Es ist Monatscollagenzeit! Jeweils am letzten Donnerstag im Monat sucht Birgitt vom Blog
die_birgitt unsere Rückblicke auf den vergangenen Monat. Hier gerne mein Mai:

Rückblick Mai
Im Mai …
- … genossen wir erholsame, wenn auch kurze Urlaubstage in Interlaken. In wunderschöner Erinnerung blieb mir der Spazierweg der Aare entlang. Zudem war für mich ganz ungewohnt, dass man sich beim Verlassen des Hotels gleich in der Stadt befand und vieles zu Fuss erreichen konnte.
- … faszinierten uns die Giessbachfälle und wir unternahmen dort eine kleine Wanderung.
- … joggten wir an Weekends durch den nahen Wald.
- … beobachteten wir die Wasserfrösche am Teich.
- … erfreute ich mich an den blühenden Blumen in meinen Gärten. Hier geht es zum Post über den Genussbalkon und der Stauden- und Naturgarten werden am 1. des Monats beim Jahresprojekt verlink.
- … besuchten uns viele Spatzen auf dem Balkon. Ich verbrachte wohl Stunden damit, sie zu fotografieren.
- … kaufte ich glatte Petersilie, die sich aber beim Essen als Koriander herausstellte. Ich mag Koriander, aber es ist ein bisschen gar viel.
- … trank ich viel Tee aus eigenen Kräutern, wie Zitronenmelisse, Salbei, Kamille, Goldmelisse (bald wird sie wohl blühen) und marokkanische Minze.
- … informierte ich mich an einem Besuchsabend über die Fernwärme in unserer Region.
- … las ich an mehreren Sonntagen in der Hängematte Bücher.
- … blitzte und donnerte es extrem stark und einige Löwenmäulchen überstanden das Gewitter nicht.
- … schenkte ich der Nachbarin einen Blumenstrauss aus meinem Garten.
- … vergass ich tagsüber ein Fenster zu schliessen und das Gewitter mit viel Wind stellte das Zimmer unter Wasser. Bei den darauffolgenden sonnigen Tagen konnte zum Glück alles wieder gut trocknen.
Auffahrt
Heute geniessen wir alle einen freien Tag und morgen geht es für die Hälfte der Familie wieder zur Arbeit, die Schule der Teenager macht einen Brückentag.
Ich wünsche dir einen schönen freien Auffahrtstag.
Liebe Grüessli
Eda💚
...so eine stimmungsvolle Collage, liebe Eda,
AntwortenLöschenein tolles Blitzfoto...und auch sonst schöne Bilder...in Interlaken ging mal eine meiner Pilgertouren los, muß ich direkt mal die Fotos wieder anschauen...Auffahrtstag habe ich noch nie gehört, gefällt mir aber sehr und ich wünsche dir ebenso einen schönen,
liebe Grüße Birgitt
Ha, genau deswegen kaufe ich nie glatte Petersilie... ich mag Korinadergrün gar nicht, das schmeckt für mich wie Seife! Und das mit dem Fenster ist ja ärgerlich. Aber wenn alles wieder getrocknet ist, ist es ja gut
AntwortenLöschenLG
Centi (kann heute nur anonym kommentieren)
Liebe Eda,
AntwortenLöschentoll schaut Dein Rückblick auf den Mai aus, besonders das Gewitterbild finde ich faszinierend. Ich mag auch keinen Koriander, zumindest nicht frisch und Wasser im Haus kenne ich zu genüge, allerdings nur im Keller, dafür aber öfters.
Liebe Grüße
Burgi
Ein schöner Mai liebe Eda, nur das nasse Zimmer finde ich nicht ganz so toll.
AntwortenLöschenWie gut, dass es schnell trocknen konnte.
Nun aber eine kurze Frage, kennst Du in Luzern ein schönes Hotel für eine Übernachtung?
Auf dem Weg ins Tessin möchten wir gerne einen Stopp in Luzern machen und uns ein wenig den See anschauen.
Ein Tipp wäre toll.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Das BlitzFoto ist der Hammer - aber auch Frosch und Wasserfall finde ich sehr, sehr schön!
AntwortenLöschenKräutertee aus dem Garten mag ich auch besonders im Frühling gerne, wenn alles frisch heraussprießt.
Um den Brückentag beneide ich euch ein bisschen - hier müssen morgen alle wieder los...
Euch ein schönes langes Wochenende,
liebe Grüße
Nanni
An deinen Collagen merkt man immer, wie schnell ein Monat rum ist. Eine gute Auswahl hast du getroffen, wobei die Auswahl sicher nicht immer einfach ist, bei der Fülle von Fotos die schnell zusammen kommen. Komm gut in die neue Woche.
AntwortenLöschenLieber Gruß
Edith
Wow das Gewitter hast du super fotografiert. Jetzt gehört Interlaken den Einheimischen und die Gastgeber sind wahrscheinlich froh um jeden Gast der kommt. Oh, Petersilie mit Koriander verwechselt geht gar nicht für mich.
AntwortenLöschenL G Pia
Das mit dem Koreander tut mir echt leid, zur asiatischen Küche schmeckt er in Maßen, aber nicht umsonst sagt man Seifenkraut. Und das mit dem Fenster beim Gewitter ist vielen schon passiert, gut dass es fix wieder trocken war. Aber sonst klingt es nach einem schönen Monat.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Nina