Freitag, 9. Oktober 2020

🌹 Wie auf Rosen gebettet

Eine Inspirationsquelle mit wundervollen Blumensträusschen findet sich freitags bei Helga vom Blog Holunderbluetchen. In Finnland sucht Riitta vom Blog Floral Passions den Friday Bliss. Hier gerne:

Rote Rosen in der Vase

Detail

Hier ein paar Aufnahmen von näher. So im Glas sehen die Dornen ja toll aus, aber ich steche mich stets daran oder bleibe mit der Jacke, den Hosen, den Haaren (hier etwas Beliebiges einfügen) an ihnen hängen.

Rote Rosen in der Vase

Nahaufnahme der Dornen

Nahaufnahme der Blüte

Draussen vor der Tür

Wie meist, richte ich ich Blümchen draussen und hier mein obligates Foto „draussen vor der Tür“.

Rosentrio draussen

Vasen

Jetzt kamen die duftenden Rosen nach drinnen und auf dem E-Piano vor der weissen Wand machen sie sich ganz gut.

Die Rosen stehen in drei zylinderförmigen Glasvasen. Hier habe ich bereits über diese speziell designten Mineralwasserflaschen geschrieben.

Rosenstrauss

Wo sie wachsen

Die Rosen gedeihen in drei Beeten zwischen der Kirche und dem Vierwaldstättersee. Zwischen ihnen wächst viel Lavendel und teilweise müssen sie sich den Platz etwas erkämpfen. In einem Beet liess ich die Rosen ganz verblühen und nun bilden sich Hagebutten.

Rosen im Gartenbeet

Schönen Freitag

Ich wünsche dir einen frohen Blumenfreitag. Für uns ist heute der letzte Ferientag, nächste Woche geht es wieder zur Arbeit für die Erwachsenen und zur Schule für die Teenager.

Liebe Grüessli
Eda💚


Zum Pinnen:


Pin mit Rosenrsträusschen



7 Kommentare:

  1. Die sind sehr, sehr hübsch, haben aber echt ganz besonders fiese Dornen... wie im richtigen Leben! :D
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
  2. Ich mag deinen Arbeitsplatz liebe Eda,
    Da ist so viel Schönes Drumherum.
    Nicht nur der wunderbare See sondern auch immer die herrlichen Blumen.
    An meinen Rosen habe ich mir mal die Daunenjacke aufgerissen.
    Seitdem ziehe ich immer was Altes an.
    Hab einen schönen Freitag, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen liebe Eda,
    herrliche Rösen, acuh wenn sie viel Dornen haben :O)
    In dem Beet am See mit dem Lavendel gefallen sie mir aber auch sehr gut! Ein wunderschönes Foto!
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag und einen guten Start in ein gemütliches Herbst-Wochenende!
    ♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Eda,
    im Leben geht kaum etwas glatt, irgendwo gibts Dornen an denen man hängen bleibt. Schön sind sie und duften herrlich, jedenfalls manche. Dafür lohnt es sich, sie im Garten zu haben. Deine Anordnung macht sich gut in den Vasen.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  5. Wenn ich an den Heckenrosen vorbeilaufe bleibe ich stets immer hängen und ärgere mich jedes mal liebe Eda.
    Gestern hat mein Männle sie geschnitten und ich komme gut daran vorbei.
    Ich wünsche dir einen sonnigen Tag.
    Lieben Gruß
    Christine

    AntwortenLöschen
  6. The view towards the Vierwaldstättersee is to die for 💕 No roses without thorns, I wish you did not get too many wounds. The thorns look fabulous in transparent bottles & the red color gives energy.

    Have a relaxing weekend before the every day life starts again on Monday.

    AntwortenLöschen
  7. Nicole hat recht: Dein Arbeitsplatz ist klasse und versorgt dich auch immer noch mit Blumenschmuck!
    Alles, alles Gute! Hier gelten ab morgen auch strengere Regeln....
    Astrid

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚