Mittwoch, 21. Oktober 2020

🌲 Idyllischer Park am Zugersee

Heute nehme ich dich mit auf einen morgendlichen Spaziergang in unserem Nachbarkanton Zug. Ich bin im Kanton Zug aufgewachsen und dies ist auch der Grund, weshalb ich heute dort war. 

Im heutigen Post zeige ich dir die schöne Villa Villette und den weitläufigen Villette Park direkt am Zugersee. 

Villa Villette

Patientenakte

Der Grund meines Ausflugs: Schon lange wollte ich meinen Hausarzt wechseln, damit ich bei Bedarf einen Hausarzt in der Nähe von meinem jetzigen (ich wohne schon seit über 25 Jahren hier im Bezirk) Wohnort hätte. Momentan bin ich nämlich immer noch bei demjenigen Arzt, der mich schon als Kind und Teenager behandelte; also der Hausarzt wechselte zweimal, aber ich blieb in der gleichen Praxis.

Heute holte ich meine Patientenakte beim Arzt ab, um sie zu einem späteren Zeitpunkt der neuen Ärztin übergeben zu können. Die Herausgabe des Patientendossiers ging nur persönlich und gegen Unterschrift. 

Vor Ort kam mir spontan in den Sinn, dass ich noch einen Blick in den Villette Park, der gleich um die Ecke liegt, werfen könnte. 

Park der Villa Villette

Villette

Die Villa entstand 1864 und war ein herrschaftliches Ferienhaus und später ein privates Wohnhaus. Seit 1988 ist die Villa öffentlich zugänglich und im Besitz einer Stiftung. Die Architektur dieser Epoche nennt sich Historismus.

1948 konnte die Gemeinde Cham einen ersten Teil des prächtigen Parks, mit einem Umfang von 11‘300 Quadratmetern, kaufen.

1981 wurde der Gemeinde Cham die Villa und der Park zum Kauf angeboten. Preis: 3.6 Millionen Franken für 46‘410 Quadratmeter. An den Kauf und das darauffolgende Fest kann ich mich sehr gut erinnern. Zwei Jahre später kam noch eine Schenkung über 508 Quadratmeter dazu.

2012 kaufte die Gemeinde das nebenanliegende Grundstück von der Eigentümerin Jacqueline Naville ab. Es umfasste 12‘341 Quadratmeter und kostete 3,4 Millionen Franken.

Dieses öffentliche Naherholungsgebiet ist ein Traum und nachmittags ist es dort bestimmt viel belebter.

Zugersee bei der Villa Villette

Zugersee beim Villette Park

Zugersee Villa Villette

Villette Park und Zugersee

Zugersee beim Villette Park

Spielplatz

Nebst einer grossen Wiese, auf der man herumtollen und picknicken darf, bietet der Park einen grossen Spielplatz an. Auch meine Kinder kennen diesen schattigen Spielplatz und sie genossen hier die Rutschen und den grossen Sandkasten.
Übrigens, die Holzeisenbahn gab es schon in meiner Kindheit; sie wurde inzwischen erneuert ;-). Das Beste daran finde ich, dass der Zug vorne und hinten eine Lokomotive hat, denn Lokführer zu spielen ist doch das Tollste.

Spielplatz im Villette Park

Bäume

Durch den prachtvollen Park mit seinem imposanten alten Baumbestand führt ein attraktiver Gehölzrundgang. Beim Spazieren konnte ich eine kleine Weltreise machen, denn ich fand einheimische, amerikanische, orientalische, italienische, chilenische und kaukasiche Bäume. In einer Broschüre werden 30 ausgewählte Bäume vorgestellt, ich zeige dir hier zwei davon:

Die Hänge-Rotbuche

Diese einheimische Rotbuche erinnerte mich an meine Jugend, denn damals besuchte ich den Turnverein und viele Vorführungen fanden hier im Park statt. Die Hänge-Rotbuche war bei den Turnriegen beliebt, denn darunter konnte man sich wunderbar verweilen. Es gab viel Platz für die Turntaschen, das Material und beim Klettern wurde uns nie langweilig. Sie war eine beliebte Aussen-Garderobe.

Diese Hänge-Rotbuche ist 70 Jahre alt, 18 Meter hoch und der Stamm hat einen Umfang von 225 cm.

Hänge-Rotbuche am Zugersee

Chilenische Araukarie

Sie wird auch Chilenische Schmucktanne genannt und sie sieht schon sehr exotisch aus, was man im Morgenlicht nicht so gut erkennen kann. Diese Araukarie ist 35 Jahre alt, 7 Meter hoch und hat einen Stammumfang von 75 cm.

Chilenische Araukarie im Villette Park

Inseli

Über eine Bogenbrücke gelangte ich auf das romantische Inseli. Früher lebten hier die Enten in Gehegen, aber heute erkannte ich nur noch am Seegrund einige Grunrisse der Gehege. Es gefiel mir, die Enten in Freiheit beobachten zu können.

Enten beim Inseli Villette

Bogenbrücke zum Inseli Villette

Bogenbrück zum Inseli Villette


Schöner Nachmittag

Ich werde mir jetzt die Medienkonferenz des Bundesrats anhören, unser Bundesrat Alain Berset spricht momentan auf französisch (das ist seine Muttersprache). So kann ich gleichzeitig mein Französisch etwas auffrischen, z. B. sein mehrmals verwendetes Wort „evidemment“ habe ich schon lange nicht mehr gehört/benutzt. Nachher wird Alain Berset noch auf Deutsch informieren und darauf folgt eine Fragerunde. Bei den heute 5‘596 gemeldeten Neuinfektionen dauert diese sicher länger.

Jetzt wünsche ich dir einen schönen Nachmittag.


Liebe Grüessli

Eda💚


Zum Pinnen:


Pin Villette Park

7 Kommentare:

  1. Liebe Eda,
    einen schönen Abstecher hast du gemacht, der Park sieht gepflegt aus. Besonders gefielen mir auch die Erklärungen für Blinde an den Bäumen, das findet man nicht so oft, tolle Idee. Da kamen ja auch noch jede Menge Kindheitserinnerungen auf, Eisenbahn z. B. lustig.
    Liebe Grüße Edith

    AntwortenLöschen
  2. Wie schön, wenn man noch Orte besuchen kann, die man als Kind schon aufgesucht hat.
    Ich glaube, die Bahn wäre auch ein beliebter Spielplatz für meine Jungs gewesen.
    Schön sieht es dort aus und solche Parks sin Dimmer ein schöner Ort, um die Seele baumeln zu lassen.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  3. Ach wie schön, noch ein Schweizer See, an dem ich schon war ( auf jener legendären Seenfahrt zum Lac Léman )! Natürlich kenne ich die Villa nicht, dazu war keine Zeit, aber zusammen mit deinen Erinnerungen finde ich das einen schönen, informativen Post.
    Spricht der Bundesrat jetzt zur Corona - Entwicklung?
    Passt gut auf euch auf!
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen liebe Astrid
      Ja, der Bundesrat Alain Berset sprach gestern Nachmittag. Am nächsten Mittwoch ist die nächste Pressekonferenz geplant.
      Liebe Grüessli
      Eda

      Löschen
  4. Liebe Eda,
    was für ein wunderbarer Park, herzlichen Dank für diese schönen Bilder!
    Ich wünsche Dir einen freundlichen Tag!
    ♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Eda
    dieser Park ist ein traumhaftes Plätzchen. Wie schön, dass du ihn ohne grossen Trubel für dich hast geniessen können. Die Bilder sind so schön. Gerade jetzt sind solche Momente im Leben wundervoll um aufzutanken und Kraft zu haben in der speziellen Zeit.
    Liebe Grüsse
    Esti

    AntwortenLöschen
  6. Servus Eda, wunderschön! Ich mag es so menschenleer da kann ich die Natur sogar hören.
    Lg aus Wien und bleib gesund.

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚