Donnerstag, 5. September 2019
Frühmorgens
Wie gewohnt erwachte ich ohne Wecker und stellte den Wecker, der in einer Stunde geklingelt hätte, ab. Ich fühlte mich fit, ging durch das Badezimmer und zog mich an. Da die Temperaturen nicht über 20° C stiegen, entschied ich mich für lange blaue Hosen und einen weiss-blau gestreiften 3/4-Pullover.Beim Schlendern über den Genussbalkon beobachtete ich, wie jeden Tag:
- Sind Boote auf dem See? - Nein keine.
- Campingplatz? - Deutlich weniger Gäste als noch vor einer Woche.
- Hotelparkplatz? Wenige parkierte Autos und ein Car.
Morgens
Das Frühstück genossen wir als Familie zusammen und danach gingen mein lieber Ehemann und ich zur Arbeit und die Kinder zur Schule. Die Kinder und ihre Kollegin fuhren ein Stück weit mit mir mit. Für den Weg habe ich jetzt eine super Strecke herausgefunden, bei der ich nicht in den Stau komme und erst noch Rechtsvortritt geniesse.Vormittags
Im Büro waren zuerst die Briefpost, die E-Mails und einige Telefone an der Reihe. Später schrieb ich Texte für die monatliche Zeitung und ich entschied, eher weniger Text, dafür grössere Bilder einzuplanen.Die Kaffeepause ergab sich, als meine Arbeitskollegin auftauchte. Danach erledigten wir einige offene Punkte zusammen und konnten diese abhaken. Was für ein tolles Gefühl.
Meine Mittagspause hielt ich kurz, genoss ein feines Sandwich und Joghurt mit Himbeeren; Himbeeren gehen immer! Das Wetter wurde zusehends schlechter, bald darauf regnete es und die Temperaturen sanken. Just noch rechtzeitig schloss ich beim Auto die Fensterscheiben.
Nachmittags
Es klingelte und Besuch stand vor der Bürotür. Es folgte ein kurzes Gespräch und ich übergab die gewünschten Unterlagen. Später aktualisierte ich die Teilnehmerliste für einen bevorstehenden Anlass und leitete die Informationen an den Chefchef weiter. Heute nahm ich mal wieder alle meine Jacken vom Büro nach Hause. Keine Ahnung wie es kommt, dass sich meine Jacken dort an der Garderobe sammeln ;-)Kurz vor meinen Kindern war ich zu Hause und die Tochter machte sich bereits wieder auf den Weg an die Abschiedsparty ihrer Freundin, die einen dreimonatigen Sprachaufenthalt in England absolvieren wird.
Nachtessen
Mein lieber Ehemann traf abends einen Kollegen und war zum Nachtessen nicht zu Hause und somit waren nur der Sohn und ich anwesend. Das Menü war somit klar: Safran-Risotto, das mögen wir beide sehr und das hatten wir schon sehr lange nicht mehr, denn selten sind nur wir beide zu Hause.Danach schrieb ich noch ein paar WhatsApp Nachrichten, um mich mit einer Freundin morgen Freitag zum Spazieren zu verabreden. In den letzten beiden Monaten haben wir diese Laufrunde wegen Ferien ausgelassen und umso mehr freue ich mich jetzt darauf.
Abends
Der Sohn und ich chillten auf dem Sofa. Er erklärte mir ein paar Details in seinem würfeligen Minecraft-Game und ich schrieb diesen Post. Ich werde wohl noch länger aufbleiben bis die beiden fehlenden Familienmitglieder nach Hause kommen. Wer ist wohl früher zu Hause? - Der Sohn und ich tippen beide auf Ehemann/Papa.Die Fotos in meinem heutigen Post sind von einem prächtigen Garten, an dem ich heute Morgen im Dorf entlanglief. Ist er nicht wunderschön?
Dir wünsche ich einen fröhlichen Donnerstagabend und
liebe Grüessli
Eda 💚
Herrlich deine Berichte, sollte ich vielleicht auch mal starten. Schön bunt sieht es bei dir aus, eine richtige Augenweide.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Liebe Eda,
AntwortenLöschenich danke Dir für diesen tollen Tag und die herrlichen Bilder aus diesem Gartenparadies! Das letze Bild ist schön wie ein Gemälde!
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und einen guten Start in ein wundervolles Wochenende!
♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️
Liebe Eda,
AntwortenLöschenein ausgefüllter Tag und wunderschöne Bilder - wer war jetzt wirklich früher zu Hause :-)? Allerdings tippe ich auch auf deinen Mann ...
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Erna
Guten Tag liebe Erna,
Löschendu liegst goldrichtig; mein Ehemann kreuzte viel früher als die Tochter auf.
Liebe Grüessli
Eda