die Blätter sind wunderschön herbstlich verfärbt, das muss genossen werden.

Coronamässig steht mein Wohnkanton Schwyz immer noch schlecht da, vor allem wegen des Jodelkonzertes von Ende September mit 600 Teilnehmern, ohne Maskenpflicht. Der Schwyzer Regierungsrat reagierte bis Mitte Oktober nicht auf die steigenden Infektionszahlen, was ich nicht begriff. Heute, 25. Oktober wurden die Massnahmen verschärft: Ab morgen Montag sind private Veranstaltungen mit mehr als zehn Personen und übrige Veranstaltungen mit mehr als 30 Personen verboten. Am Arbeitsplatz in Innenräumen gilt eine Maskentragpflicht. Endlich. - Ah ja, mit dem Jodelkonzert schafften wir es sogar in die New York Times...

Ich wünsche dir einen angenehmen Sonntag.


Liebe Grüessli

Eda💚

Zum Pinnen:


Pin mit selber gebastelter Karte


6 Kommentare:

  1. "Holleri du dödl di, diri diri dudl dö" sage ich da nur mit Loriot. Aber wir haben hier auch ohne Jodelei beunruhigende Werte...
    Toll, dass du eine häusliche Beschäftigung gefunden hast, die dir Freude macht. Jetzt bist du ja für kommende Feiertage bestens gerüstet.
    Bleibt gesund!
    Alles Liebe!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  2. Tolle Karten - die Empfänger freuen sich bestimmt sehr, so eine schöne Karte zu bekommen.

    AntwortenLöschen
  3. guten Morgen liebe Eda,
    oh, da warst Du aber mega fleissig und man sieht, wieviel Freude Du am KArten basteln hattest! Eine schöne bunte Vielfalt ist entstanden, sehr, sehr schön! Da werden sich alle sehr freuen, eine so schöne Karte im Briefkasten vorzufinden!
    Hab einen guten Start in die neue Woche!
    ♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Eda,
    das sind wundervolle Karten und ich glaube gerne, dass das Basteln richtig viel Spaß gemacht hat.
    Ich wünsche Dir nochmals einen guten Start in die neue Woche.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Eda,
    da warst du ja richtig im Bastelfieber, tolle Karten sind dabei heraus gekommen, wenns an Abnehmern hapert, ich hätte da eine Adresse.....
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  6. In deinem Bastelzimmer sieht es sehr gemütlich aus liebe Eda, da würde ich mich gern dazu gesellen. Lächel
    Ich bin auch am basteln für einen Adventskalender den bald mein Wichtel erreicht.
    Deine Karten sind sehr schön zusammengestellt.
    Ich wünsche dir einen guten Start in die Woche.
    Lieben Gruß
    Christine

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚