Freitag, 23. Oktober 2020

⚘ Frisch aus dem Gartenbeet

Gestern war ein prächtiger Tag und bei Sonnenschein pflückte ich am Arbeitsort einige Lavendel- und Rosenblüten ab. Es gibt in den nächsten Tagen keinen Anlass, aber mit ein paar Blümchen sieht es viel einladender aus und die spontanen Besucher freuen sich bestimmt.

Rosen und Lavendel in Vasen

Vasen

Als Vasen wählte ich mein beliebtes Bügelflaschen-Trio und zwei der drei Bügelflaschen sind schon sehr alt.

Glasvasen Bügelflaschen

Von Nah

So sehen die Blüten von nah aus, aber die Farbe der Rosen kommt auf dem Foto nicht so gut rüber.

Rosen von nah

Lavendel von nah

In Natura

Zwischen dem Vierwaldstättersee und dem Gebäude gibt es einen schmalen Weg und einen Rasenstreifen. In diesem Rasen sind drei Gartenbeete angelegt und darin blühen der Lavendel und die Rosen um die Wette.

Geschützt an der Kirchenmauer siehst du zwei Sitzbänke, da geniessen die Besucher oft eine Pause und blicken auf den See oder lesen die Zeitung. 

Gartenbeet Kirche Weggis
Gartenbeet mit Rosen und Lavendel

Rosen und Lavendel im Gartenbeet

Praktisch

Hier ist ein ganz praktischer Platz, um die Blümchen frisch anzuschneiden und sie in den Vasen anzurichten. Der Aussenwasserhahn befindet sich gleich links bei den Stufen und der Grünkübel ist ebenfalls nebenan.

Rosen und Lavendel mit Seeblick

Verlinkung

Jeden Freitag  finden sich die Freitagsblümchen bei Helga vom Blog Holunderbluetchen. Gleichentags sucht In Finnland Riitta vom Blog Floral Passions den Friday Bliss. Gerne nehme ich teil.

Jetzt wünsche ich dir einen angenehmen Freitag. Bei uns regnet es, aber für die Pflanzen ist das ein Segen.

Liebe Grüessli
Eda💚

Zum Pinnen:



Rosen und Lavendel (Pin)


10 Kommentare:

  1. Huiuiui, für so eine Aussicht wie du vom Blumensträußchenbindeplatz aus hast, muss mancher weit fahren! Die Röslein finde ich sehr schön, und dass bei euch sogar der Lavendel noch blüht - ihr habt echt ein mildes Klima!
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
  2. Deine Farbkombi gefällt mir sehr, die Rosen sehen noch klasse aus. Ich habe auch noch ein paar Rosen stehen, jeweils eine findet den Weg ins Haus. Lauschiges Plätzchen zum Blumenbinden gibt es bei dir, da kann man den Tag geniessen.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Eda,
    Du hast noch so herrlichen Lavendel im Garten? Bei uns ist alles längst verblüht ... Deine Blümchen sehen so zauberhaft aus!
    Ich wünsche Dir ein schönes, gemütliches Wochenende!
    ♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Eda,

    toll sieht Dein Lavendel noch aus, bei uns ist er auch schon lange verblüht. Rosen habe ich auch noch und die wollte ich heute schneiden, nur hat es den ganzen Tag geregnet.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Eda,
    wie immer bin ich begeistert von Deinen Blumen und dem hübschen Standort.
    Der Lavendel blüht hier auch schon zum zweiten Mal.
    Ich glaube, ich schneide ihn auch morgen mal ab.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  6. Wow, your house is situated in a paradise landscape ❤️ And pink roses and lavender are a romantic combination! I love yourbottles with their caps.Have a beautiful weekend, warm greetings riitta

    AntwortenLöschen
  7. Hallo liebe Eda,
    oh, wie schön. Lavendel und Rosen lassen noch ein wenig den Sommer zurückkehren.
    Ich wünsche dir einen schönen Samstagabend.
    Liebe Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen
  8. Wunderschöne Farben, herrliche Fotos !

    AntwortenLöschen
  9. Wunderschöen Sträußchen - sie sehen in der Kombination wirklich toll aus.

    AntwortenLöschen
  10. Immer wenn ich deine Fotos sehe beneide ich dich um deinen Arbeitsplatz liebe Eda !!! Ein Traum !!!
    Rosen und Lavendel sind ein tolles Paar und Besucher mit ein paar Blümchen zu begrüßen ist eine prima Idee :-)
    Herzliche Grüße und eine gute Woche, helga

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚