Sonntag, 1. September 2019

🐝 Bienen, Bienen und noch mehr Bienen

Was fehlt im neu angelegten Staudengarten noch? - Blumenzwiebeln! Also deckte ich mich in der Gärtnerei mit gefüllten Tulpen, gefransten Tulpen, Hyazinthen, Schneeglöckchen und Krokus ein. Das Angebot war riesig und ich las schmetterlings- und bienenfreundliche Pflanzen aus. Somit wären wir auch beim Thema: Bienen!

Biene auf Anemone
Anemone

Summ, summ, summ

Bereits auf dem Trottoir hörte ich durch die Hecke ein Summen und ich erahnte, dass mich im Staudengarten einige Bienen erwarteten. So war es! Diese Stauden verköstigen viele Bienchen, die zu einem grossen Teil bei unserem Nachbarn zu Hause sind. Schön, dass es den Bienen hier so gefällt.

Biene auf Kugeldistel
Kugeldistel

Bienen auf Wildaster
Aster

Biene auf Anemone
Anemone

Biene auf Kugeldistel
Kugeldistel

Bienen auf Astern
Aster

Bienen auf Sonnenhut
Sonnenhut

Bienen auf Fetthenne

Bienen auf Fetthenne

Biene auf Anemone

Verbuddeln

Inmitten der fleissigen Bienen verbuddelte ich die vielen Blumenzwiebeln. Erstaunlicherweise liessen mich die Bienchen in Ruhe graben. Aber ich bin sicher, dass sie ganz froh waren, als sie den Garten wieder für sich alleine hatten.

Es ist schwierig, dir einen Eindruck der vielen Bienen zu vermitteln. Auf Gesamtaufnahmen sieht man die Bienen nicht, vielleicht zeigt der kleine Film, wie es hier zu und hergeht:



Ich wünsche dir einen fröhlichen Sonntagabend und gerne verlinke ich dieses Spätsommerglück zu Nicole vom Blog niwibo - life is Beautiful und zu Loretta und Wolfgang vom Blog ein Fachwerkhaus im Grünen zum Thema Sommerglück.

Liebe Grüsse
Eda💚

Zum Pinnen:


Pin Biene auf Anemone

12 Kommentare:

  1. Liebe Eda,
    ja, so summt und brummt es auch bei mir im Garten, zu den Honigbienen gesellen sich noch verschiedene Wildbienen, das erfreut natürlich jedes Gärtnerherz.
    Einen guten Wocheneinstieg
    liebe Grüße Edith

    AntwortenLöschen
  2. ...da hast du wirklich gute Stauden für deinen Garten ausgesucht, liebe Eda,
    und die Menschen erfreut es genau so wie die Bienen...ich kann mir gut vorstellen, wie es bei dir ist, denn diese Pflanzen habe ich auch alle im Garten...

    wünsche dir einen guten Start in die neue Woche,
    liebe Grüße Birgitt

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Eda,
    das sieht doch nach einem fröhlichen Bienentreffen aus.
    Schön, dass Du darauf geachtet aus.
    Unser Vorgarten wird nach dem Urlaub neu angelegt.
    Da werde ich jetzt auch mal schauen, was ich dafür nehmen kann. Leider ist der Garten im Norden gelegen, also null Sonne.
    Danke fürs Verlinken und lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  4. Hallo liebe Eda,
    was für ein wunderschöner Garten. Kein Wunder, dass sich die Bienchen da wohlfühlen.
    Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
    Liebe Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Eda,
    bei dir summt und brummt es wirklich - so viele bienenfreundliche Pflanzen und Blumen, das ist ein Paradies für die fleißigen Honigsammler. Und für nächstes Jahr hast du auch schon vorgesorgt!
    Liebe Grüße, Erna

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Eda,
    herrlich hast Du die fleissigen Helferlein fotografiert! Ist es nicht wunderschön, sie zu sehen? Du hast ihnen auch ein reiches Angebot an Blüten zur Verfügung gestellt :O)Ich wünsche Dir einen guten Start in eine wunderschöne 1. Septemberwoche!
    ♥️Allerliebste Grüße, Claudia ♥️

    AntwortenLöschen
  7. Diese Bienen-Invasion ist toll. Sie finden bei Dir einen reich gedeckten Tisch und können nach Herzenslust Pollen sammeln.
    Wenn man jetzt an das nächste Frühjahr denkt und Blumenzwiebeln pflanzt, dann ist auch im nächsten Jahr eine schöne Blütezeit vorprogrammiert.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  8. Jaaa liebe Eda, deshalb liebe ich die fetten Hennen auch so sehr♥ Sie sind auch hier immer heiß begehrt. Sooo schön♥♥♥ Danke für das Filmchen ♥♥♥

    Herzliche Grüße
    Kerstin

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Eda,
    toll, dass bei Dir auch so viele Bienen unterwegs sind. Bei uns ist es ganz ähnlich, die Nachbarn haben fünf Bienenstöcke, und bei uns summt es überall. Ich habe auch gemerkt, dass die Bienen sich für uns überhaupt nicht interessieren. Es ist ihnen völlig egal, was wir machen. Natürlich achten wir aber auch darauf, sie nicht zu stören oder zu verscheuchen. Dann wäre es ihnen vielleicht nicht mehr egal, was wir machen.
    Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    AntwortenLöschen
  10. Was für ein herrliches Gesumse, liebe Eda. Schön, dass die Insekten Deine wunderbaren Blüten mögen, unsere Fette Henne blüht zwar noch nicht, aber sie ist in der Tat ein Insektenmagnet.

    Spätsommerliche Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Eda,
    Ich kann es mir sehr gut vorstellen, wie es bei Dir zugeht. Bei mir im Garten ist es ähnlich. Vor allem an der Fetthenne ist derzeit unglaublich viel los.
    Ich liebe es, dem zuzuschauen.
    Liebe Grüße
    Steffi

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Edda,
    Was hast du einen schönen Blog!
    Deine Bienenliebe in Ehren, ich finde es toll das du dich so um die Bienen kümmerst. So schöne Blumen zeigst du uns. Dankeschön und einen wunderschönen Abend für dich.

    Liebe Grüße
    Annette

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚